Über 250 km/h zu fahren schlaucht aber auch wirklich. Da bekommt man wirklich schnell einen üblen Tunnelblick.
Bin mit meinem S5 (Leistungssteigerung auf etwa 440-450 PS) mal mit Richtung 300 km/h unterwegs gewesen. Das geht aber nur auf einer leeren Bahn.
Ich sage mir auch wegen solcher Erfahrungen, dass ich statt einen Motor aufzublasen und den ganzen Rattenschwanz abzuarbeiten - Leistungssteigerung, Bremsanlage, Fahrwerk, ... - lieber gleich die nächst größere(n) Motorisierung(en) kaufe, weil dann auch alles auf die Leistung abgestimmt ist und ich am Ende vermutlich trotzdem günstiger dabei wegkomme ^^
Ich fahre aber sonst auch lieber schneller. Reisegeschwindigkeit bei passender Verkehrslage ist bei mir auch 180 - 220 km/h. Nur Richtgeschwindigkeit, am besten noch mit schwacher Motorisierung, finde ich sogar stressiger.
Bin mit meinem S5 (Leistungssteigerung auf etwa 440-450 PS) mal mit Richtung 300 km/h unterwegs gewesen. Das geht aber nur auf einer leeren Bahn.
Ich sage mir auch wegen solcher Erfahrungen, dass ich statt einen Motor aufzublasen und den ganzen Rattenschwanz abzuarbeiten - Leistungssteigerung, Bremsanlage, Fahrwerk, ... - lieber gleich die nächst größere(n) Motorisierung(en) kaufe, weil dann auch alles auf die Leistung abgestimmt ist und ich am Ende vermutlich trotzdem günstiger dabei wegkomme ^^
Ich fahre aber sonst auch lieber schneller. Reisegeschwindigkeit bei passender Verkehrslage ist bei mir auch 180 - 220 km/h. Nur Richtgeschwindigkeit, am besten noch mit schwacher Motorisierung, finde ich sogar stressiger.