DaDare schrieb:
Und da bin ich auch schon
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
und "hab ich ja gesagt"
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Glaube, in DE klappt da eh nix mit Produkthaftung. Niemand verklagt Microsoft, obwohl Windows eben voller Sicherheitslücken ist, die sich ausnutzen lassen, oder Intel mit den Meltdown und Spectre Lücken, die in der Hardwareimplementation drin sind.
Viel schlimmer fand ich, dass z.B. beim i3 bis 2015 die gesammelten Daten einfach unverschlüsselt übertragen wurden
Da wird uns eh noch eine "lustige" Zeit blühen, wenn Autohersteller wie
Mercedes ihr eigenes Betriebssystem nutzen wollen, dass nicht nur Infotainment steuert, sondern eben auch sicherheitsrelevante Funktionen
2015 hat man das bereits bei
einem Jeep ausnutzen können, obwohl die Systeme eigentlich nicht so verbunden sind, wie es im Mercedes Fall sein wird. Man kann noch so gut alles trennen, bei der Komplexizität heutiger Autos und Steuergeräte wird es immer ausnutzbare Lücken geben, vorallem eben, wenn alles den selben Unterbau hat.
Dazu kommt noch die Datensammelwut und der gläserne Autofahrer...
coolbleiben schrieb:
als auch bei der Verlängerung des Staus.
Ich weiß ja, was du meinst, aber ob das einen signifikanten Unterschied macht? Verstopfe Innenstadt ist und bleibt verstopfte Innenstadt. Bei uns gilt ab sofort auch Maskenpflicht in der Innenstadt, was uns dazu bewogen hat drüber nachzudenken, wann wir das letzte Mal in eben dieser Waren. Letzten Weihnachtsmarkt mitn Arbeitskollegen und davor vermtulich ebenfalls keine 3x im Jahr. Fußgänger in der Fußgängerzone sind irgendwie für mich wie Autos in der Innenstadt, einfach zu viele uns es geht zu langsam vorran und es nervt einfach
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)