Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

4,5 kg Erdgas kosten bei uns genau 4,50€, da Erdgas genau 1€ kostet :)
28€ Steuern werden für den Golf fällig, ist also im ähnlichen Bereich.

Das einzig nervige ist das doch häufigere Tanken, so ca. 330-350km kommt man realistisch mit einer Tankfüllung.
Heißt bei Mama einmal die Woche tanken, was ok ist.
Bei meinem Fahrprofil (130km Autobahn am Tag) wäre das alle 2,5 Tage tanken, was mir zu viel wäre.

Kürzlich haben sie den Arona TGI im Leasing verramscht, vielleicht ist ja eins von den Angeboten noch zu haben.
 
Hallo liebe Community,vor drei Tagen ist mir ein Bus in meinem MB W211 320 CDI bj.2008 gefahren.Und das schlimme dabei,es ist ein Wirtschaftlicher total Schaden😭 Versicherung zahlt nur noch 4635 Euro.

LG Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scheitel
Erdgas kostet bei uns aktuell immer zwischen 93 und 96 Cent pro kg. Also relativ günstig. Kostentechnisch geht es kaum billiger.
Zur Not hat man ja noch etwa 9 Liter Benzin.

@boarder-winterman
350 - 400 km Reichweite würden mir tatsächlich reichen für die Woche. Ich würde dann Freitag Mittag zum Feierabend noch eben bei der Tankstelle um die Ecke volltanken.

@Amok68
Tut mir leid um deinen schönen W211. Mit dem 320er ja auch angenehm motorisiert :(
Zu den 220er Diesel kann ich dir nicht genau etwas sagen. Ich habe nur mal gelesen, dass eine Serie davon nicht so empfehlenswert ist.
Mein Nachbar hatte mal eine ältere Baureihe C-Klasse (auch so 2007/2008er Baujahr) mit dem 220 cdi und der lief für seine 470.000 km noch super ;)
 
Thane schrieb:
Tut mir leid um deinen schönen W211. Mit dem 320er ja auch angenehm motorisiert :(
Zu den 220er Diesel kann ich dir nicht genau etwas sagen. Ich habe nur mal gelesen, dass eine Serie davon nicht so empfehlenswert ist.
Mein Nachbar hatte mal eine ältere Baureihe C-Klasse (auch so 2007/2008er Baujahr) mit dem 220 cdi und der lief für seine 470.000 km noch super
Ja ist ärgerlich,das ist ein sehr schöner Wagen mit guter Leistung.
Das mit deinem Nachbar hört sich gut an,bei 470.000 Km und noch gute Power.Dann werde ich mir den wohl kaufen.
 
Amok68 schrieb:
Und jetzt hätte ich gerne eine Meinung von euch,ob der C 220d was taugt?Und ob der Preis gerecht ist?
Fahr ihn (und am besten auch die Konkurrenz) doch mal Probe! Ich bin genau den vor ca. zwei Jahren (gleiches Bj und ~50.000km, Schalter) mal ne halbe Stunde gefahren und war von der Materialanmutung im Innenraum (fass mal die Mittelkonsole an) und dem wahnsinnig lauten Diesel in jeder Fahrsituation doch etwas enttäuscht. Das war irgendwie mehr Opel-Feeling als ich es bei einem LP >50.000€ erwartet hätte. Als Vergleich diente danach ein N47 im BMW 520d E61 LCI, den ich immer schon als sehr nagelnd empfand und der war wirklich deutlich leiser.
Verbrauch und Leistung vom C220d haben mich dagegen sehr positiv überrascht, blind hätte ich den sicher auf >200PS geschätzt.

Ob das ein gerechter Preis ist, sagt dir eine schnelle Suche bei Mobile.de oder direkt unter mercedes-benz.de/gebrauchtwagen, wenn es nur Vertragshändler sein sollen.
 
Ich wäre für einen W211 als E500 Mopf mit dem dem 387PS Motor. Ein Fahrzeug, was einfach TOP ist. Kein vergleich zu diesem Plastikkisten von Mercedes heute mit Ihrem Rotzmotoren und Infotainment.
 
4badd0n schrieb:
Fahr ihn (und am besten auch die Konkurrenz) doch mal Probe!
Nun ja die E-Klasse W211 war ein schönes Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amok68 schrieb:
Nun ja von einer E Klasse auf C Klasse macht man ja einen Rückschritt.
Wieso schauste nicht nach ne, w212 mit etwas mehr Kilometern runter und V6? Gibts ja mehr als nur den einen Händler, bei dem du jetzt warst :)
 
Das thema hatten wir ja erst letzte woche oder so...

