Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Ich sehe das auch nicht allzu kritisch, aber grundsätzlich schadet es nicht, wenn man auf eine gewisse Betriebstemperatur wartet, bevor man die Feinmotorik im rechten Fuß aufgibt. Wie @Scheitel sagt, es schadet ja nicht und hat im Gegenteil einen positiven Effekt auf die Langlebigkeit des Motors. Bis 90° Zylinderkopf nur maximal halbes Gas und nicht über 3k Umdrehungen. Der Bock macht ja auch trotzdem Spaß, nicht nur bei Vollgas.

Bei dem alten Camaro ist der Gaspedalweg ein völlig anderer. Viel kürzer als beim modernen Mustang. Auch hatte ich bei der Probefahrt den Eindruck, dass er nicht hundertprozentig linear ist. Elektronisch geregelt ist ja nichts. Betätigt man das Pedal ist die Leistungsaufnahme zunächst gefühlt moderat, dann kommt relativ bald ein Punkt, an dem der Motor richtig aufzuwachen scheint und man merkt einen deutlichen Vortrieb. Die Kurve flacht dann zum Vollgasstatus gefüllt etwas ab, insgesamt ist das Pedal aber schnell durchgetreten. Ich würde sagen, dass der Pedalweg halb so lang ist wie beim Mustang. Das ist etwas, an das ich mich gewöhnen muss. ;-) Mehr Feinmotorik im rechten Fuß.

DJMadMax schrieb:
Solche Temperatursensoren nachzurüsten ist eigentlich kein großer Akt und es wird im Netz sicher unzählige Beiträge und Tutorials zu exakt deinem angepeilten Modell bzw. Motorisierung geben.

Andernfalls kann man sich das aber auch sparen, wenn man einfach mal sinnig fährt.

Genau so mache ich das. Einfach nicht "treten" und sinnfrei losballern. Der alte Bock wird geschont und zum Cruisen verwendet. Ist er natürlich schön warm, habe ich auch nichts gegen gelegentliches Vollgas, aber sparsam und im Rahmen. Zum Ballern ist ja außerdem noch der Mustang da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
@pekomane
Ist noch einer mit Vergaser und kein Enspritzer, oder?
Beim Vergaser kannst du halt nicht so fein abstimmen. Mein Kollege mit einem ähnlichen Fahrzeug sagte, dass man sich dann überlegen muss, ob der oben raus gut gehen soll oder oben nicht mehr so gut, dafür unten rum sauberer laufen soll.
Seiner geht oben gut, dafür haut der bei wenig Last auch schon mal Benzin unverbrannt mit raus ;)
Das Verhalten bei deinem Camaro hört sich ziemlich normal an. Die Gedenksekunde gibt es auch gratis dazu.
Der dürfte ja auch nicht hoch drehen. Was macht der maximal mit? 5.000 Umdrehungen?

Ansonsten zur Temperatur und so:
Ich habe vor einiger Zeit mal gelesen, dass Mercedes wohl sagt, die Motoren wären quasi sofort vollgasfest.
Das ist aber nun sicher auch schon zwei bis drei Jahre her. Also ob das auch für die ganz neuen Modelle, speziell solche wie den A45 gilt, weiß ich nicht.
Mit den ganzen 5W und 0W Ölen erreichst du aber auch eine sehr schnelle Durchölung. Zudem bleibt bei den besseren (vorwiegend vollsynthetischen) Ölen auch immer einige Zeit ein Schmierfilm bestehen, nachdem der Motor aus ist.
Weitere Vorteile der vermeintlich "dünnen" Öle ist, dass es wesentlich weniger Hotspots gibt, da der Wärmetransport besser ist.
Natürlich muss das Öl auch zum Motor passen. Bei einem Oldtimer würde ich jetzt auch kein 0W-40 nehmen ;)
 
Thane schrieb:
Ich habe vor einiger Zeit mal gelesen, dass Mercedes wohl sagt, die Motoren wären quasi sofort vollgasfest.
Das ist aber nun sicher auch schon zwei bis drei Jahre her. Also ob das auch für die ganz neuen Modelle, speziell solche wie den A45 gilt, weiß ich nicht.
Das ist angeblich bei den Einsatzfahrzeugen (Polizei, Rettung, Feuerwehr) auch kein Problem. Ich denke jeder Motor "von der Stange" läuft grundsätzlich weit unter seinen Möglichkeiten.
 
