Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sofern man den auch einfach wieder entfernen könnte. Ich finde, man sollte es den Ignoranten nicht zu einfach machen - auch wenn das seit einiger Zeit absolut im Trend zu liegen scheint.
Ich finde Dummheit muss auch mal bestraft werden. Aus Fehlern kann man lernen.
Ich hasse es immer für alle Eventualitäten vorsorgen zu müssen nur weil es manche nicht auf die Kette kriegen...
Was kommt als nächstes, den Wischwasser-Tank mit Sprit befüllen?
Die Frage ist halt nur, wo liegt die Grenze? Ab wann ist es dumm, wann kann man es noch tolerieren?
Wie du vorhin bereits gesagt hast, ist das Befüllen beim Smart ja wirklich eine Abfolge diverser Dummheiten, besser gesagt, ignoranten Aktionen. Es geht etwas nicht, also muss es ja mit Gewalt klappen. Irgendwann muss man hier ja merken, dass es sich nicht um den Tankdeckel handelt. Auch wenn dieser leider nicht gekennzeichnet ist.
Mir sind auch schon tausend Sachen kaputt gegangen beim Schrauben und Handwerken, aber hey, irgendwann muss man ja merken, dass etwas falsch läuft. Wenn man dann noch weiter macht, sollte man sich seiner Konsequenzen bewusst sein!
Äh sorry, aber da passt im zweiten Artikel doch etwas gewaltig nicht.
Blöd nur, dass er unterwegs tanken musste. Und noch blöder: Er verwechselte die Belüftungsstutzen unterhalb der Frontscheibe mit der Tanköffnung. Das Benzin lief also auf den heißen Motor - und entzündete sich.
Wo ist an der Frontscheibe ein Belüftungsstutzen
Was soll das überhaupt sein?
Zudem ist der Motor hinten, passt also nicht mit der Frontscheibe.
Oh oh oh
Ergänzung ()
Scheitel schrieb:
Hier gibts das als verasche Video, der Wagen entspricht optisch aber der Realität:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich finde Dummheit muss auch mal bestraft werden. Aus Fehlern kann man lernen.
Ich hasse es immer für alle Eventualitäten vorsorgen zu müssen nur weil es manche nicht auf die Kette kriegen...
ach komm ... sei mal ehrlich, das mit dem Tank könnte unter ganz bestimmten Umständen (Stress mit der Alten, neues Fahrzeug, noch halb besoffen vom Vortag ... oder wieder besoffen ....) jedem passieren. Aber so ist das leider im Internet, jeder will sich natürlich von seiner besten Seite zeigen und nicht als dumm, beschränkt, ahnungslos oder was auch immer entlarvt werden
Wer erfolgreich seinen FS in DE bestanden hat, bei dem sollte die Toleranz für Dummheit in diesen Fällen ziemlich gering sein
Ähnlich wie mit dem Kaffeebecher und dem Hinweis, das der Inhalt heiß sein kann. Gesunder Menschenverstand und so. Wer ihn nicht nicht mehr hat, oder sich weigert ihn zu nutzen, der darf ruhig auf mannigfaltige Art und Weise bestraft werden Zumindest ist das meine Meinung.
Ähnlich wie mit dem Kaffeebecher und dem Hinweis, das der Inhalt heiß sein kann. Gesunder Menschenverstand und so. Wer ihn nicht nicht mehr hat, oder sich weigert ihn zu nutzen, der darf ruhig auf mannigfaltige Art und Weise bestraft werden Zumindest ist das meine Meinung.
Ohja. Jetzt weiß ich nochmals genauer was gemeint ist.