Ich glaub ich werd mir auch eine DashCam zulegen....dachte erst mal brauch ich nicht. Aber am Parkplatz nahe der Arbeit ist tagsüber doch einiges los...
das Auto keine paar monate bei mir, hat ein Parkplatzrempler mich Touchiert...

Zum Glück ohne Fahrerfucht (ka, ob die Alarmanlage los ging), wo ich zum Fz. kam war Polizei etc. schon vor ort, musste nur den Unfallbericht abholen.
Da hat Sohnemann mit Papa's auto an der Unebenheit beim ausparken (Parkreihe vor mir) zu viel Gas gegeben (R). Mein Auto stand dann im Weg :heul:
keine verformung nur schrammen / Kratzer an der Schürze, mal schauen was die Versicherung da macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekter Zeitpunkt. Heute kam bei mir eine 70Mai Dash Cam Pro aus China an. War eine Art Restposten für 25€ mit DHL Express und ist leider nicht mehr dort verfügbar. Habe mir das Modell rausgesucht, weil die Russen das Ding anscheinend lieben, hegen und pflegen und die Firma irgendwie mit Xiaomi zusammenhängt.

Ersteindruck ist etwas gemischt. Das Ding ist simple aufgebaut und narrensicher. Die App funktioniert auch soweit super. Ich glaube jedoch, dass die Auflösung dennoch zu gering ist, um in den kritischen Situationen sicher das Kennzeichen zu erfassen. Aber für 25€ kann man ja nichts falsch machen und wenn's wirklich nichts taugt geht sie in die Bucht. Die größere 70mai Dash Cam A800 scheint da doch nochmals eine Schippe drauf zu legen und bietet in einem bestimmten Set noch eine Kamera für das Rückfenster an. Wäre aber in meinem Fall aber nicht montierbar, da Faltdach.

Die permanente Überwachung vom öffentlichen Raum (beim Parken) ist afaik in Deutschland illegal. Da kriegt man garantiert einen auch auf den Deckel, wobei Fahrerflucht natürlich der deutlich schwerwiegendere Verstoß ist.

Ich dürfte am Wochenende etwas Zeit finden, um damit ein wenig rum zu spielen. Kann dann gerne dazu noch ein paar Worte mehr zu schreiben. Bilder wird es aber keine geben, da man eh alles relevante verpixeln muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sasi Black schrieb:
Zum Glück ohne Fahrerfucht
Du Glücklicher. Bei mir war es bisher immer so, daß mir irgendwann die Delle oder die Kratzer aufgefallen sind. Hatte noch zu D-Mark Zeiten das erste mal mehr als 5tsd Mark für ein Auto ausgegeben. Hat keine 4 Wochen gedauert, bis die erste Delle drin war (Parkrempler im Parkhaus meines Arbeitgebers). War zwar nur klein und der Lack war nicht beschädigt. Hat mich trotzdem angenervt.

Den größten Schaden hatte ich dann an meinem CLC200 Kompressor. Da hat mir jemand die komplette Beifahrerseite demoliert. Kostenpunkt 3000tsd €. Ist auch im Parkhaus meines Arbeitgebers passiert. Dann bei meiner C-Klasse vorne am Kotflügel. Sah nach "leicht touchiert" aus, mit den Kratzern. Keine Ahnung, wie lange ich damit unterwegs war. Ist halt leider so, daß die Leute lieber abhauen anstatt zu zahlen.
 
Amok68 schrieb:
Finde in meiner Umgebung kein guten W212
Umgebung heißt, du kannst das ohne Auto erreichen? Ich persönlich würde bei knapp 20K Kaufpreis auch queer durch die Republik fahren. Nen Kumpel, der sich anfang des Jahres von seinem E91 getrennt hat, ist mitter Bahn nen paar Stunden ins Saarland gefahren, vom Autohändler selber abgeholt worden, Probegefahren und dann mit dem Mustang GT nachm Kauf nach Hause.

