Freejack35
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 331
Man muss hier immer unterscheiden was man denn kaufen möchte, das hat @DJMadMax ja schon gesagt. Wenn ich einen Neuwagen kaufe, habe ich fast immer deutlich mehr Spielraum als wenn ich einen Gebrauchtwagen kaufe der sich im eher unteren Preissegment bewegt... das liegt auch einfach in der Natur der Sache. 5% Nachlass bei 30.000 sind ggf. machbar bei 3000 Euro ist die Marge ggf. schon ganz weg, da die Autos im Preis ja auch nicht mehr so krass fallen nach einer bestimmten Zeit, egal wie viele KM drauf sind, besonders bei begehrten Modellen.
An sich ist der Gebrauchtwagenkauf immer so eine Sache, ich bin z.B. absoluter Gegner davon einen Wagen mit knapp 100.000 KM im Bereich von 7.000-10.000 Euro zu kaufen. Hier ist das Geldgrab quasi sicher, denn warum wird der wohl abgegeben? Weil quasi alles bald ansteht an Reparaturen. Da macht es fast mehr Sinn, weniger auszugeben für das Kfz was dann aber 150.000-180.000 runter hat, wenn hier z.b. jede menge Rechnungen bei liegen und da schon viel dran gemacht wurde... wenn ich den Motor ein wenig kenne bzw. einschätzen kann wie das Ding gewartet wurde, würde ich immer den mit der belegbaren Historie nehmen.
Ebenso halten die neueren Motoren einfach nicht mehr so lange durch den ganzen Firlefanz da dran... ich sag nur Ecoboost ... Herr beschütze mich vor dem Käse .. einmal falsches Öl, kannste in die Presse hauen das Ding.
Dann das Thema Gewährleistung, ich kaufe seit Jahren Autos im Bereich 1000-2500 Euro, fahre die 2 Jahre und dann geht es wieder fort ... gibt dann noch immer ein paar Euros dafür, weil ich beim Kauf noch ebes nen Ölwechsel etc. mache. Bei einem Händler findet man solche Autos eh nicht mehr wirklich, nur noch ganz selten, weil da keiner Bock drauf hat ... was etwas komisch ist, denn hier finden sich meistens technisch die robusteren Autos, als viele neuere Modelle. Heißt, die kauft man eh quasi alle Privat und da is nix mit Garantie. Heißt für mich, passt die Geschichte vom Auto und der Preis ( in meinem Fall bis 2500 Euro bei Autos ) i don´t care. Wie gesagt, wenn man Autos kauft die auch soweit passen.
Bei meinem Alfa 156 war mir das völlig klar, das kann klappen oder voll in die Hose gehen ... ging in die Hose 700 Euro Verlust gemacht OK. Der Cougar lief dafür 2 Jahre perfekt ohne Probleme, hat mich in 24 Monaten 1000 Euro gekostet ... der Benz jetzt läuft auch seit 14 Monaten super für 1850 Euro bisher oder der Megane. Man sieht da waren auch echte Möhren dabei.
Am Ende, kauft so wie ihr euch das zutraut, ich kann hier ohne Ende zocken, weil ich Null auf das Auto angewiesen bin... brauchst du es täglich, würde ich mich auch so gut wie möglich absichern.
An sich ist der Gebrauchtwagenkauf immer so eine Sache, ich bin z.B. absoluter Gegner davon einen Wagen mit knapp 100.000 KM im Bereich von 7.000-10.000 Euro zu kaufen. Hier ist das Geldgrab quasi sicher, denn warum wird der wohl abgegeben? Weil quasi alles bald ansteht an Reparaturen. Da macht es fast mehr Sinn, weniger auszugeben für das Kfz was dann aber 150.000-180.000 runter hat, wenn hier z.b. jede menge Rechnungen bei liegen und da schon viel dran gemacht wurde... wenn ich den Motor ein wenig kenne bzw. einschätzen kann wie das Ding gewartet wurde, würde ich immer den mit der belegbaren Historie nehmen.
Ebenso halten die neueren Motoren einfach nicht mehr so lange durch den ganzen Firlefanz da dran... ich sag nur Ecoboost ... Herr beschütze mich vor dem Käse .. einmal falsches Öl, kannste in die Presse hauen das Ding.
Dann das Thema Gewährleistung, ich kaufe seit Jahren Autos im Bereich 1000-2500 Euro, fahre die 2 Jahre und dann geht es wieder fort ... gibt dann noch immer ein paar Euros dafür, weil ich beim Kauf noch ebes nen Ölwechsel etc. mache. Bei einem Händler findet man solche Autos eh nicht mehr wirklich, nur noch ganz selten, weil da keiner Bock drauf hat ... was etwas komisch ist, denn hier finden sich meistens technisch die robusteren Autos, als viele neuere Modelle. Heißt, die kauft man eh quasi alle Privat und da is nix mit Garantie. Heißt für mich, passt die Geschichte vom Auto und der Preis ( in meinem Fall bis 2500 Euro bei Autos ) i don´t care. Wie gesagt, wenn man Autos kauft die auch soweit passen.
Bei meinem Alfa 156 war mir das völlig klar, das kann klappen oder voll in die Hose gehen ... ging in die Hose 700 Euro Verlust gemacht OK. Der Cougar lief dafür 2 Jahre perfekt ohne Probleme, hat mich in 24 Monaten 1000 Euro gekostet ... der Benz jetzt läuft auch seit 14 Monaten super für 1850 Euro bisher oder der Megane. Man sieht da waren auch echte Möhren dabei.
Am Ende, kauft so wie ihr euch das zutraut, ich kann hier ohne Ende zocken, weil ich Null auf das Auto angewiesen bin... brauchst du es täglich, würde ich mich auch so gut wie möglich absichern.