Thane schrieb:
@pekomane
Ist noch einer mit Vergaser und kein Enspritzer, oder?
Beim Vergaser kannst du halt nicht so fein abstimmen. Mein Kollege mit einem ähnlichen Fahrzeug sagte, dass man sich dann überlegen muss, ob der oben raus gut gehen soll oder oben nicht mehr so gut, dafür unten rum sauberer laufen soll.
Seiner geht oben gut, dafür haut der bei wenig Last auch schon mal Benzin unverbrannt mit raus ;)
Das Verhalten bei deinem Camaro hört sich ziemlich normal an. Die Gedenksekunde gibt es auch gratis dazu.
Der dürfte ja auch nicht hoch drehen. Was macht der maximal mit? 5.000 Umdrehungen?

Ja, er hat einen Vergaser. Der wird dann bei der regelmäßigen Wartung natürlich auch gecheckt/eingestellt. Ich denke, der fährt sich ziemlich normal. Er läuft gut und hat eher unten rum Anzug. Ist ja auch eher auf Beschleunigung ausgelegt als auf Endgeschwindigkeit. Auf dem Papier entwickelt er die größte Leistung bei 4800 Umdrehungen. Da er keinen Drehzahlmesser hat (Automatikgetriebe), weiß ich nicht, wo die Skala enden würde. ;-)
 
DJMadMax schrieb:
Würdest du mir bitte mal Bilder von deinen hinteren Bremsen machen sowie die genaue Laufleistung und das Datum der Erstzulassung nennen?
Ich hab jetzt kein Bock meine freiwillige Quarantäne zu verlassen und runter zum Auto zu laufen, aber demnächst kann ich das mal tun :D
Ich habe allerdings nach deinem Beitrag letztens schon mal kritisch auf die Bremse geschaut und so weit nichts bedenkliches feststellen können, alles ok.
Meiner ist EZ Q2 2018 also einer der ersten Swift Sport AZ/RZ. Hat jetzt knapp 12.000km, die hälfte in meinem Besitz.

DJMadMax schrieb:
in Zusammenarbeit mit dem Suzukimania-Forum - übrigens ein furchtbarer Platz voller Hater und Narzissten - wie in fast jedem dedizierten Autoforum
Ja das stimmt leider, ich hab mich da auch angemeldet hätte gehofft man kann sich dort etwas übers Auto unterhalten, das geht auch ganz ok aber ein paar Querschläger gibt es immer. Ich war früher nie in Auto-Communities aktiv aber ohne es zu wissen weiß ich jetzt scheinbar warum :D
Dagegen ist es hier meist echt angenehm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Die meisten Foren sind heutzutage dank Facebook und Co. schon ziemlich tot.
Ich bin noch im T5-Forum, da ist noch richtig was los, allerdings ist das mit dem relativ hohen Altersdurchschnitt auch ne andere Welt. :D

Heute mal ne schöne sportliche Ausfahrt mit ein paar Kumpels gemacht, hat richtig Spaß gemacht.

Wenn hier wer Interesse hat, ich würde mich da auch mal als Führer zu Verfügung stellen ;)
 

Anhänge

  • IMG_20200419_163533.jpg
    IMG_20200419_163533.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 148
  • Gefällt mir
Reaktionen: coolbleiben und floq0r
HSK ist leider etwas zu weit für eine spontane Ausfahrt :D
Wobei ich dort in der Nähe tatsächlich mal ein Auto gekauft habe.
Dein Bora ist motorseitig noch Serie?
 
Schumey schrieb:
Die meisten Foren sind heutzutage dank Facebook und Co. schon ziemlich tot.
Ich bin noch im T5-Forum, da ist noch richtig was los, allerdings ist das mit dem relativ hohen Altersdurchschnitt auch ne andere Welt. :D

Heute mal ne schöne sportliche Ausfahrt mit ein paar Kumpels gemacht, hat richtig Spaß gemacht.

Wenn hier wer Interesse hat, ich würde mich da auch mal als Führer zu Verfügung stellen ;)
Sieht aus wie das Treffen der Tuner mit Rückenbeschwerden :D;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und ITX-Fan
@Schumey was sehen da meine Augen einen schwarzen WRX, nicht schlecht aber mir zu weit weg.
Sei vorsichtig was du hier postest und schreibst sonst führt das wieder zu sinnlosen Diskussionen. Ansonsten viel Spaß. :D
 