Sasi Black schrieb:
mal schauen was die Versicherung da macht.
Gutachter bei euch aus der Firma nehmen? Du weißt doch aus ersten Hand, dass nur Teile getauscht und repariert werden :D :D

@DaDare
Bei dem Preis ists ja nicht so wild, das bekommste ja wieder raus. Wir haben jetzt seit über 2 Jahren diesen Rückspiegelersatz dran und sind nach wie vor zufrieden. Fällt eben auch so gut wie gar nicht auf.

Bei uns wars auch so, keine 2 Wochen nachm Kauf hatten wir nen leichten Rempler dran, Tasche oder Einkaufswagen. Und wir parken schon immer aufm hinterletzen, nach Möglichkeit äußersten Parkplatz, der am weitesten Weg ist. Und aufer Arbeit ist uns auch jemand beim zurücksetzen in die Frontschürze gefahren :(
 
Scheitel schrieb:
Umgebung heißt, du kannst das ohne Auto erreichen?
Mir geht es darum das der Autohändler in meiner Stadt ist,wenn mal was am Auto sein sollte,wären der Garantie Zeit (12 Monate) und wenn der Händler 200-300 km weit weg ist,da hätte ich keine Lust drauf.
 
Amok68 schrieb:
da hätte ich keine Lust drauf.
Dann hast du aber wenig vertrauen in das, was du kaufst? Klar, es kann immer was passieren, das steht außer Frage.
Leider sind die Garantien für 12 Monate oft so, dass vieles ausgeschlossen wird, vorallem gern das, was kaputt geht :D
Da macht es oft mehr Sinn, in den ersten 6 Monaten die gesetzliche Gewährleistung durchzusetzen, bevor die Beiweislastumkehr einsetzt.
 
Ich wollte für meinen 1er auch nicht nach Bayern fahren, da standen nämlich 95% der ausstattungsmäßig für mich interessanten Fahrzeuge.
Dann hatte ich das Glück dass beim BMW Händler am Arbeitsort einen 1er als Leasingrückläufer reinbekommen hat, der dann schlussendlich passte.

Ich habe immer mit 100km Umkreis um Arbeitsort oder Wohnort gesucht. Weiter wollte ich nicht fahren.
 
Kann ich ja auch nachvollziehen, aber fürn Auto, dass man unbedingt haben will?
Unsere Auswahl war (vor über 4 Jahren) Motortechnisch 330i (N52B30) im E91 als Schalter, kein Allrad, dazu auf keinen Fall ein Panoramadach und damals unter 200tkm, das waren auch nicht so viele; ich meine keine 20 in ganz DE mit nur den Kriterien.
Gerade mal bei Mobile.de geschaut, ohne Kilometerbegrenzung gibts es mit den 4 Kriterien dann 6 Angebote, 4 sind Privat, 2 sind vom Händler, das ganze auch Bundesweit.
Natürlich hatten wir am Ende wieder viel Glück und haben einen mit den genannten und noch einigen anderen must have Kriterien (mindestens Hifi Soundanalge, Leder schwarz/rot, Bi Xenon, NaviPro, Spiegelpaket, Sitzheizung, schwarze Außenfarbe) eine Stadt weiter beim Händler gefunden. Passenderweise einen der letzten überhaupt gebauten und wieder entsprechend Glück mit keinerlei besonderen Problemen in all den Jahren. Aber die Suche hat sich auch echt lange gezogen, was natürlich nur geht, wenn der alte Wagen es noch tut. Das steht auch außer Frage.
 
Falls jemand Lust und Zeit hat, am 18.11. ist der Automotorsport Kongress als Livestream für umsonst verfügbar:

1603444875656.png


https://booking.motorpresse.de/amsevent/buchen/amsKongressOnline/VA04487

Nur kein Plan wie sehr die Firma etc kontrollieren^^
 
Ich suche grad einen Käufer für meinen Scirocco R.

Gründe warum ich ihn abgebe:

  • 4 Zylinder
  • Frontantrieb
  • sehr hart auf der Straße
  • Schalter (fahre derzeit 90% Stadtverkehr)

Hab heute und morgen den M140i zum testen da.

Wirklich eine ganz andere Welt, obwohl es ebenfalls ein Kompakter ist.
Bin jedes mal begeistert, wenn ich den Unterschied zwischen 4 und 6 Zylinder spüre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sasi Black und Scheitel
M140i immernoch die beste entscheidung, die ich machen konnte!!!
bei dem Wetter schon fast gefährlich zum austesten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1FUX und Scheitel
Zurück
Oben