Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Hätte aber Stil

1693560490905.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pekomane, Gorasuhl und cartridge_case
Die jüngere bis aktuelle Designmode bei Pkws ist leider ziemlich langweilig und im besten Fall nicht hässlich. Je aktueller aber leider auch hässlicher. Langweilig ist auch das farbliche Straßenbild. Der Großteil der Autos ist also entweder hässlich oder langweilig und/oder farblos. Das finde ich ziemlich schade.
 
cartridge_case schrieb:
Kommt doch auf dasselbe raus? Wenn ich hoch einsteigen will, muss ich auch hoch sitzen wollen.
Es geht um können - nicht wollen.

Viele Leute haben im Alter Probleme mit den Gelenken (Arthritis etc.).
Man kommt in die tiefen Sitze ja noch irgendwie rein, aber nicht mehr raus ohne Hilfe anderer.

cartridge_case schrieb:
Gibt bestimmt ein paar Fahrzeuge, die sich hochfahren zum einsteigen, und für die Fahrt wieder runterfahren. Aber bestimmt nicht so bezahlbar. ;)
Früher gab es so etwas:

DS_1.jpg
.
 
Also ich fahre einen "Hochsitz", würde aber lieber wieder einen flotten Kombi fahren wollen ;)
Aber gewisse Umstände und Hobby ist der SUV einfach praktischer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER
wuselsurfer schrieb:
Auch Du wirst irgendwann einen Hochsitz fahren, jede Wette.
Mein Vater ist auch kein expliziter Freund der SUV Bauform, aber damit glücklich (Tiguan) weil über 1,9m groß, was Älter (Rentner) und auch Probleme mit Rücken, Beinen von zu viel Sport. Fährt zwar nur selten Auto, aber das möchte er halt bequem haben. Den Astra vor dem Tiguan ist er gegen Ende auch fast gar nicht mehr gefahren. Der kommt aus unserem Kombi schon seit Jahren nicht ohne Hilfe ausm Beifahrersitz. Und das Sportfahrwerk ist nicht besonders tief. Aber irgendwo/wann ist halt der Punkt erreicht, wo einem ggf. die Größe und Gebrechen des Alters nen Strich durch die Rechnung machen. Wozu sollte man sich dann unnötig das Leben schwer machen, wenns auch einfach(er) geht?
 
Damien White schrieb:
Und der Citroen Oli hat eine 90° Frontscheibe, die zwar den CW-Wert erhöht, dafür aber die für die Klimatisierung notwendige Energie stärker reduziert als schlussendlich der Verbrauch erhöht wird.
Die Behauptung dass diese Scheibe unterm Strich gar vorteilhaft für den Verbrauch ist würde ich doch stark bezweifeln.
1. Klima braucht man (in den meisten Regionen) nicht das ganze Jahr
2. Der Nachteil der Scheibe wächst mit dem Tempo

Bei 30° im Stadtverkehr geht die Rechnung vermutlich auf, aufs ganze Jahr gerechnet und bei höheren Geschwindigkeiten mit Sicherheit nicht. Und das Reichweitenproblem bei Stromern betrifft ja eher selten den Stadtverkehr sondern die Langstrecke auf der AB.

Damien White schrieb:
Wenn ein Fahrzeug in diesem Design die Anforderungen erfüllt dann können diese Regeln nicht so heftig sein.
Es gibt halt keine festen Regeln die man einhalten muss, es gibt aber immer eine Abwägung dessen was sinnvoll bzw wirtschaftlich ist und da wird in der Regel die höhere Reichweite den Vorzug vor einem möglichst ausgefallenen Design bekommen.

