cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.130
Ich finde die BBS stimmiger auf dem Fahrzeug.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
👍Buali schrieb:die BBS hinten?
+1 für BBS hintenBuali schrieb:Noch ne Frage an euch, welche Felgen findet ihr besser passend zum Fahrzeug, die 5 Stern/Balken vorne oder die BBS hinten?
Beide in 8x18" ET43
Anhang anzeigen 1387114
Bei dem 3er Golf Cab der Eltern hat das jedesmal gequietscht, sobald man über jegliche unebenheiten gefahren ist, bzw. das Fahrzeug gewankt hat.Thane schrieb:Bei meinem E92 konnte ich das "Knarzen" mit einfachen Mitteln wieder weg bekommen. Die Dichtung vom Dach war zwischenzeitlich ziemlich trocken.
Was ist ein Wegeunfall?
Wegeunfälle sind Unfälle, die sich auf dem Weg von der Wohnung zur Arbeit bzw. auf dem Heimweg ereignen.
Versichert sind Beschäftigte auf dem direkten Weg und auf Umwegen, die nötig werden:
- um Kinder während der Arbeitszeit unterzubringen,
- bei Fahrgemeinschaften mit anderen Berufstätigen oder Versicherten,
- bei Umleitungen, wenn der direkte Weg wegen besonderer Verkehrsverhältnisse nicht gewählt werden kann,
- weil der Arbeitsplatz über einen längeren Weg schneller erreicht werden kann.
https://www.bghw.de/der-versicherungsschutz-der-bghw/wegeunfall schrieb:Unterbricht eine versicherte Person den Weg von oder zur Arbeit aus privaten Gründen, lebt der Versicherungsschutz mit dem Erreichen des direkten Weges wieder auf. Ausnahme: Die Unterbrechung hat länger als zwei Stunden gedauert.
https://www.advocard.de/streitlotse/arbeit-und-karriere/wegeunfall-wann-er-als-arbeitsunfall-gilt/ schrieb:Gehst du auf dem Nachhauseweg noch kurz in den Supermarkt, ist der dortige Aufenthalt nicht versichert, wohl aber der Weg zum und vom Supermarkt – denn hier setzt du den ursprünglichen, direkten Heimweg fort. Gleiches gilt beispielsweise für das Tanken auf dem Weg zur Arbeit. Verbringst du nach Feierabend allerdings mehr als zwei Stunden mit einer Freundin in einem Café, gilt die Strecke vom Café nach Hause nicht mehr als Wiederaufnahme des eigentlichen Heimwegs von der Arbeit. Dann erlischt auch der Versicherungsschutz.