Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Ne der bleibt da ja stehen, weiter geht es nicht :D


Also der Camaro ist schon echt pornös, gefällt mir echt gut :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pekomane
Grad gefunden, komplett unrelated :D

156453_358382684207427_208202195892144_957437_741550744_n.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pekomane
Marcel55 schrieb:
Übern Bordstein gefahren? :D
Eher über ne Flex. :mussweg:

Bordstein hatte ich am Montag. Neue Schramme in der Felge. Neuer Reifen heute morgen. Felgenschutzleisten verdienen den Namen nicht. Die schützen nichtmal sich selbst, geschweige denn die Felge.
 
Vermutlich. Ohne Schutzleiste könnte ich jetzt wahrscheinlich einen Satz Felgen in die Tonne kloppen, weil eine krumm wäre.
 
Stock86 schrieb:
Wo liegt so eine Versiegelung preislich ungefähr?

Da wir mit zwei Autos dort warten, haben wir auf beide Rabatt bekommen. Waren dann jeweils ca. 800 Piepen für 5 Schichten Keramikversiegelung. Enthalten war neben der Versiegelung des Lacks auch die Versiegelung der Felgen, sämtlicher Kunststoffteile, der Frontscheibe und - im Fall des Mustangs - der unbeweglichen hinteren Seitenscheiben, der Einstiegsleisten und inneren Bereiche der Türöffnungen sowie der Kofferraumöffnung und Kofferraumdeckeinnenseiten. Also alles, wo Nässe oder Feuchtigkeit hingelangen könnte. Vor der Versiegelung wurden die Autos komplett aufbereitet und hochglanzpoliert. Beim Camaro waren die Leute allerdings vorsichtiger, da nicht bekannt ist, wie dick die farbige Lackschicht unter dem Klarlack tatsächlich ist und diese wahrscheinlich nicht auf der gesamten Fläche die gleiche Stärke hat. Daher wurde am Camaro zurückhaltender poliert.

Rabattiert waren also die Grundpreise für beide Autos und die Glasversiegelung, da sich die Leute dort so sehr über den Camaro gefreut haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel und Stock86
  • Gefällt mir
Reaktionen: pekomane
pitu schrieb:
ahhhhhhhhhhh, ist der Blaue g€!L :jumpin:
mit welchem fährst du am Liebsten?

Puuuh, das ist eine schwierige Frage. 🙃 Man kann sie kaum vergleichen. Natürlich ist in vielen (oder eigentlich allen) Werten oder Eigenschaften der Mustang das bessere Auto, je nachdem wie man das definiert. Auf der anderen Seite ist der Camaro das coolere Auto. Beide machen mir richtig viel Spaß. Nur auf komplett unterschiedliche Art und Weise.
Ergänzung ()

floq0r schrieb:
Nein, das müssen Reflexionen oder irgendwelche Schimmer sein. Da ist in Natura alles bestens.

-----------------------------
Update 08.05.2020

Seit gestern Abend hat der Camaro auch seine Reifen bekommen. Wegen Corona war die Lieferzeit etwas länger. Das Warten hat sich aber gelohnt.

Reifen-1.jpg Reifen-3.jpg

Neben der Optik ist das Fahrverhalten jetzt deutlich besser. Keine besoffene Schiffschaukel mehr, man kann Kurven fahren und Spurwechsel fühlen sich nicht mehr wie eine Geländetour an. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Lenkrad ist bereits 21 Jahre alt und hat dabei bestimmt kaum Garagen gesehen somit ist das Leder hart und ist leider eingerissen, es sieht wirklich nicht mehr gut aus. Also möchte ich es neu beledern hat das schon mal jemand selbst gemacht?
Ich würde sehr gern geprägtes Leder verwenden, auf was muss ich da achten damit es gut aussieht?
Sollte ich das Leder verkleben?
Ich hab schon angefangen das alte Leder runter zu ziehen leider kommt da bissel Schaumstoff mit wie kann ich das verhindern?
 
