@Sasi Black
Stimmt, das Ravenol RCS hat ja gar keine offizielle Freigabe. Ich dachte, die wäre mittlerweile vorhanden.
Andererseits wage ich ganz stark zu bezweifeln, dass ein Hersteller oder Händler eine Ölprobe entnehmen würde und diese analysieren würde. Und dann müsste man ja noch exakt nachweisen, dass ein Öl ohne Freigabe drin war, was unglaublich schwierig bis unmöglich sein wird.
Man müsste dir als Kunden ja nachweisen, dass es definitiv so war.
Aber ich weiß wohl, was du meinst.
Das mit dem elektronischen Serviceheft bei BMW wusste ich nicht. Audi mag das mittlerweile auch haben, keine Ahnung. Die nicht ganz aktuellen Modelle haben aber auch noch das klassische Serviceheft, meine ich.
Mein letzter S5 hatte definitiv noch eins.
Mit der Datensammelwut von BMW bin ich aber sowieso nicht so wirklich einverstanden. Da werden auch gerne mal Daten aus dem Steuergerät ausgelesen, um dem Kunden daraus einen Strick zu drehen und sich um Garantie/Gewährleistung/Kulanz zu drücken.
Stimmt, das Ravenol RCS hat ja gar keine offizielle Freigabe. Ich dachte, die wäre mittlerweile vorhanden.
Andererseits wage ich ganz stark zu bezweifeln, dass ein Hersteller oder Händler eine Ölprobe entnehmen würde und diese analysieren würde. Und dann müsste man ja noch exakt nachweisen, dass ein Öl ohne Freigabe drin war, was unglaublich schwierig bis unmöglich sein wird.
Man müsste dir als Kunden ja nachweisen, dass es definitiv so war.
Aber ich weiß wohl, was du meinst.
Das mit dem elektronischen Serviceheft bei BMW wusste ich nicht. Audi mag das mittlerweile auch haben, keine Ahnung. Die nicht ganz aktuellen Modelle haben aber auch noch das klassische Serviceheft, meine ich.
Mein letzter S5 hatte definitiv noch eins.
Mit der Datensammelwut von BMW bin ich aber sowieso nicht so wirklich einverstanden. Da werden auch gerne mal Daten aus dem Steuergerät ausgelesen, um dem Kunden daraus einen Strick zu drehen und sich um Garantie/Gewährleistung/Kulanz zu drücken.