Ich denke aber das Design bietet dennoch genug Spielraum bei EV, das Problem scheint mir eher das die Hersteller aktuell einerseits sich nicht trauen zu weit vom gewohnten Autodesign abzuweichen, andrerseits aber diesen "Elektrolook" schaffen wollen - und das sieht dann oft relativ ähnlich aus.
Ergänzung ()

Scheitel schrieb:
Mein Vater ist auch kein expliziter Freund der SUV Bauform, aber damit glücklich (Tiguan) weil über 1,9m groß, was Älter (Rentner) und auch Probleme mit Rücken, Beinen von zu viel Sport.
Schade ist halt dass es (fast) nur niedrig oder SUV gibt - man könnte ja durchaus ein Hochraumkonzept umsetzen welches nicht durch verhältnismäßig große Außenmaße bei verblüffend wenig Platz und Stauraum im Inneren besticht.

Wenn ich ein SUV suche das ähnlich viel Stauraum wie mein Passat bietet dann bin ja direkt bei einem Schlachtschiff wie dem X5 der dann von außen 2 Nummern größer ist und über eine halbe Tonne mehr wiegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damien White schrieb:
Und da jetzt ja sogar der F-150 in Europa zulässig ist, und da ein Kind aufrecht stehend von der Motorhaube verdeckt wird, dann frage ich mich, ob die ominösen Regeln zum Fußgänger - Schutz wirklich existieren.
Die Typen Zulassung ist für (bestehende) OEMs sicherlich kein Problem sein. Man kennt sich doch.
Du hast ja schon ein gutes Beispiel gegeben. Genau wie die Geschichte mit den Touchscreens, die so durchgewunken wurden oder der fehlende Scheibenwischerhebel beim Model 3...

Magellan schrieb:
man könnte ja durchaus ein Hochraumkonzept umsetzen welches nicht durch verhältnismäßig große Außenmaße bei verblüffend wenig Platz und Stauraum im Inneren besticht.
Bis zum gewissen Grad: VW Caddy und vergleichbare Fahrzeuge. Raumwunder ohne Ende, ist aber natürlich nicht so "cool" wie ein toller SUV.

Magellan schrieb:
Ich denke aber das Design bietet dennoch genug Spielraum bei EV, das Problem scheint mir eher das die Hersteller aktuell einerseits sich nicht trauen zu weit vom gewohnten Autodesign abzuweichen, andrerseits aber diesen "Elektrolook" schaffen wollen - und das sieht dann oft relativ ähnlich aus.
Schönes Beispiel für letzteres. Der kommende E-Macan von Porsche. Sofern man den Bildern der Presse glauben schenken darf, wird's schwer den vom normalen Macan unterscheiden zu können. Finde ich ehrlich gesagt recht schade. Mit dem Taycan - insbesondere durch diese klasse Lichtmaske, haben die echt einen hübschen Stromer rausgebracht. Oder eben die Konzepte aus Fernost, die unser lieber Gun bereits gepostet hat.

Magellan schrieb:
1. Klima braucht man (in den meisten Regionen) nicht das ganze Jahr
Wenn ich mir überlege, dass die Klima selbst beim unserem alten Audi A3 von BJ2005 standardmäßig permanent aktiv ist...

Magellan schrieb:
Und das Reichweitenproblem bei Stromern betrifft ja eher selten den Stadtverkehr sondern die Langstrecke auf der AB.
Ich glaube, das ist alles nur noch eine Frage der Zeit. Mercedes zeigt ja in der Vergangenheit mit dem EQXX (Oberklasse) und nun mit dem CLA Konzept (Mittelklasse), dass man > 750 km und bei der Oberklasse auch vierstellig werden kann. Und die Konkurrenz schläft nicht...

https://www.mercedes-benz.com/de/innovation/konzeptfahrzeuge/concept-cla-class/
 
Magellan schrieb:
Schade ist halt dass es (fast) nur niedrig oder SUV gibt
Ja, es müsste mehr Autos in der Größe von VW T-Roc oder Toyota Yaris Cross geben. Die sind nicht riesig groß aber man sitzt trotzdem ziemlich hoch.