Thane schrieb:
HSK ist leider etwas zu weit für eine spontane Ausfahrt :D
Wobei ich dort in der Nähe tatsächlich mal ein Auto gekauft habe.
Dein Bora ist motorseitig noch Serie?
Muss ja nicht spontan sein, und wenn die Anreise nicht länger als die Ausfahrt dauert passt das ja auch :D
Jo, der ist noch original. Kompressor ist (u.a. auch wegen dem Bus) erstmal auf Richtung Winter verschoben.

floq0r schrieb:
Sieht aus wie das Treffen der Tuner mit Rückenbeschwerden :D;)
Nanana, so hoch sind die Kisten doch auch nicht. 😋

Marcel55 schrieb:
Naja ich glaube in der Altersgruppe U40 ist schon Facebook ziemlich tot :D
Joa, für mich ist es zum größten Teil auch nur noch Veranstaltungs- und Geburtstagskalender. Was die Gruppen da betrifft ist die Qualität bei den meisten auch schlecht, ständig die selben Noob-Fragen.

coolbleiben schrieb:
@Schumey was sehen da meine Augen einen schwarzen WRX, nicht schlecht aber mir zu weit weg.
Genau, das ist der vom den Kumpel der mich mitgenommen hatte und ich danach Semis brauchte :D

DJMadMax schrieb:
@Schumey
Dürfen da auch Leute mitfahren, die ihr Auto seit *überleg, wann gekauft und kurz rechne... ähm 16 Monaten nicht gewaschen haben? :D

Natürlich, ich wasche gefühlt auch nur 2x pro Jahr :D
 
Na dafür müsste man sich ja auch selbst anstrengen und selbst Informationen suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und Scheitel
Ja, das leider typische Weigern, von 12 bis Mittags zu denken :(
Die Frage, die man im Forum/Facebookgruppe reinstellt einfach zuerst bei Google/Facebookgruppensuche eingeben und schon hat man drölfzig passende Ergebnisse. Wenn einem das nichts sagt/weiter hilft, ists ja völlig okay zu fragen. Aber keinerlei Eigenleistung mehr zu bringen, wird immer mehr.
Man merkt auch mega das Clientel (und Alter) der Fahrer, in der allgemeinen E90-E93 Gruppe auf FB sind ultra viele, die nicht mal ihren Namen schreiben können, oft dumme Kommentare abgeben, das typische eben, in der i3 Gruppe gehts völlig gesittet zu, jeder ist höflich etc., quasi ein Traum in diesen Tagen :)
Hier im Forum ists, zumindest in vielen Threads, in denen ich unterwegs bin, ebenfalls angenehm im positiven Sinne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Scheitel schrieb:
Aber keinerlei Eigenleistung mehr zu bringen, wird immer mehr.

AbEr mEiNe fRagE isT dOCh so bEsONdeRs uNd eINziGarTik! ;)

Der Hinweis auf meist fehlende FAQ ist allerdings auch richtig - diese Art der Kuratierung benötigt eben zusätzlichen Aufwand, wenn sie anhand der Diskussionen aktuell und relevant bleiben soll. Das funktioniert hier auch deswegen häufig, weil sich aus der Community heraus Zeit dafür genommen wird - anderenorts ist das rein konsumierende Verhalten oft deutlich ausgeprägter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und Scheitel
Ich erwähnte es ja schon mal, dass das in den Audi A5-Gruppen bei Facebook nicht viel anders ist. Wobei das in der Regel immer noch alles erstaunlich gut lesbar ist (oder die Admins filtern dort wirklich).
Blöde Fragen gibt es auch, teilweise auch immer dieselben. Aber auch da wird wohl etwas mehr gefiltert.
Dafür eher mehr Bilder vom "Sommermodus".
Und die Zahl der zu tiefen Autos ist definitiv größer geworden ^^

In der S6/S7-Gruppe ist das Klientel auch etwas anders. Da kommt auch kaum/keiner auf die Idee, den Wagen extrem tief zu legen oder komische Umbauten vorzunehmen.

@Scheitel
Man könnte jetzt scharf behaupten, das typische Klischee vom 3er Fahrer ;)
Wobei der A5 echt auf dem Weg ist, auch so eine Karriere hinzulegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schumey und Scheitel
Thane schrieb:
das typische Klischee vom 3er Fahrer
Ja, defintiv :( In der Gruppe rund um unseren Motor gehts auch noch gesittet zu, das wird aber sicher auch schlimmer werden, weil die runtergerockten Kisten doch schon echt günstig zu bekommen sind.
Zum Glück fallen wir rein von der Karosse durch den Kombi da schon potentiell raus, war beim E46 ebenso.
 
Zurück
Oben