Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

@Scheitel
Nicht kategorisch weg. Aber es ist leider zu viel Import-Scheiße unterwegs. Natürlich alle mit Unfall. Und dafür gebe ich garantier nicht über 30.000€, wo die Kisten neu auch nicht so viel teurer sind.
Ich habe immer noch welche auf der Liste, aber aktuell sieht es doch wieder stark nach vier Ringen aus, zumal der 4.0 TFSI schon extrem geil ist.
 
@coolbleiben

Also ich für meinen Teil höre in jeder Lebenslage den Unterschied zwischen 4,5,6,8,10 Zylinder.

Und ja viele BMWs haben einen einzigartigen Sound, ich kenne nämlich kein anderen Hersteller, dessen Motoren ähnlich klingen.

Ein paar Beispiele für wirklich einzigartigen Sound bei BMW: E46 M3, E9X M3, E60 M5 (natürlich auch der M6 mit S85 Motor). Alles Sauger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MijoelTV
Und allesamt wartungsintensive Motoren :D
Vor allem der BMW V10 mit F1 Technik ist schon ein Sahnestück, wenn er denn läuft und nicht gerade nach teuren Reparaturen ruft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1FUX
Genau alles Sauger und du fährst 6 Zylinder Turbo, also keinen von denen in deinem Beispiel.

Macht mal einen Test:
Lest euch auch mal die Kommis durch denn das sind unverfälschte Meinungen. Ist leider nicht euer Motorcode dabei.
Ist ganz witzig.

Bei dem müsst ihr manchmal bissel zurück spulen 10 sec. reichen oft nicht:
 
Nö, ich fahre 4 Zylinder Turbo.

Ich will aber den B58.
Ich habe nicht behauptet dass der B58 einzigartig klingt.

Ja die Videos sind halt kacke. Keine Ahnung welche Umbauten da jede Karre hinter sich hat.

Gibt halt auch Autos, wie das:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schumey
@Thane
Klar, 30K für nen Unfallwagen würde ich auch auf keinen Fall machen :)
Damit hast du dich dann auch von den AMGs verabschiedet, wenns die vermutlich die Ringe werden? :D



Fürn 0815 Volumenmotor und OEM Teil von BMW klingt das m.E. ziemlich brauchbar ohne auf Langstrecke, oder alle Nachbarn, zu nerven^^

Aber jeder hat bei sowas natürlich einen anderen Anspruch und Geschmack :)
 
@Scheitel
Auch noch nicht ganz vom AMG. Aber da muss ich auch intensiv suchen.
Die C-Klasse wirkt mir aber etwas altbacken und nicht so hochwertig wie der Audi, finde ich. Da müsste es beim C63 schon ganz genau passen.
Die E63 sind dann meistens schon wieder etwas teurer. Und Unfaller sind auch dazwischen. Etliche Vorbesitzer will ich auch nicht. Und jetzt auch nicht gerade 150.000 km aufwärts, wenn ich schon um die 30.000€ ausgebe.
Habe noch zwei E63 auf der Liste. Einer ist auch nicht soo weit weg, den schaue ich mir vielleicht nochmal spontan an. Das sind dann aber fast alle die 6.2 Liter V8.
Der Sound des Motors ist aber schon ganz geil. Kennt man sonst ja nur von den Amis ;)
Wie schnell das sonst alles klappt, hängt auch davon ab, ob und wann mein Kumpel mal wieder Zeit hat. Alleine Gebrauchtwagen schauen, macht man ja auch nicht. Und ich habe aktuell keine Lust, eine lange Zugfahrt die ganze Zeit so eine Maske zu tragen :rolleyes:
Für die allermeisten Autos muss ich nämlich immer mindestens 300+ Kilometer (eine Fahrt) fahren.
 
Thane schrieb:
Für die allermeisten Autos muss ich nämlich immer mindestens 300+ Kilometer (eine Fahrt) fahren.