Ich steige übrigens selbst mit meinen jungen 19 Jahren nicht gerne aus tiefen Autos aus. Das liegt bei mir dann eher an Faulheit aber ich möchte aus einem Auto aussteigen, nicht ausklettern. Da lobe ich mir meinen Aygo X der für seine Klasse ziemlich hoch ist.
 
Ich geb Mal Feedback zu meinen GPS Tracker... wer sich sowas überlegt
Hatte das mal hier angesprochen, jetzt eine Entscheidung getroffen und das Teil am testen..
Die Option Backup (Airtag o.ä.) wäre noch offen, zuvor wird eine DashCam eingebaut mit Park-Wächter, nur noch nicht das Wunschgerät gefunden.

Salind GPS 11 4G hat 50€ gekostet... und dann ist ein ABO nötig. 6-4€ im Monat je nach Vertragslaufzeit.
da ist dann alles drin, App, Software, SIM gebühr usw.

Jetzt teste ich es mit meinen Monats-Abo, da mir das ganze gefällt wird als nächstes das große Abo, für 100€ 2 Jahre genutzt.

Erschütterungsalarm sowie Entfernungsalarm (Lichtsensor am Boden, sobald man es aufhebt / entfernt) funktionieren, sobald was aktiviert wird am Tracker(Auto) erscheint eine Pop-up Meldung per App (PAJ) / Mail wenn man das will.
laut Hersteller etwa 20 Tage bis 90 Tage stand by mit dem eingebautem Akku..
bei mir nach 5Tagen und 4,5h Aktives Tracking (340km), noch eine Akkukapazität von 92%.
macht mit dem Fahrprofil hochgerechner ca.60 Tage stand by nutzung und ca.50h Aktive nutzung, also auch brauchbar für SaisonFahrzeuge,

Parkhaus hab ich noch nicht testen können,
in der Wohnung konnte der noch ein Signal raus schicken, GPS Standort war nicht mehr so genau.
Als nächstes Bau ich das Ding versteckt als "Festeinbau" ein, mit der Funktion "Laden während der Fahrt".

Statistiken von Geschwindigkeit, Routenverlauf (Timline, mit Geschwindigkeit), wird alles hinterlegt.
da könnte man den Langfinger noch einen Geschwindigkeitsverstoß rein würgen...
365Tage Routenverlauf speicher im ABO enthalten.

Perfekte Ergänzung zur BMW App, die den letzten Standort (abstellen) sowie den Status aller Türen und Fenster anzeigt.
Schade das BMW keine live Tracking Option mit der App anbietet. Verbaute Telematik im Fahrzeug würde es möglich machen.
aber hier wüsste jeder wo das entsprechend Steuergerät verbaut wäre...wenn der das nicht will.
 
DaDare schrieb:
Der kommende E-Macan von Porsche. Sofern man den Bildern der Presse glauben schenken darf, wird's schwer den vom normalen Macan unterscheiden zu können.
hä was?!
hast du dir die Bilder mal angeschaut, zwischen dem Verbrenner-Macan und dem Elektro-Macan?
Der sieht von der Front, inbesondere was die Licht angeht, dem Taycan ähnlicher.
auch hinten sieht es anders auch
 
Hmm, wenn ich mit auf Google Bilder ansehe dann hat der 2024er Macan die gleichen Scheinwerfer.

Der Unterschied zwischen EV und ICE ist dann nur noch ein kleinerer Kühlergrill des EV.

ICE Macan:
1694431419327.png


EV Macan:
1694431465448.png


Ich konnte leider keine Frontale vom EV Macan finden, aber der ICE Macan hat optisch vergleichbare Scheinwerfer zu denen des Taycan. Also mit 4 LED Elementen je Scheinwerfer und so, nicht 1:1 die gleichen.

1694431647496.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare

@fanatiXalpha,​

Damien hat es ja schon gut aufgezeigt. Es wird entsprechende unterschiede zum regulären Macan geben, aber wenn man sich den Vergleich Taycan zum Panamera mal anschaut, haben die Zuffenhausener sich da schon deutlich mehr getraut.
 
Zurück
Oben