Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Sasi Black schrieb:
das war nur ein bsp. ein Motor kann sehr unangenehme geräusche machen, wenn an der Mechanik was nicht stimmt. Um sowas zu lokalisieren, hat man dann sowas.
Das erinnert mich stark an mein Motorrad damals. Da ist bei 100° Kühlwassertemp irgendwas im Stand bzw bei Standgas angefangen zu klicken/klacken, ähnlich einem Relay, man kann nicht sonderlich gut nachmachen. Sobald man leicht Gas gab (egal im Stand oder Rollen) war es weg und auch bei >=99° Kühlwasser ist es verschwunden. Ende vom Lied, die haben in der Werkstatt mit Stethoskop und Heißluftföhn alles Mögliche durchgegangen und es war am Ende die Wasserpumpe. Motorrad hatte zu dem Zeitpunkt keine 6000km runter. Ein Temperaturproblem gab es auch zu keinem Zeitpunkt, Fahrtwind = 79-81° Wasser, ab 103° ging der Lüfter an. Kühlwasser war genug drin, Durchfluss war in Ordnung etc.

Sasi Black schrieb:
Mechanische defekte kommen nicht von heute auf morgen, wenn es kein Materialfehler ist sondern aufgrund verschleiß
Ja, wann immer irgendwas anders klingt, als es "müsste" hab ich ne schlaflose Nacht. Ist zum Glück selten. Das so viel im Netz an Wissen verfügbar ist, ist für nen Laien auf jeden Fall super praktisch, dafür braucht man oft auch keine Fehlercodes, die wie ja schon von dir erwähnt, entweder zumeist was elektronisches sind, oder ein Folgeschaden. Man kennt ja seine Fahrzeuge und wenn irgendwas anders ist als sonst, merkt man das eigentlich immer.
 
Ich war letztes Wochenende wieder auf nen klasse Subi-Treffen in Hermsdorf.
subaru-treffen-ost-2020_DJI_0288.jpg
8maH7O9eFW4foVv6PFed.jpg
subaru-treffen-ost-2020_DSC04970.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eqor, ITX-Fan, $t0Rm und eine weitere Person
Ja sind es. Ich würde noch lieber den Vorgänger Subaru XT mir ansehen. Digitaltacho und so ein Lenkrad ist schon interessant. Die Japaner hatten richtig viel Mut bei ihren Autos. Jeder Hersteller hat ganz andere Autos gebaut.
 
Definitiv! Den Digitaltacho und sogar ne digitale Tankanzeige gab's ja auch bei Toyota schon früher. Die MK2-Supra z.B. hatte ne Tankanzeige, die immer wieder "voll" wurde, aber eben mit ner geänderten Skala. Sprich: wenn der Tank zur Neige ging, sprang die Anzeige bei etwa 1/4 Füllung wieder ganz nach oben, die 1/4 blieb aber stehen, um so das Ablesen bei niedriger Tankfüllung noch genauer zu machen - so wurde es mir jedenfalls einmal erklärt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coolbleiben
Das klingt echt interessant. Also der Vater von der Restreichweitenanzeige.
 
@coolbleiben

Das einzig Schlimme an deinem Post ist die verschwindend geringe Anzahl an Bildern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und coolbleiben
Bei BMW ist man bezüglich der Tankanzeige ähnlich innovativ: steigt die Restreichweite aufgrund sparsamerer Fahrweise als zuvor, bewegt sich auch der Zeiger wieder nach oben:daumen:
 
@coolbleiben

Der grüne Impreza ist ja deiner oder? Der gelbe ist echt pornös. Würde ich so direkt mitnehmen.

So Leute. Hab es endlich geschafft Bilder zu machen. Der Hase kommt kommende Woche aber 1,5cm höher. Der Unterfahrschutz ist beim MK4 einfach das Allerletzte, war bei meinem Leon 1M nicht anders. Hab nur die Seitenteile dran, und trotzdem, wenn ich mal nicht 100% aufpasse, kracht es halt ganz laut. Nervig und für den Alltag unmöglich. Bin bei Tempo 130 auf der Autobahn sogar mal aufgekommen mit dem Teil beim Übergang zu ner Brücke. Frontansatz ist nicht das Problem. Das bisschen Schleifen bei Volleinschlag und Vollast in der Radhausschale fand ich weniger schlimm. Kommt eh selten vor.
Leider darf ich nur 215er fahren, weil die Verstellringe vom Gewindefahrwerk sonst schleifen. Deswegen sind auch 5er Spurplatten vorne drauf. Ist aber auch nicht weiter schlimm, der klebt mit den Reifen auch perfekt. Muss halt nur genau die gleiche ET haben, wenn ich mir Felgen für den Winter hole.

Neben der neuen A-Klasse steht der noch ganz gut da :D
 

Anhänge

  • IMG_20200709_202556.jpg
    IMG_20200709_202556.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 128
  • IMG_20200709_202615.jpg
    IMG_20200709_202615.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 122
  • IMG_20200709_202632.jpg
    IMG_20200709_202632.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 119
  • IMG_20200709_202648.jpg
    IMG_20200709_202648.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 131
  • IMG_20200709_202711.jpg
    IMG_20200709_202711.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 127
  • IMG_20200709_202721.jpg
    IMG_20200709_202721.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 126
  • IMG_20200709_202729.jpg
    IMG_20200709_202729.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 125
  • IMG_20200709_202736.jpg
    IMG_20200709_202736.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 111
  • IMG_20200709_202744.jpg
    IMG_20200709_202744.jpg
    2 MB · Aufrufe: 113
  • IMG_20200709_202755.jpg
    IMG_20200709_202755.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 109
  • IMG_20200709_202828.jpg
    IMG_20200709_202828.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 117
  • IMG_20200709_202849.jpg
    IMG_20200709_202849.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 132
  • IMG_20200622_234541.jpg
    IMG_20200622_234541.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 125
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4badd0n, Schumey, coolbleiben und eine weitere Person
Sieht ja echt gut aus für das Alter :) Das erste mal, dass ich lese, das sich jemand seinen Wagen höher legt :D
Aber bei dem was du schreibst, verständlich :)
Wieso hast du denn den gebogenen Auspuff vom "Diesel" drunter? Das hab ich bisher noch nicht gesehen^^
 