Kenne ich bei unseren Aufläufen, die sind halt ausm 220° Ofen und kommen dann auf einen Unterteller mit Serviette. Wir sind dazu verpflichtet, und ich mache es auch ganz laut bei jedem einzelnen Teller: "Vorsicht, die Auflaufform ist heiß." Ich weiß nicht, wie viele ich schon gesehen habe, die sich die Finger verbrannt haben. Und die konnten deutsch. Tja, denen kann ich dann auch nicht helfen. Manche lassen sogar ihre Kleinkinder in die Nähe der Teller und weisen die nichtmal darauf hin. Hab schonmal dem Kind den Teller weggezogen, weil die Eltern zu dumm zum Reagieren waren. Da hatte der sich schon verbrannt.
Muss man nicht verstehen!
Nö, noch OT möchte ich zum Besten geben, daß ich jmd kenne, die sich mit nem Cutter in der Hand die Haare hinters Ohr strechen wollte. Mit dem Ergebnis einer halb abgeschnittenen Ohrmuschel.
Wobei ich ehrlicherweise zugeben muß, daß ich heut Nachmittag versucht hab, mich mit dem 315°C heißen Lötkolben in der Hand an der Nase zu kratzen. Aber ich hab die Hitze rechtzeitig gemerkt und den Lötkolben dann doch erst zurück in die Station gestellt.
ach komm ... sei mal ehrlich, das mit dem Tank könnte unter ganz bestimmten Umständen (Stress mit der Alten, neues Fahrzeug, noch halb besoffen vom Vortag ... oder wieder besoffen ....) jedem passieren
Ne. So könnte ich mich gar nicht stressen lassen. Wo ich mein neues Auto tanken muss weiß ich schon vor dem Kauf.
Wenn ich so hirnlos durch die Gegend traufen würde, würde ich mir echt Gedanken um meine Verkehrstauglichkeit machen.
im Tank andere diverse Stoffe die nicht zu identifizieren war, Labortest fehlen dazu. Man weiß nur das der Motor damit nicht läuft.
Der Sprit verklumpt, Kristalisiert usw. nicht brennbar (benzin)
doof nur wenn nach dem "auffüllen" die Meldung nicht erlischt, dann kommt kunde rein, Auto Kaputt hab schon 3x aufgefüllt.
Ein erfahrener Mitarbeiter fragt da, direkt, WO!?. Es sind die seltenen fälle wo es an der Technik liegt (leider)
Die Zapfpistole für Diesel ist größer, passt beim Benziner nicht richtig rein. Dennoch schaffen es einige, weiß nicht wie...
Anders rum ist doof, da merkt man wahrscheinlich das man das Loch leichter trifft.
wenn aber eine sperre drin ist muss man schon kämpfen...aber wo ein wille ist,...
Hab ich was vergessen? Ich glaub das ich somit fast alle machbaren Fälle gesehen.
Fehlt nur noch das einer an der tanke mit der Zapfpistole Sprit, unter der Haube rein jagt. (es wird sich einer noch finden)
so stell ich es mir dann immer vor....
wenn die Meldung 1L Motoröl auffüllen erscheint.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
da fehlt noch Benzin/Diesel in die Ladebüchse des E. rein gejagt wird (wir lachen, es gibt immer der die das einen)
hatte auch schon ein Video zugeschickt bekommen, wo versucht wird am Ladestutzen am Tesla, Sprit an der Zapfsäule zu tanken. (Fake?!)
Der Schelm der das gefilmt hat,...
Es gibt doch Autos mit Betankung unter der Motorhaube.
Aber die werden meistens von Leuten gefahren, die wissen was die tun
Bei E-Auto Fahrern vermute ich auch ein höhere durchschnittliches Intelligenzniveau, daher wird sowas am ehesten passieren wenn man den Wagen verleiht oder so.
Wundern würde mich nix mehr.
Vermutlich basiert das auf der Annahme, dass mehr Geld (was man ja i.d.R. hat, wenn man nicht aus "Überzeugung" E-Auto fährt) vermutlich auch meist mit mehr Gehalt und mehr Bildung einhergeht.
