Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Ich habe ab morgen für eine Woche eine Taycan Limousine als GTS. Ist meine erste Fahrt in nem reinen Elektro Auto. Bin gespannt ob es mich rein vom fahren und "Klang" überzeugen kann.

Wobei die Leistungsdaten natürlich nicht mit nem normalen E-Auto, das ich mir leisten könnte/würde, vergleichbar sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare
Stock86 schrieb:
Ich habe ab morgen für eine Woche eine Taycan Limousine als GTS. Ist meine erste Fahrt in nem reinen Elektro Auto. Bin gespannt ob es mich rein vom fahren und "Klang" überzeugen kann.
Der hat ja zum Glück einen Klang Modus wo er einen Verbrenner simmuliert ^^"

Stock86 schrieb:
Wobei die Leistungsdaten natürlich nicht mit nem normalen E-Auto, das ich mir leisten könnte/würde, vergleichbar sind.
Bis 60 km/h sind die alle nahezu identisch, da sind die Reifen der limitierende Faktor, weil man einfach die Leistung nicht auf die Straße bekommt ^^

Halt mich mal bitte auf dem Laufenden, vor allem in Sachen Verbrauch.
 
DaDare schrieb:
aber wenn man sich den Vergleich Taycan zum Panamera mal anschaut, haben die Zuffenhausener sich da schon deutlich mehr getraut.
ja aber da hast du doch deine Antwort.
einmal vergleichst du Macan untereinander
und einmal Taycan gegen Panamera :D

einmal selbe Baureihe und einmal zwei unterschiedliche

aber schaut euch die Bilder doch nochmal an von Taycan, Macan_ICE und Macan_EV
die Scheinwerfer vom EV sind näher am Taycan dran, also der ICE
die scheinwerfer vom Macan_ICE sind wie die vom kommenden Panamera, E3PA etc.
 
Damien White schrieb:
Halt mich mal bitte auf dem Laufenden, vor allem in Sachen Verbrauch.
Heute 4x je 45km Autobahn gefahren und ca. 25km Stadtverkehr. Autobahn war dabei ca. Hälfte unbegrenzt wo ich zwischen 150 und 200km/h gefahren bin. Der Akku ist dabei von ca. 90% auf ca. 30% und 100km Restreichweite runter.

IMG_0672.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare
@Stock86,
na, genauso geflasht wie ich damals? :evillol:
Hat "dein" GTS das neue Panorama Dach? Ich habe es leider noch nicht live in Aktion gesehen, soll aber echt beeindruckend sein. Ansonsten ein schönes Spaß-o-mobile. Elektro mit richtig Dampf und Bremsen, die ihres gleichen suchen. :love:

fanatiXalpha schrieb:
einmal vergleichst du Macan untereinander
und einmal Taycan gegen Panamera :D
Man hätte halt so viel Potential gehabt, sich ebenfalls von der Verbrenner Generation abheben zu können, aber ich schätze, die wollen den Macan Verbrenner Käufer nicht damit verprellen.

Bezüglich Taycan vs Panamera. Man hat den Taycan genauso wenig Panamera Elektro genannt wie Daimler den EQS elektrische S-Klasse. Es ist aber in beiden Fällen mehr oder minder das elektrische Pendant, das bewusst gegen schlechter Presse nach Außen hin als eine halbe Stufe "kleiner" eingestuft wurde.
 
ah, okay, jetzt weiß ich was du meinst
es ist nicht nur die optische Ähnlichkeit, die du siehst, sondern auch die Namensgebung.

ich meine, dass man ursprünglich den neuen E-Macan gleichzeitig anbieten wollte mit dem letzten Update des Verbrenners.
man wollte vielleicht damit eine direkte Vergleichbarkeit geben, damit der Kunde sieht wie viel besser der E-Macan ist und sich mehr Leute dafür entscheiden.
aber das ist meine eigene Interpretation dieser Infos.
Ergänzung ()

DaDare schrieb:
Hat "dein" GTS das neue Panorama Dach? Ich habe es leider noch nicht live in Aktion gesehen, soll aber echt beeindruckend sein
ich hab es letztens gesehen und bedienen können
ist nett, dass man das nun segmentieren kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare
DaDare schrieb:
na, genauso geflasht wie ich damals? :evillol:
Hat "dein" GTS das neue Panorama Dach? Ich habe es leider noch nicht live in Aktion gesehen, soll aber echt beeindruckend sein. Ansonsten ein schönes Spaß-o-mobile. Elektro mit richtig Dampf und Bremsen, die ihres gleichen suchen. :love:
Also der geht natürlich schon sehr gut nach vorne :) Musst ihn gestern leider wieder abgeben nach ca. 1.400km. Wir hatten in der Flotte auch einen Turbo. Der geht zwar theoretisch noch etwas besser, aber vermutlich eher im messbaren Bereich.

Über seine gesamte "Lebenszeit" von 4.500km hat der GTS laut App übrigens einen durchschnittlichen Verbrauch von 27.6 kWh/100km. Ich habe nach ca. 25-30min an einer (bis zu) 300KW Ladesäule immer ca. 80-90% Ladung erreicht und kam damit wieder ca. 280-320 km weit.

Außer bei einer kurzen 260 km/h Testfahrt. Da zieht es den Akku dann natürlich super fix leer. :D

Er hatte auf jeden Fall ein großes Panoramadach, aber nicht die Funktion das zu "verdunkeln" bzw. blickdicht zu schalten. Davon hatte ich nur gehört.