$t0Rm schrieb:
Der grüne Impreza ist ja deiner oder? Der gelbe ist echt pornös. Würde ich so direkt mitnehmen.
Ja und Ja, ich mag auch lieber besondere Farben wie rot und gelb, in weiß sieht er auch gut aus. Die neuen Subis sind ihr Geld nicht wert.

Die Felgen sehen gut aus an deinen Golf. Erinnern mich an Audi. Ich mag keine neuen Autos somit ist die Benz A-Klasse sowieso raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: $t0Rm
@Scheitel

Ja optisch finde ich ihn eigentlich passend. Klar, von der Seite denke ich auch manchmal gut etwas höher kann er, aber von vorne und hinten genau richtig. Ich hoffe 1,5cm ist der richtige Kompromiss. Hat mein Schrauber so vorgeschlagen. Der meinte auch ohne Unterfahrschutz wäre es egal. Sieht man oft bei 4ern die vor einem auf der Autobahn fahren wie der ganze Mist drunterhängt.

Die ganze Auspuffanlage ist nicht original. Der Endschalldämpfer ist jedoch der vom originalen GTI. Der ist normal immer nach unten gedreht. Der Heckansatz ist nämlich vom V6, bei dem gehen die Rohre immer rnach hinten. Vorbesitzer meinte der Endtopf war zu lang, deswegen kam der Originale wieder drauf. Der hätte sonst mega rausgehangen. Könnte ich bei Gelegenheit wechseln... :D

@coolbleiben

Danke! Sind glaube ich von UltraWheels. Die sehen auch aus wie Audifelgen.

Ich mag auch kaum neue Karren ;)
 
@$t0Rm
Muss dich auch mal loben ^^ Find's super, dass die Räder/Felgen nicht zu weit rausstehen :) Mir wäre er wohl auch so 1-2cm zu tief, aber das sieht durchaus noch fahrbar aus.
 
@DJMadMax

Danke dir! Also fahren macht echt Spaß so, nur beim harten Einlenken merkt man schon, wie eng vorne alles ist. Hatte auch überlegt, hinten noch 10er Platten draufzumachen, aber dann brauche ich wieder ne neue Einzelabnahme... Und so wichtig ist es jetzt auch nicht, steht ja gut da :daumen:

Stellt sich nur die Frage, was ich im Winter fahre. Die Santa Monica würden vorne nur mit 8er Platten passen. Dann müsste ich aber hinten auch welche haben.. Möchte gerne im Winter 17".
 
Könnte dir da rein uneigennützig (hust) einen Satz 17"er anbieten, welche auf meinem Bora Variant mit H&R Monotube ohne Probleme passen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...felgen-5x100-7-5x17-et38/1159435348-223-24276
Wenn kein Interesse da ist, sieh es als Inspiration. :D

Bin für den Sommer auf 18" ATS Streetrallye umgestiegen.

Von KW ist jetzt auch der Querlenker-Umrüstsatz bestellt, welcher bei der 4Motion-Mehrlenker-Hinterachse endlich das Einstellen des Sturzes ermöglicht. Fast -3° static geht doch hart auf den Reifenverschleiß...

Passend dazu halte ich parallel die Augen auf nach einem guten Inserat der Guss-Dreieckslenker und passender Achsschenkel aus dem TT / R32 / S3 / Leon Cupra. Bei denen wandert das Traggelenk weiter nach außen, was zusammen mit breiteren Rädern positiven Lenkrollhalbmesser verhindert. Und Sturz ist über Langlöcher in der Traggelenkverschraubung auch einstellbar.

Habe leider gerade kein aktuelles Bild zur Hand, nur das was auch im Inserat drin ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schumey
@lkullerkeks

Hallo Kollege :D

Danke, aber wäre etwas weit von Trier aus. Ich weiß leider immer noch nicht, auf was ich achten muss, wegen den Verstellringen vorne. Da sind vorne nämlich 5er Platten drauf, damit es nicht schleift.

8x18 ET35 215 + 5mm Spurplatten
7x17 ET38 sind halt die Santa Monica. Passen die dann mit 225ern?

Beim Reifenrechner scheint Luft zu sein.

Welche Maschine hat dein guter Bora denn?
 
Schade :freaky: Bin zur Zeit viel am Nürburgring unterwegs, fahre aber in nächster Zeit eher nicht nach Hause, sonst hätte ich die mit hier her nehmen können... Das ist ja dann von Trier nicht mehr all zu weit entfernt.

Sowohl die Borbet in 7,5x17" ET38 (mit 225/45 R17) als auch die aktuellen ATS in 7,5x18" ET35 (mit 225/40 R18) passen bei mir ohne Spurplatten an der VA.

Was für ein Fahrwerk fährst du denn?

Wie das wissende Auge am Auspuff erkennt einen 2.8 VR6, um genauer zu sein einen AUE.
 
Zurück
Oben