Da muss ich an nen Freund denken, der in solchen Fällen immer "Hartgeldnutte!" ruft$t0Rm schrieb:Mit Kleingeld habe ich eh kein Problem, meine Kellnerbörse ist eh voll damit![]()

Was den Ausdehnungskoeffizient von Benzin angeht, hat @Sasi Black das ja wunderbar erklärt. Du sprichst jedoch von einem leeren Tank, der dann mehr Sprit fasst - bzw. in deinem Fall Gas. Das Gas wird (ähnlich wie der Sprit an der Tankstelle) sowieso immer mit einer "relativ" gleichen Temperatur befüllt. Die Tanks stehen ja nicht an der frischen Luft, sondern befinden sich deutlich unterhalb der Frostgrenze "im Keller" der Tankstelle. Bei Gas sieht es wieder anders aus, ich will jetzt nicht die exakten Werte "wiki'en", aber hier hast du - unabhängig von der Aussentemperatur - wohl sowieso immer eine recht gleichbleibende Temperatur aufgrund des vorherrschenden Drucks.$t0Rm schrieb:Die Benzintanks ändern ihr Volumen ja auch bei unterschiedlichen Temperaturen.
Gehen wir also von einem leeren Tank (egal ob Benzin, Diesel, Gas oder Kakao ^^) aus, so wird dieser sich, materialabhängig (wohl meistens Alublech) natürlich temperaturabhängig ausdehnen bzw. zusammenziehen.
Hier reden wir jedoch von Bereichen, die nur unter Laborbedingungen nachweisbar sind! Daran kann es also keinesfalls liegen, dass du "mehr" in den Tank bekommst, als dies ab Werk angegeben wird.
Ich habe noch nie die Erfahrung gemacht, im Winter, aufgrund von "komprimierten Sprits" mehr in den Tank zu bekommen, als dies im Sommer der Fall wäre.
Du "liest" mich ganz gut ^^Scheitel schrieb:Dann würde ich mal blind wetten, dass du den Tempomat auch immer auf ner geraden Geschwindigkeit hast (idealerweise volle 10er?) bei der Musiklautstärke auch niemals krumme Zahlen nimmst etc
![]()
Tempomat ist bei mir - abhängig vom Auto, den Reifen und der "Art" der Fahrt immer 93 oder 94, ganz selten mal 95 Kmh.
Wieso das?! Ganz einfach: Minimal schneller, als ein LKW. Ich fahre - besonders im Berufsverkehr - eigentlich immer rechts, weil alles andere dich verrückt macht und du sowieso nicht schneller vorankommst. Also suche ich mir vorzugsweise große Lücken zwischen den LKW und setze mich mit max. 1 kmh mehr, als mein "Hinter-LKW-Mann" davor. Somit habe ich selbst bei vermeintlich kleinen Lücken von wenigen hundert Metern teilweise 5 Minuten, die ich einfach nur gemütlich geradeauscruisen kann, ohne, dass ich a) gezwungen wäre, ständig wieder auszuscheren und b) ohne, dass ich den nachfolgenden Verkehr hinter mir blockiere.
Bei Musik darf es ausschließlich eine 4er Potenz sein! Also 4, 8, 12, 16, 20, 24

Ja, ich stehe auf Zahlen und ja, ich bin nummerophil

Muss mich da mal mit den Funktionen (via Paypal, oder?) befassen. Kumpel macht das auch nur noch - ich bin aktuell noch der "kontaktlose Kartenzahler", was ich auch schon sehr befürworte.Scheitel schrieb:Ich bin mega glücklich über die Einführung der Bezahlung per Smartphone.