Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

@pekomane Auf jeden Fall zu viel, als dass du es mit der von mir beschriebenen Methode messen könntest ^^

Dafür brauchst du ein Leistungsmessgerät, umgangssprachlich gern auch Stromzange genannt. Damit kannst du im Standgas (bzw. mit zweiter Person, die mal Gas gibt) messen, bei welcher Drehzahl die LiMa wie viel Saft liefert - im Idealfall sollte dafür eine nicht volle Batterie dranhängen, damit die LiMa auch wirklich den Saft abgeben kann, den sie produziert (sonst verpufft's in Wärme bzw. wird von der Ladeelektronik zurückgehalten).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pekomane
@DJMadMax
Ja, mit meinem Gerät geht das definitiv nicht. Ich dachte eher an eine Beschriftung. ;-) Ich glaube, es gibt sogar eine auf der Rückseite. Hoffentlich ist die noch lesbar.^^
 
Auf YT entdeckt 😳
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Gestern zufällig eine komplett neue Stoßstange für meine Bastelbude gefunden. Bei 220€ hab natürlich sofort zugeschlagen.

Was tut man nicht alles für sein Auto.:schluck:
 
Gestern hatte mein bester Freund open Day in seinem Betrieb. Da war dann auch Bella zu sehen.

Kam wie immer sehr gut an. Der Herbst rückt an, bald wird der Motor gemacht.

PXL_20211030_132817726-1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marko50, Lukcy, Schumey und 3 andere
Nächsten Monat versuche ich mir endlich Zeit für den Motor zu nehmen, mal gucken, ob das klappt.

Solange steht er stilecht im Winterquartier. Einem oldschool 7er würdig.

Die paar Wasserflecken gilt es zu übersehen, beim umparken war es echt kein schönes Wetter, ist mir auch eben erst auf dem Foto aufgefallen.

PXL_20211113_170300659.jpg


PXL_20211113_170407163.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare, VoAlgdH, <NeoN> und 4 andere
Ein wirklich edles Winterquartier ;)
 
Hat jemand einen Tipp, wie ich ein Beschlagen der Windschutzscheibe über Nach verhindern kann?

Die verfügbaren Garagenstellplätze sind btw teuer, unbeheizt und größtenteils nichtmals mit dem Gebäude verbunden.
Eine Frontscheibe mit Heizdrähten ist leider nicht vorhanden.

Die typischen Sachen wie Klimaanlage anschalten, mit Mikrofasertuch abtrocknen kenne ich schon, brauchen aber leider auch einige Zeit bis die wirken.
 
Hast du die Möglichkeit, die Fenster einfach tagsüber ein Stück offen zu lassen, um die Feuchtigkeit "rauszubekommen"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer
fanatiXalpha schrieb:
nachdem ich mich da rangesetzt habe mir der ursprünglichen Vorgabe und das Angebot bekommen habe, hab ich kein Bock mehr drauf
Was wars denn ursprünglich und was wäre es geworden?
 
der neue Opel Astra
hatte ganz verpeilt, dass ich nen Diesel nehmen muss und keinen Benziner nehmen darf
und ich hab den halt konfiguriert, war so 200€ über der Budgetgrenze vom Listenpreis
aber das war ja nicht (wirklich) das Problem, sondern die Leasingrate
und die sehe ich halt nur, wenn ich die Konfig abgebe und der Ansprechpartner das durchrechnet
ich selber krieg dann als erst danach mit ob das fliegt oder nicht
ja, unschönes gefühl sich da was konfiguriert zu haben, nur knapp drüber über Listenpreis und dann haut die Leasingrate voll rein
ich mein, wieso dann überhaupt eine Grenze beim Listenpreis angeben, wenn das eh nicht funktioniert :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
Ich bin gerade stark am überlegen zeitnah meinen Wrangler zu verkaufen und eine Generation Geländewagen zurück zu gehen für mehr Haltbarkeit, weniger Elektronik und noch mehr Möglichkeiten selbst zu machen..

Das Auto mag für einige wie ein Oldtimer wirken, aber der Motor.. und der Sound, V6 mit knapp über 270 PS als Benziner.. wenn der startet hat das schon Gänsehautmomente :D

https://home.mobile.de/OFFROADMANUFAKTUR#des_327082894
 
@DekWizArt Ältere Autos bedeuten aber auch immer mehr Arbeit - man muss also mehr selber machen, weil auch öfter mal etwas kaputt geht. Kunststoff, Schläuche, irgendwelche Schraubverbindungen, das meiste ist nicht für die Ewigkeit. Also dem sollte man sich auf jeden Fall bewusst sein. :D
Ich kenne die Land Cruiser vor allem als Buschtaxis, hier sieht man die ja recht selten. Wie sieht es denn mit Ersatzteilversorgung aus?


Ein Euro6 Benziner mit 9km auf der Uhr, das hab ich nicht erwartet. :D:D:D
 
tHe442 schrieb:
@DekWizArt Ältere Autos bedeuten aber auch immer mehr Arbeit - man muss also mehr selber machen, weil auch öfter mal etwas kaputt geht. Kunststoff, Schläuche, irgendwelche Schraubverbindungen, das meiste ist nicht für die Ewigkeit. Also dem sollte man sich auf jeden Fall bewusst sein. :D
Ich kenne die Land Cruiser vor allem als Buschtaxis, hier sieht man die ja recht selten. Wie sieht es denn mit Ersatzteilversorgung aus?


Ein Euro6 Benziner mit 9km auf der Uhr, das hab ich nicht erwartet. :D:D:D

Heute eine Probefahrt gemacht, was für ein Teil. :D Ja, die werden direkt aus dem Oman oder so importiert, für den Rest der Welt, außerhalb EU und USA werden die nach wie vor so gebaut, die Ersatzteillage ist Toyota typisch wohl sehr gut.
 
Vlt. finde ich hier spontan Hilfe...
Hab einen Seat Leon 5f seit März, der geht jetzt das dritte Mal in die Werkstatt. Jedes Mal an einer bestimmten Stelle auf einer bestimmten Autobahn steigt SOS Notruf und Navi im Abstand von ca. 5min aus, vorher gibt's ein lautes knacksen. Danach hab ich einige Std. bis zu Tagen den Spaß das im Cockpit Display die Navigation mit "Navigation derzeit nicht verfügbar" überblendet wird.

Software wurde bereits upgedatet usw., aber langsam verliere ich die Geduld da zwar Home-Office mich vor dem Autobahn Abschnitt bewahrt, aber Corona ist sicherlich vorm Leasing zuende.
 
Zurück
Oben