Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

@Scheitel
Bei unserem X1 scheint es auf dem Schlüssel gespeichert zu sein oder anhand der Schlüssel ID gibt es ein anderes "Profil".
Wenn ich meinen Schlüssel nehme, ist das iDrive und die Temperatur anders eingestellt als bei meiner Frau.
Ist bei anderen Marken ähnlich. Beim S5 hat sich dann auch der Sitz automatisch verstellt mit dem anderen Schlüssel. War beim ersten Mal etwas spooky :D
 
@$t0Rm
Die Oberfläche ist (in meinem Fall) relativ glatt. Das kommt schlicht von der Verarbeitung des Holzes. Wer mit frisch eingefetteten Händen rangeht, der kann bei nicht festem Griff abrutschen (wenn man es provoziert). Aber problematisch ist das eigentlich nicht. Leder- oder Kunststofflenkrädern sind dennoch von der Oberfläche (deutlich) griffiger.
 
@Thane
Ja, das ist bei uns auch aufm Schlüssel im E91, früher beim E46 war das Profil im Memorysitz, also je nach gedrückter Profilzahl. Darum die Frage, wie das bei Keyless Go wäre.
Bei BMW sollten neben Klima und Navi/Radio auch noch die Außenspielgeeinstellungen mitgespeichert werden, wenn die elektrisch Anklappbar sind. Und klar, die Sitze natürlich auch, wenn man Memorysitze hat :)

Tatsächlich fand ich das im E46 besser, meine Freundin ist halt gut 15cm kleiner als ich und sie sitzt so weit vor, dass ich kaum hinters Lenkrad komme und früher konnte man vorm Einsteigen einfach auf sein Profil drücken und schon fuhr der Sitz nach hinten :)
BOBderBAGGER schrieb:
das zuletzt verwendete Profil.
Ah okay, das erscheint logisch. Wäre für uns dann aber ziemlich unpraktisch :D
 
@DaDare

Danke für die Info. Dann wäre das wohl eher was für ein Auto, wo das nicht so wichtig ist. Optisch finde ich so ein Holzlenkrad nämlich sehr ansprechend.
 
Ich habe jetzt mal für den Arbeitsweg einen Seat Ibiza TGI - 1.0 TSI mit Erdgas - angefragt.
Angebot ist 0 Anzahlung, 109€ monatlich bei drei Jahren und 15.000 km/Jahr.
Mit Erdgas scheint man ja auch billiger fahren zu können. Klingt soweit ganz verlockend. Steuer und Versicherung auch relativ billig.
Wo ist lord-of-fire? Sagt nicht, dass der auch aus dem Forum verschwunden ist. Der fährt doch auch Erdgas.
 
Der neue Ibiza ist optisch ganz schön. Ich mag den.

Lord-of-fire wurde gebannt.
 
Achso, schade. Ich würde gerne noch was zu Verbrauch und Reichweite wissen. Laut Spritmonitor fährt man diesen Seat mit ~4kg/100 km. Das ist ja wirklich günstig.
Ich finde auch, dass der aktuelle Ibiza ein deutliches Upgrade zum Vorgänger ist.
Die Alternative wäre ein alter Volvo V70 2.4D. Habe mir das mal für die drei Jahre durchgerechnet, da kommt mich der Volvo inklusive Anschaffung, Steuer usw. im Monat 10-15€ billiger.
Dafür hat der auch 380.000 km auf der Uhr und bei dem Alter und Laufleistung weißt du auch nicht, was so kommen kann. Auch wenn der dafür top dasteht.
Jetzt muss nur noch so ein Seat für mich übrig sein :D
 
Ernsthaft Ibiza und Volvo V70?
Das ist mal ein Vergleich.:D Wenn du kein großes Auto brauchst dann kauf ein kleines ist doch viel praktischer als so ein Schiff.
 
Den Volvo kann ich gerade einfach bekommen und da weiß ich, dass der Stand jetzt auch top in Ordnung ist.
Das Leasing Angebot habe ich jetzt zufällig entdeckt und werde das anfragen. Um damit zur Arbeit zu fahren, ist mir das relativ gleich. Ibiza ist nicht Mii/Up. So klein sind die längst nicht mehr.
Elektroauto ist mir mit den Kilometern und der schlechten Ladeinfrastruktur hier zu blöd. Zu Hause habe ich auch keinen Schnellader. Wenn es preislich attraktiv wäre, würde ich auch Hybrid fahren.
Aber da habe ich kein so gutes Leasing-Angebot gesehen.