@coolbleiben

Ganz klar machen lassen vor selber machen. Auch wenn es einen kleinen dreistelligen Betrag kostet. So eine Handwerkskunst ist das wert. Mittlerweile habe ich das zweite nach Wunsch bezogene Lenkrad in der Hand. Das wertet den Innenraum optisch deutlich auf und das Grifferlebnis ist Tag für Tag ein kleines Erlebnis beim Fahren.

passat-3c-lenkrad (1).JPG passat-3c-lenkrad (2).jpg passat-3c-lenkrad (3).jpg

Das (zugegeben) gewagte Blau hatte ich wegen der Lackierung gewählt, Fahrzeug war ein Passat 3C Variant Bj. 2008, inzwischen verkauft. Das bezogene Lenkrad ist nicht mein eigenes, sondern kam aus dem Lager von meinlenkrad.de und wurde nach Umbau gegen das Original ausgetauscht, also das Lenkrad aus meinem Auto haben die dann bei sich auf Lager gelegt. Der Tausch ist sehr praktisch, weil das Fzg. dann wirklich nur während der reinen Umbauzeit (ca. 2 Stunden) nicht fahrbar ist. Der Spaß kostete 190.- Euro zzgl. 80.- Euro Pfand für den Austauschservice.

v70-p80-lenkrad (1).JPG v70-p80-lenkrad (2).jpg v70-p80-lenkrad (3).jpg

Das ist das Lenkrad meines aktuellen Autos, ein 1998er Volvo V70-I. Die Lederfarbe ist dem Armaturenbrett entsprechend und die Garnfarbe passt zur Lackierung. Auch hier ist das neu bezogene Lenkrad nicht das selbe wie vorher im Auto war, weil ich nicht mehrere Tage auf den Elch verzichten wollte. Ein passendes Lenkrad ab Lager konnte niemand anbieten, also hatte ich eines vom Schrott geholt. In welchem Zustand der originale Bezug ist, spielt keine Rolle, weil der Schaumstoff darunter auch ersetzt wird, kommt es nur auf den "Rohling" an. Das Schrott-Lenkrad wurde von lenkrad-beziehen.de neu gemacht und das noch einigermaßen gut erhaltene Orignal-Lenkrad konnte ich noch gut verkaufen. Die Lage des Anbieters in Görlitz und der günstige Preis von ca. 105.- Euro lassen vermuten, dass die Arbeiten im nahen Polen gemacht werden. Qualitativ steht es dem Blauen aber in nichts nach.

Alles in Allem ist wohl am wichtigsten, sich Leder und Garn bemustern zu lassen, weil die Unterschiede zwischen Material und Foto teilweise extrem sind. Nicht nur Preise, sondern auch Service vergleichen, vor allem dann, wenn man aufs Auto angewiesen ist es nicht tagelang still stehen soll. Das passende Werkzeug ist stark vom Auto abhängig und man sollte keine falsche Scheu haben, am Airbag zu arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: $t0Rm, coolbleiben, 4badd0n und 2 andere
Danke euch. Ich hab mir jetzt ein paar Videos angesehen und davor wollte ich es wirklich selbst machen aber jetzt wo ich sehe das jemand der Ahnung und viele Hilfsmittel hat 3h brauch:
Verliere ich bissel die Lust dazu.
Einschicken wollte ich es aber auch nicht weil das Lenkrad ziemlich groß ist und nicht wirklich zu einen sportlichen Auto passt. Es sieht aber eben sehr gut aus deswegen hab ich lange überlegt:
1589019477763.png

Manche bauen sich das ein für ihr normales Lenkrad. Bestimmt ist es ähnlich groß wie deins ausm Volvo.

Ein kleineres gebrauchtes 3 Speichen Lenkrad kostet ca. 200€ also kaum mehr als wenn ich mein Momo Lenkrad einschicke. Deswegen werde ich noch bissel mein abgeranztes Lenkrad fahren und nach einen 3 Speichenlenkrad ausschau halten. Die Airbagstecker sind Kompatibel und es leuchtet auch keine Lampe auf bei den neueren Lenkrad.
Das wäre dann dieses:
1589019792488.png

Ergänzung ()

Es ist 2cm kleiner als mein jetziges. Das Momo ist 38,5cm im Durchmesser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern mal wieder ein paar Autos besichtigt, darunter auch SL 55 AMG.
Leider nicht wirklich etwas dabei gewesen.
Einer war wohl preislich attraktiv, entgegen der Angaben aber nicht in so tollen Zustand.
Auf den ersten Blick tatsächlich okay, aber dann viele Dinge, wo potenziell ein Groschengrab lauert.