Ohja, ich war Sonntag noch fast 1000km mit meinem besten Kumpel unterwegs, 10km vor Ankunft hat er mir dann auch mal gestanden dass wir nicht nur ein paar Felgenbetten und einen Motorblock abholen, sondern seinen neuen E46 Clubsport. :freak: 🤦‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shagrath
1FUX schrieb:
Ja die Videos sind halt kacke. Keine Ahnung welche Umbauten da jede Karre hinter sich hat.
Ich finde man erkennt meist die ungefähre Zylinderanzahl, sauger oder turbo und dann Erfahrungswerte. Der Leerlauf hilft mir auch das Auto zu erkennen.
Bei dem Mercedes hört man sauger und viele Zylinder raus. Welcher V12 oder V10 ist natürlich dann schwer zu sagen. Dann ist die Schaltzeit eher auf der gemütlichen Seite.

Der N55 könnte z.b. auch ein Porsche mit 6 Zylinder Turbo sein.
Bei dem anderen Video schreibt einer er könnte den Subaru auch im Schlaf erkennen.
 
Thane schrieb:
Der Sound des Motors ist aber schon ganz geil.
Ja, das stimmt, hier fährt irgendwer auch nen AMG-G-klasse mit Sidepipes, da denkt man auch immer, das gleich nen Ami Schlitten auftaucht :freaky: Wir freuen uns immer, wenn wir den sehen/hören :D
Thane schrieb:
Für die allermeisten Autos muss ich nämlich immer mindestens 300+ Kilometer (eine Fahrt) fahren.
Ja, das ist echt blöd, aber manchmal ists das ja wert :) Aber warum denn Zug? Lässte dein Frau dich und deinen Kumpel fahren :)

Bin auch gespannt, ob das Abholen des i3 "nur" 300 oder 600km werden... Der Tendenz nach, was man so liest, sind 4-5 Monate realistisch, was genau in den Winter fallen würde... ich sehe es schon kommen, da dann mit Wintereifen im Kofferraum hinfahren zu müssen :freak:
 
coolbleiben schrieb:
Außerdem belastet ein Motor Vollgas im Drehzahlkeller mehr als im höheren Drehzahlbereich.
das stimmt, wenn man einen Motor hat mit einer 0815 Ölpumpe, welche drehzahlabhängig ihren Druck aufbaut....
bei neuen Motoren mach ich mir da keine sorgen, dafür hat man ja heutzutage Variable-Ölpumpen. Da sind 5bar Öldruck im leerlauf ohne probleme machbar (das Steuergerät bestimmt, welcher Öldruck anliegen soll)
Scheitel schrieb:
ich sehe es schon kommen, da dann mit Wintereifen im Kofferraum hinfahren zu müssen
besorg dir gleich Allwetter, meine anfang der Saison Allwetter reifen für den i3 gesehen zu haben (Pirelli All Season nur 19")
hast zwar keine auswahl, aber für den 2./leasing Wagen mit dem man nicht vor hat in die Berge zu fahren reicht das (im Ruhrgebiet).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Sasi Black schrieb:
dafür hat man ja heutzutage Variable-Ölpumpen.
Die gibts doch zumindest bei BMW schon ewig, selbst der N52 (eingeführt 2004) hat eine volumenstromgeregelte Ölpumpe, die bedarfsgerecht das Öl pumpt, eben auch im Leerlauf weges des Doppelvanos.

Leider passen die Allwetterreifen nicht auf die 20" Mischbereifung :( Da wird es "günstiger" sein, Felgen mit Winterreifen zu kaufen und die hoffentlich nur kurz drauf haben zu müssen... Erstaunlich, dass dafür knapp über tausend Euro fällig werden :freak:

Allwetterreifen im Winter steht ja schon für den Erstwagen aufm Plan, hier lag letztes Jahr kein Schnee und als @coolbleiben das Video mit dem Allwetterreifentest vor einigen Wochen gepostet hat, war mir klar, dass ich die Bridgestone Weahtercontroll A005 haben will. Die haben lustigerweise auch vor kurzem bei AMS den Ganzjahresreifentest gewonnen aufm BMW :freaky:
 
Habe bei mir 20" Pirelli SottoZero 3 XL L mit Index W (Y?) - fahren sich echt gut im Winter, kommen nächsten Wochen drauf.
Werden dann auch auf die normalen Felgen draufgezogen und die Sommerreifen eingelagert.
 