Bevor einer damit kommt, dass es wenige Erdgas-Tankstellen gibt. Stimmt, aber etwa 500 Meter von meinem Dienstort gibt es eine und im Wohnort auch eine ;)
 
Thane schrieb:
Stimmt, aber etwa 500 Meter von meinem Dienstort gibt es eine und im Wohnort auch eine ;)

Na dann los :D Hier gibts im Umkreis von 20km keine mehr. 😅
 
Erdgas ist ne tolle Sache, wenn es tankstellentechnisch bei euch passt.
Mama fährt seit 08/18 einen Golf TGI und ist damit sehr zufrieden.
Der Seat Ibiza war damals auch im Rennen, leider als Erdgasvariante nicht mit DSG erhältlich.

Verbrauchstechnisch sind wir da beim Golf so bei ca. 4,5kg Gas. Günstiger kann man eigentlich nicht mehr fahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thane
So viel zum Thema Keyless Go:
https://www.heise.de/news/Urteil-Ve...fnen-per-Funksignal-nicht-zahlen-4932097.html

Die Versicherung muss den Schaden nicht bezahlen, da kein Aufbrechen des Auto geschehen sei. Ich höre schon den Scheitel trapsen...

Man sollte ggf. als Inhaber solcher Autos in die Versicherungspolice schauen. :D Wobei mich da auch die Produkthaftung der Hersteller interessieren würde.

@$t0Rm,
so kritisch würde ich das nicht sehen. Einer Gefahr zu Umfahren ist, nach wie vor möglich. Zudem man ja auch die Speichen des Lenkrades. Nichts desto trotz bleibt die Oberfläche (bei meinem Nardi Lenkrad) ein glatter Klarlack.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
@DaDare

Meine ja grade die Griffigkeit. Wenn man dann etwas sportlicher fährt, ist ein Lederlenkrad doch sicher besser?

Zum Thema Ibiza:

Hier die Maße vom Leon I (1M):


Länge:4183 mm
Breite:1742 mm
Höhe:1439 mm
Radstand:2511 mm

Und der aktuelle Ibiza V (6F):


Länge:4059 mm
Breite:1780 mm
Höhe:1444 mm
Radstand:2564 mm

Ist breiter, höher, und hat sogar einen größeren Radstand.

So klein ist der gar nicht mehr. Finde der hat genauso als 5 Türer (gibt es ja nicht mehr als SC) eine super Größe. Da sitzt man auch gut drin und hat genug Stauraum. Als Nuckelpinne würde ich den nicht mehr bezeichnen, dafür gibt es ja den Mii ;)
 
Marcel55 schrieb:
Wenn du kein großes Auto brauchst dann kauf trotzdem eines ist doch viel bequemer als so eine kleine Nuckelpinne.
Fixed.
Um die Innenstadt zu blockieren und möglichst viel Zeit im Stau zu verbringen ist es unerlässlich ein möglichst großes Auto zu fahren. Nur dann kann man sicher sein das man die anderen Verkehrsteilnehmer größtmöglich behindert, sowohl bei den Parkplätzen als auch bei der Verlängerung des Staus.
 
DaDare schrieb:
Und da bin ich auch schon :D und "hab ich ja gesagt" :freaky: :daumen: :king: :lol:
Glaube, in DE klappt da eh nix mit Produkthaftung. Niemand verklagt Microsoft, obwohl Windows eben voller Sicherheitslücken ist, die sich ausnutzen lassen, oder Intel mit den Meltdown und Spectre Lücken, die in der Hardwareimplementation drin sind.
Viel schlimmer fand ich, dass z.B. beim i3 bis 2015 die gesammelten Daten einfach unverschlüsselt übertragen wurden :freak:

Da wird uns eh noch eine "lustige" Zeit blühen, wenn Autohersteller wie Mercedes ihr eigenes Betriebssystem nutzen wollen, dass nicht nur Infotainment steuert, sondern eben auch sicherheitsrelevante Funktionen :freak:

2015 hat man das bereits bei einem Jeep ausnutzen können, obwohl die Systeme eigentlich nicht so verbunden sind, wie es im Mercedes Fall sein wird. Man kann noch so gut alles trennen, bei der Komplexizität heutiger Autos und Steuergeräte wird es immer ausnutzbare Lücken geben, vorallem eben, wenn alles den selben Unterbau hat.
Dazu kommt noch die Datensammelwut und der gläserne Autofahrer...

