lord-of-fire schrieb:
Also ICH seh die Verarsche. Aber einige Leute sind offenbar voll geil darauf, sich verarschen zu lassen.
Nein es ist einfach eine natürliche Weiterentwicklung. Diese zieht auch ein paar Änderungen mit sich, darauf muss man sich eben einlassen. Wenn man das macht ist es auch kein Problem.
Wer 2020 nicht an E-Autos glaubt hätte auch 1920 nichts ans Auto an sich geglaubt und an seiner Pferdekutsche festgehalten. Das ist nichts anderes.
Es ist ein langsamer Prozess aber der wird dieses Jahrzehnt sicherlich große Fortschritte erfahren, das lässt sich auch nicht aufhalten.
Man muss seinen Verbrenner ja nicht gleich auf den Schrott werfen aber gegen Mitte des Jahrzehnts würde ich definitiv keinen mehr kaufen, aktuell ist das noch ok.
Freejack35 schrieb:
In der Stadt brauchst du kein E-Auto, da brauchst du gar keins
Schön wäre es.
Ich wohne im Ballungsgebiet und fahre regelmäßig eine Strecke in ne Nachbarstadt.
Die beiden Städte an sich sind gut verbunden, Hbf zu Hbf. Aber der Hbf ist ja nicht das Ziel.
Von meinem Wohnort bin ich erst mal 30-40 Minuten zum Hbf unterwegs inkl. Umsteigen und da habe ich die Grenzen meiner Stadt nie verlassen.
Dann muss ich auf den nächsten Zug warten, dann bin ich nach insgesamt 60 Minuten in der Zielstadt. Von dort aus muss ich dann den Bus zum richtigen Ziel nehmen, so weit es geht, und den Rest laufen. Wenn es gut läuft bin ich 80 Minuten unterwegs. Und das in einer Gegend die eigentlich ganz gut mit ÖPNV versorgt ist.
Mit dem Auto fahre ich etwa 20 Minuten und bin dann genau da wo ich hin will. Eine Stunde gewonnen.
Deshalb ist das Auto unverzichtbar, auch in der Stadt. Vom Land ganz zu schweigen.