-Razzer- schrieb:
die normalen Felgen draufgezogen
Redest du zufällig von einem i3 mit Sportpaket oder i3s mit Styling 431 als Mischbereifung und hast da was für? ;)

BOBderBAGGER schrieb:
Werden die im Winter nicht gleich entsprechend bereift ausgeliefert ?
Geht in dem Fall leider einfach nicht, Styling 431 Mischbereifung kommt mit 195/50 R20 93T hinten und 175/55/R20 89T vorn, da gibts blöderweise einfach keine Winterreifen :freak:
 
@Scheitel
Meine Frau ist nicht so für Autos Schauen zu begeistern :D
Mich hat schon stark gewundert, dass wir für ihren BMW ~250 km pro Strecke gefahren sind.
Mit meinem Kumpel kann ich das auch mal spontan machen. Der hatte aber diesen Monat auch nicht so viel Zeit und ich habe es dann auch irgendwie nicht auf die Kette bekommen :D
Allerdings gibt es auch nicht so die riesige Auswahl für mich. Hätte dann zwei Audis, einen S6 und einen S7, die relativ nahe zusammen stehen. Die würden wir dann abfahren, denke ich.
Am liebsten hätte ich sowieso einen aus erster Hand und mit möglichst wenig Laufleistung sowie Garantie.

Das ist auch bei vielen BMW ein Problem. Ich habe ja auch noch eine Liste mit 235-440i, also alles in dem Bereich. Den 1er mag ich nicht so gerne. Aber wenn du da dann auch maximal zwei Vorbesitzer, definitiv unter 100.000 km, kein Import, keine Unfälle, gute Ausstattung und keine grässliche Farbkombination willst, wird die Auswahl auch schnell kleiner oder die Preise so hoch, dass ein S6 auch nicht mehr viel teurer ist ;)
 
@Scheitel
Die Reifen sind wirklich speziell, habe 245/30 R20 90W.

Heißt du musst im Winter dann auf 19" gehen?
 
@Thane
Möglicherweise werden die Autos ja auch bald günstiger, weil vermutlich weniger Leute in diesen Tagen bereit sind, eine solche Summe auszugeben^^ Aber klar, mit den Kriterien wirds das Feld versätndlicherweise dünner :D
Kann sich deine Frau denn fürs Fahren deines Autos begeistern, oder ist ihr das auch komplett egal?

@-Razzer-
Sieht so aktuelle so aus ja; wobei ob 19" oder 20" ist mir eher egal, als mit Trennscheiben in 155er "Breite" rundherum zu fahren. Denn das ist leider die Standardwinterreifen Größe :freak:
Es gibt auch 175er, aber da muss ich noch mal schauen, ob und wie das passt mit Felgen, Einpresstiefe und so, weil ich nicht genau weiß, ob der i3 mit Sportpaket die selbe Spurbreite hat, wie der i3s.
Nen Auto mit 155er Reifen will ich eigentlich echt nicht fahren... zur Not was ausm Zubehör mit Eintragung, das macht dem Preis auch keinen großen Unterschied mehr :lol:
 
@Scheitel
Nee, sie fährt nicht mit dem Auto. Da hat sie auch nicht viel für übrig. Und Automatik will sie ja auch nie fahren :rolleyes:
Ich finde das ja viel besser als Schalten. Hatte auch schöne X1 mit Automatik gefunden, aber nee, sie will immer nur Schaltgetriebe.
Meine Frau kann auch nicht verstehen, dass ich 30.000€ oder mehr für so ein Auto ausgeben will. Ich sage nur noch, weil ich Bock drauf habe und so lange man das noch zu vertretbaren Preisen und laufenden Kosten tun kann, mache ich das noch.
Meinen Erdgas-Seat habe ich auch bestellt. Aber leider noch keine Antwort erhalten. Lieferzeit 4-6 Monate.
 
eben...solange man sich den Spass noch leisten kann sollte man es noch tun. Bevor der liter Super +2€ kostet., und die Strafsteuern einen das geld aus der Tasche ziehen.
so seh ich das auch, bin ansonsten ein vernünftiger mensch (gegen Wegwerfgesellschaft, unötigen Luxus), bei Autos / Technik seh ich es anders.
Wenn ich vernünftig über meine Finanzen schaue, und sehe das ich für KFZ (allen kosten) das doppelte im Monat meiner Lebensmittel kostet, schüttel ich manchmal selbst den kopf :rolleyes:

Gut das ich bei anschaffungen, noch keine stärkere Partei davon überzeugen muss....:D
 
Zurück
Oben