So könnte ich mir zumindest den Gedankengang erklären. Das es nicht so seinn muss/wird/ist, steht ja aufm anderen Blatt
Und vielleicht auch, weil man sich damit mehr über seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt bewusster ist..
Nur wie indirekt schon angesprochen, sind E-Autos gar nicht mal so billig und nicht jeder kann es sich leisten. Abgesehen davon ist die Infrastruktur (Aufladestationen) noch nicht ausgebaut genug. Vor allem in großen Städten.
Klar, auf dem Land muss man deutlich weiter fahren, allerdings habe ich dort schon mehrere Stationen gesehen als in der Stadt. Kann natürlich auch nur an dem Ort liegen, wo ich war und bezieht sich nur auf mein Erlebtes.
Ich möchte damit auch gar nicht alle in einen Topf werfen. Gibt bestimmt genügend, die das aus anderen Gründen tun. Jeder hat seinen eigenen persönlichen Grund
Bei E-Auto Fahrern vermute ich auch ein höhere durchschnittliches Intelligenzniveau, daher wird sowas am ehesten passieren wenn man den Wagen verleiht oder so.
Wundern würde mich nix mehr.
Ohje, da kennt aber jemand das Video von der netten Dame nicht, die an der Tanke mit der Zapfpistole in der Hand verzweifelt um ihr Model S herumdappelt und den Tankstutzen sucht
Sich Aktuell ein Elektro-Auto zu kaufen, könnte viele Gründe haben, zwei jedoch nicht:
a) Wirtschaftlichkeit
b) Umweltbewusstsein
Einer meiner besten Freunde fährt E-Auto, meine Schwiegereltern haben nun schon das zweite E-Wägelchen... alle reden sie's sich immer schön, aber niemand "sieht", dass die Anschaffungskosten allein nicht das Einzige am Auto sind, die Geld kosten.
Allein, was der Leaf (mit kleiner Batterie!) meiner Schwiegereltern in den zwei Jahren an Wert verloren hat, was er wiederum unverhältnismäßig mehr gegenüber einer vergleichbaren Verbrennervariante gekostet hat, und und und... Aber naja, ich bin doof und habe heute in diesem Thread gelernt, dass das schließlich der Grund ist, wieso mein Gehalt scheinbar nicht ausreicht, um mir einen Stromer zu kaufen Damit kann ich allerdings sehr gut leben.
Wertverlust hat man bei jedem Neuwagen. Beim eGolf hält er sich aktuell aber in Grenzen (aktuell ab ca. 20.000€ und bei dem Preis wäre schon die Klimaautomatik, LED Scheinwerfer und das große Navi dabei)!!!
MMn ein Schnäppchen.
Zu den Ladesäulen, hier findet ihr eine gute Übersicht, auch wenn die Map nicht komplett ist. https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/
Bei mir im Umkreis von ca. 10km gibt es ca. 20 Ladesäulen, 2 davon liefern 50kW, die Restlichen 22kW.
An 4 Säulen könnte man sogar kostenlos laden (1x50kW). Diese befinden sich auf einem Supermarktparkplatz und müssen erst durch einen Mitarbeiter freigeschaltet werden.
I.d.R sind die Säulen frei, zumindest zu den Uhrzeiten in denen ich immer einkaufen gehe. Aber ab dem nächsten Jahr könnte sich das mit der Erhöhung der Förderprämie und Verkaufsstart der 3 kleinen Stromer des VAG Konzerns schlagartig ändern.
Das Netz ist wirklich noch sehr dünn und sollte sofort ausgebaut werden!
ps: alle die über den eGolf und seine miese Reichweite schimpfen sollten sich mal den kommenden Mini electric anschauen.
DJMadMax schrieb:
Aber naja, ich bin doof und habe heute in diesem Thread gelernt, dass das schließlich der Grund ist, wieso mein Gehalt scheinbar nicht ausreicht, um mir einen Stromer zu kaufen Damit kann ich allerdings sehr gut leben.