BOBderBAGGER schrieb:
Kann ich für deinen Fahrstil nicht beantworten.[...]
Wenn ich den im "Power Modus" bewege habe ich selbst mit Vollgasetappen tendenziell hinterher mehr im Akku als vorher, nur der Spritverbrauch geht deutlich in die Höhe.
So war das auch nicht gemeint mit dem Beantworten
Das geht ja prinzipbedingt nicht.
Klingt also, als würde der Akku nicht so viel zum Vollgas beisteuern, aber eben beim Bresem durch Rekuperation wieder gefüllt werden? Gibts nen Geschwindigkeitsbereich, in dem es keinen Boost mehr gibt? Was bedeutet denn deutlich erhöhter Spritverbrauch in dem Fall?
Fahrprofil ist fast immer gleich auf Langstrecke bei uns.
Sind letztes WE an beiden Tagen an den Niederthein gefahren, eine Wegstrecke hat 108km wovon gut 89km Autobahn sind, davon ca 50-60km unbegrenzt. Samstag war besseres Wetter und stellenweise etwas weniger los als am Sonntag. Vermutlich hat jeder noch mal die Tage genutzt, um vor dem Lockdown was zu machen, wie wir auch.
Ohne allzu oft weit über 200 gefahren zu sein, waren es Samstag dann 12,2l für die 216km, am Sonntag 11,8l. Primärerer Untschied war einfach weniger oft Beschleunigen, weils voller war und stellenweise ziemlich geregnet hat. Wenn wir die andere, begrenzte BAB nehmen, geht der Weg auf 99km runter und der Verbrauch, (bei überall Tacho+20 aufer BAB) auf knappe 9l Gesamtverbrauch. Wenn der Wagen konstankt mitm Tempomat fährt, stehen auch immer um die 8l beim Momentanverbrauch, wenn man grob zwischen 2500 und 3000 Touren ist. Das ist aber auch die untere Grenze, wenn es nicht bergab geht.
Da würde ich vermuten, bringt der Hybridanteil auf der begrenzten BAB nur sehr wenig, auf der freien, wenn der E-Motor bei egal welcher Ausgangsgeschwindigkeit unterstürtzt und man deswegen weniger lange das Pedal aufm Boden hat, bestimmt was. Wäre nur die Frage, ob das viel ist.
Marcel55 schrieb:
Vollkommen egal. Wichtig ist am Ende nur, was rein geht (Sprit/Strom), und das dafür wieder raus kommt
Das sieht nur halt nich jeder so
Ist ja vollkommen okay, das du das so siehst.
Ich würde nur vermuten, die meisten Menschen wollen, wenn sie einen AMG, M oder RS kaufen, möglich viele Zylinder, Hubraum und Sound haben, Verbrauch, Steuer und so ist bei der Preisklasse halt egal.
Wenn ich vor der Wahl stehen würde zwischen dem jetzigen E91 mit R6 ohne Trubo oder dem Nachfolger F31 mit R4 Turbo, der 6PS weniger hat, dafür aber 50NM mehr, und beides früher und über einen längeren Zeitraum anliegt und der F31 in unter 6s auf 100 kommt, der E91 knapp über 6s - Verbrauchsunterschied ist sicher auch nicht wenig - ich würde immer den R6 nehmen. (Haltbarkeit der Motoren, Design der Autos etc mal völlig außer acht gelassen). Laufruhe, Drehfreude und Klang sind und bleiben einfach anders und wenn man das einmal hatte, will man das nicht mehr missen durch Downsizing...