Ich sehe das auch nicht allzu kritisch, aber grundsätzlich schadet es nicht, wenn man auf eine gewisse Betriebstemperatur wartet, bevor man die Feinmotorik im rechten Fuß aufgibt. Wie @Scheitel sagt, es schadet ja nicht und hat im Gegenteil einen positiven Effekt auf die Langlebigkeit des Motors. Bis 90° Zylinderkopf nur maximal halbes Gas und nicht über 3k Umdrehungen. Der Bock macht ja auch trotzdem Spaß, nicht nur bei Vollgas.
Bei dem alten Camaro ist der Gaspedalweg ein völlig anderer. Viel kürzer als beim modernen Mustang. Auch hatte ich bei der Probefahrt den Eindruck, dass er nicht hundertprozentig linear ist. Elektronisch geregelt ist ja nichts. Betätigt man das Pedal ist die Leistungsaufnahme zunächst gefühlt moderat, dann kommt relativ bald ein Punkt, an dem der Motor richtig aufzuwachen scheint und man merkt einen deutlichen Vortrieb. Die Kurve flacht dann zum Vollgasstatus gefüllt etwas ab, insgesamt ist das Pedal aber schnell durchgetreten. Ich würde sagen, dass der Pedalweg halb so lang ist wie beim Mustang. Das ist etwas, an das ich mich gewöhnen muss. ;-) Mehr Feinmotorik im rechten Fuß.
Genau so mache ich das. Einfach nicht "treten" und sinnfrei losballern. Der alte Bock wird geschont und zum Cruisen verwendet. Ist er natürlich schön warm, habe ich auch nichts gegen gelegentliches Vollgas, aber sparsam und im Rahmen. Zum Ballern ist ja außerdem noch der Mustang da.
Bei dem alten Camaro ist der Gaspedalweg ein völlig anderer. Viel kürzer als beim modernen Mustang. Auch hatte ich bei der Probefahrt den Eindruck, dass er nicht hundertprozentig linear ist. Elektronisch geregelt ist ja nichts. Betätigt man das Pedal ist die Leistungsaufnahme zunächst gefühlt moderat, dann kommt relativ bald ein Punkt, an dem der Motor richtig aufzuwachen scheint und man merkt einen deutlichen Vortrieb. Die Kurve flacht dann zum Vollgasstatus gefüllt etwas ab, insgesamt ist das Pedal aber schnell durchgetreten. Ich würde sagen, dass der Pedalweg halb so lang ist wie beim Mustang. Das ist etwas, an das ich mich gewöhnen muss. ;-) Mehr Feinmotorik im rechten Fuß.
DJMadMax schrieb:Solche Temperatursensoren nachzurüsten ist eigentlich kein großer Akt und es wird im Netz sicher unzählige Beiträge und Tutorials zu exakt deinem angepeilten Modell bzw. Motorisierung geben.
Andernfalls kann man sich das aber auch sparen, wenn man einfach mal sinnig fährt.
Genau so mache ich das. Einfach nicht "treten" und sinnfrei losballern. Der alte Bock wird geschont und zum Cruisen verwendet. Ist er natürlich schön warm, habe ich auch nichts gegen gelegentliches Vollgas, aber sparsam und im Rahmen. Zum Ballern ist ja außerdem noch der Mustang da.