Massagesitze funktionierten beide nicht mehr, Sitzheizung nur halb, Motorlager und eventuell Getriebelager müssten neu (vibriert stark im unteren Drehzahlbereich).
Dazu war anscheinend ein neuer Kühler verbaut und der Verkäufer konnte nicht sagen, wieso. Farbverlauf von Kotflügel und Haube passte auch nicht so 100%. Dazu Spaltmaß der Haube mit mehr Toleranz als man das bei so einem Fahrzeug erwarten würde.
Insgesamt kamen da auch Zweifel, ob die Kilometerangabe auch so wahr wäre.
Leistung und Sound natürlich mega, aber das war mir zu heiß.

Der zweite SL 55 war bereits auf den ersten Blick schon in schlechterem Zustand. Dazu noch irgendeine andere Stoßstange dran gewichst. Bei dem hatte ich schon relativ schnell keine Lust mehr, mich nach kurzer Begutachtung weiter zu befassen.
Und dann wollen Leute echt noch teils deutlich jenseits der 20.000€ dafür haben.

Die Tage schaue ich mir noch einen SL 55 in der Gegend an, angeblich grandioser Zustand. Der Verkäufer will aber eigentlich viel zu viel Geld dafür haben. Aber ansehen kostet ja nichts.
Ich ahne schon, dass ich wieder längere Fahrten auf mich nehmen muss, um das passende Auto zu finden...

Einen E500 (408 PS) wollte ich mir eigentlich auf dem Rückweg noch ansehen, der war natürlich an dem Tag verkauft worden 🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schumey und floq0r
Thane schrieb:
Ich ahne schon, dass ich wieder längere Fahrten auf mich nehmen muss, um das passende Auto zu finden...
Ist leider manchmal trotzdem vernünftiger. Ich finde zur Zeit auch nur interessante Wagen, die mindestens 500km weit weg sind. Schlimm ist es dann, wenn am Telefon gelogen wurde. Dann ist man umsonst gefahren. Sollte ein Verbrechen sein, bei so etwas zu lügen.

Hast du kein spezielles Modell im Auge, soll es nur ein Mercedes sein? Weil zwischen einem E500 (wenn du die E-Klasse meinst) und einem SL liegen ja schon ein paar Autoklassen :)
 
Ich schaue mich allgemein noch um. SL gefällt mir sehr gut. Die Auswahl ist aber gering und gute Autos dann nochmal seltener. Oder die Leute haben völlig überzogene Vorstellungen wie über 30.000€ für ein Fahrzeug mit über 250.000 km auf der Uhr und möglicherweise anstehenden Wartungen.
Aber Hauptsache mehrmals drauf hingewiesen, dass es ein deutsches Fahrzeug ist.

Ansonsten sollte es halt schon ein V8 und ab etwa 400 PS sein. Aber am Ende kommt es auf das Paket an.
Audi S6 und S7 werden aus irgendwelchen Gründen aktuell teuer gehandelt. Und da habe ich auch keine Lust, großartig Kompromisse einzugehen.
Ansonsten will ich mir vielleicht auch noch einen Mercedes CL ansehen. Als 63 AMG sicher auch spaßig.
550 oder 650i mit N63 Motor sind prinzipiell auch interessant, aber da muss ich mich noch mehr informieren, wie sehr das Problem mit den Ketten wirklich verbreitet ist.
Und natürlich steht der Camaro auch immer noch auf der Liste. Aber da muss ich definitiv auch weiter für fahren und es werden selbst Unfaller oder nicht komplett fertige Importe zu teuer verkauft.
Wie gesagt, das Paket muss passen und ich bin da nicht auf einen bestimmten Typ festgelegt.
Findet sich nichts, kann ich auch einfach warten. Ich mach mir da keinen Stress.

Dass von gepflegtem Zustand usw geschrieben und geredet wird und man dann ein Fahrzeug vorfindet, worauf das so gar nicht zutrifft, nervt mich auch. Ich bin auch erst einmal bedient. Die letzte Tour (immerhin auch etwa 270 km eine Strecke) war damit umsonst.

Gepflegt ist wohl auch zu einem gewissen Level Definitionssache, aber man sollte es halt nur schreiben, wenn nicht gerade alles abgegrabbelt ist.
Andererseits scheinen manche Kollegen zu glauben, wenn etwas von altersüblichen Gebrauchsspuren steht, dass der Lack usw völlig am Ende ist.
Hatte das tatsächlich bei den letzten Inseraten. Habe den Leuten erklärt, dass ich nur keinen Bock habe, dass da jeder mit einer Lupe um die Karre läuft und wegen jedem Kratzerchen den Preis drücken will.
 
Zurück
Oben