coolbleiben schrieb:
als auch bei der Verlängerung des Staus.
Ich weiß ja, was du meinst, aber ob das einen signifikanten Unterschied macht? Verstopfe Innenstadt ist und bleibt verstopfte Innenstadt. Bei uns gilt ab sofort auch Maskenpflicht in der Innenstadt, was uns dazu bewogen hat drüber nachzudenken, wann wir das letzte Mal in eben dieser Waren. Letzten Weihnachtsmarkt mitn Arbeitskollegen und davor vermtulich ebenfalls keine 3x im Jahr. Fußgänger in der Fußgängerzone sind irgendwie für mich wie Autos in der Innenstadt, einfach zu viele uns es geht zu langsam vorran und es nervt einfach :D
 
Scheitel schrieb:
Man kann noch so gut alles trennen, bei der Komplexizität heutiger Autos und Steuergeräte wird es immer ausnutzbare Lücken geben, vorallem eben, wenn alles den selben Unterbau hat.
Vollgas und dann nach ein paar Sekunden 100% Links- oder Rechtslenkung. OleOle. Der Kampf gegen die Servo Lenkung will ich nicht mitbekommen. Kriegt man denn heutige Autos überhaupt noch im Notfall "aus"?

Dazu kommt noch die Datensammelwut und der gläserne Autofahrer...
Hatte gestern wieder so ein Oha Erlebnis mit meinem Pixel gehabt. Google Files analysiert lokal (!) gespeicherte Fotos und kategorisiert diese. Und die App kriegt man nicht einmal mit regulären Mitteln vom Handy. Das 12er iPhone sieht schon nicht verkehrt aus, aber fühlt sich an wie die Wahl zwischen Pest und Cholera.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DaDare @Scheitel
Diebstahl "loser" Gegenstände aus einem Auto ist nochmal etwas Anderes. Hier ist es wohl die Spitzfindigkeit, die nur bei Aufbruch greift. Dennoch sollte man ja nie Wertgegenstände im Auto liegen lassen.
Selbst wenn die Scheibe eingeschlagen wird, läuft man trotzdem erst einmal hinterher.

Wird das Auto so gestohlen, muss die Versicherung aber zahlen. Es kursieren aber immer wieder Geschichten, dass die Versicherung nicht zahlen würde, wenn jemand das Auto mit dem Keyless-Hack stiehlt.

Windows ist ab Werk übrigens gar nicht so unsicher. Im Windows-Ökosystem sind es meist die zahlreichen Anwendungen und die User, die für Probleme sorgen.
Problem sitzt vor dem Bildschirm, sage ich gerne ^^

@boarder-winterman
DSG wäre zwar schön, aber muss bei dem Fahrzeug nicht zwingend sein. Deine Aussage mit 4,5 kg Erdgas deckt sich ja auch mit Spritmonitor. Der Golf ist auch etwas schwerer als der Ibiza. Und ich werde das Fahrzeug etwa 60 km am Tag fahren, überwiegend Land-/Bundesstraße. Sollte ja ein ganz gutes Fahrprofil sein.
Versicherung kommt mich als Zweitwagen auch unter 35€ im Monat mit Vollkasko. Steuer lächerliche 36€, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Was zahlt deine Mutter? Sollte ja ähnlich sein.
 
Thane schrieb:
läuft man trotzdem erst einmal hinterher.
Ja, die Rennerrei ist immer das größte Problem, auch beim Unfall an dem man keine Schuld trägt.

Thane schrieb:
wenn jemand das Auto mit dem Keyless-Hack stiehlt.
Da frage ich mich tatsächlich, wie man das denn so genau weiß, also das es dadruch gestohlen wurde. Man kann ein Auto ja auf vielfältige Weise stehlen ;)

Thane schrieb:
Problem sitzt vor dem Bildschirm, sage ich gerne ^^
Das Denke ich mir auch in 99% der Fälle :lol:
Aber wirklich sicher ist das ohne 3rd Party auch nicht, es gibt doch reichlich 0-Day Malware, die genau auf Windows zugeschnitten ist. Wenn man sich die Patchnotes anschaut, ist da ja auch immer mal was spannendes bei. Natürlich erhöht jedes weitere Programm die Anfälligkeit und naja die User... kein Zweifel :) Social Engeneering ist ja beleibt wie nie :daumen:

Thane schrieb:
Gut 5€ also? Das wird ja auch mitm Diesel schwierig zu toppen, oder?
 
Zurück
Oben