IMG_0730.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare, cartridge_case, Scheitel und eine weitere Person
Meistens stört mich das Panoramadach überhaupt nicht, auch nicht an hellen und sonnigen Tagen. Es gibt aber diese zwei oder drei Momente im Jahr, in denen Winkel und Intensität so ungünstig sind, dass ich gern so ein eingebautes Sonnenrollo hätte.
 
Damien White schrieb:
Wie ist das in der Praxis mit so einem Panoramadach?

Wird das nicht etwas warm am Kopf, sobald die Sonne scheint?

Da ich relativ groß bin und meine Haare leider der Vergangenheit angehören, saß ich quasi direkt mit der Platte in der Sonne. Wochenende war bei uns mit teilweise bis zu 30 Grad auch warm. Aber hatte trotzdem keine Probleme. Mag bei günstigeren Autos aber auch anders aussehen. Also das die Kraft der Sonne da mehr durchschlägt. Aber keine Ahnung.

Ansonsten muss ich sagen, dass man als Fahrer natürlich noch mit am wenigsten von nem tollen Panoramadach hat. Die Vorteile liegen wohl eher bei den Mitfahrenden auf der Rückbank.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare und Shagrath
hast doch normal auch noch nen Innenrollo zum zufahren?
 
Ich würde mir eh nie ein Schiebedach oder Panoramadach holen...
Für die 3 mal im Jahr mit langsamer Fahrt aufm Land lohnt sich das überhaupt nicht.
Hatte früher mal eins gehabt, im Grunde nie genutzt - somit in keinem Auto mehr konfiguriert^^
 
Bei mir genauso. Abgesehen davon geht mit einem Schiebedach auch Schalldämmung flöten, zumindest bei den bezahlbaren Fahrzeugen. Bei einer Probefahrt mit dem Aygo X ist mir das z.B. aufgefallen.
 
Gsonz schrieb:
Abgesehen davon geht mit einem Schiebedach auch Schalldämmung flöten
Also Windgeräusche oder, dass darüber gar Umgebungsgeräusche besser hörbar sind hatten wir weder beim 97er A8, noch davor beim EG4 Civic und Golf 2 gehabt.

Gibt bei den Schiebedächern eigentlich nur 2 Probleme, welche Auftregen können.
Entweder die Mechanik in der Kassette macht, verschleißbedingt, irgendwann Probleme.
Oder, häufiger, die äußere Dichtung schrumpft mit der Zeit und es entsteht ein Spalt durch den bei Regen/Waschen mehr Wasser reinläuft und die Kassette diese Mengen nicht abführen kann, sodass die überläuft.
Sentener sind mal die Abläufe zugesetzt, das ist aber kein Problem, sondern schlicht auf mangende Wartung zurückzuführen.
 
Man sieht auch von dem Bild des Taycans recht gut, dass das Glas recht stark getönt ist. Ich denke, einen Hitzschlag wird man dort nicht bekommen. Wer daran zweifelt, wird ja noch die 3.500€ Aufpreis für das
Panoramadach mit Sunshine Control haben. Das war mal eines der Top Features eines Maybachs. Jetzt günstig beim Porsche zu haben. :D

@Gorasuhl,
genau aus dem 2. Grund würde ich persönlich sogar vor älteren Gebrauchten mit Schiebedach abstand nehmen würde. Das ist ein haufen Arbeit und alles andere als günstig diese Undichtigkeit zu beseitigen. Gleichzeitig frage ich mich, ob Reinigung der Abläufe in irgendeinem offiziellen Wartungsplan drinnen steht. Klar, wenn man drüber nachdenkt recht logisch, aber sich da der 0815 Autofahrer Gedanken drüber macht, zweifle ich an.

Aber alles Rund um die Fahrzeugakustik ist so ein Thema für sich... Da macht man sich nur unglücklich mit. :headshot:

@GUN2504,
wird Zeit, dass du mal ein Cabrio bekommst... Dann lernst du mal Autofahren richtig zu genießen. :)
 
DaDare schrieb:
Gleichzeitig frage ich mich, ob Reinigung der Abläufe in irgendeinem offiziellen Wartungsplan drinnen steht.
Bei BMW ist das beim Fahrzeugcheck im KSD mit drin.
Bekamen für die Werkstatt immer den Ausdruck zum abhaken. Ich meine das steht unter Zusatzumfänge.

DaDare schrieb:
wird Zeit, dass du mal ein Cabrio bekommst... Dann lernst du mal Autofahren richtig zu genießen.
3er Golf Cab. im späten Herbst frühs um 7 Uhr los zur Arbeit bei um den Gefrierpunkt. Heizung auf 3/4 warm, Windschott hoch und dann ging's los. Die ersten 5 Minuten friert man sich einen ab, dann wurde es warm :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare
Gorasuhl schrieb:
Oder, häufiger, die äußere Dichtung schrumpft mit der Zeit und es entsteht ein Spalt durch den bei Regen/Waschen mehr Wasser reinläuft und die Kassette diese Mengen nicht abführen kann, sodass die überläuft.
Sentener sind mal die Abläufe zugesetzt, das ist aber kein Problem, sondern schlicht auf mangende Wartung zurückzuführen.
Beides so Klassiker beim VW EOS und Audi A5 mit Schiebedach. Beim A5 macht es sich damit bemerkbar, dass irgendwann Wasser im Fußraum steht.
 
Zurück
Oben