Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Schöner BMW aber es wär doch mal nett wenn hier jeder seinen Fahrbaren Untersatz zeigt:
1746-ca65dae7-large.jpg
Der grüne ist meine und der schicke weiße gehört nen Kumpel.
1745-c7817dcd-large.jpg1684-3dc01a43-large.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MetalForLive
Boar, bei den Bildern bekomm ich direkt bock mein Auto heute richtig sauber zu machen und ein paar Fotos zu machen, hab aber leider noch einiges zu tun :/
 
meiner ist bei #1.113 zu sehen.
 
darthbomber schrieb:
Oldie but Goldie. :D

Sowas wird es auch nicht nochmal geben. Und in meinem Dicken steckt so viel Arbeit und Geld, der geht auch nicht mehr. Wird höchstens eingelagert, wenn ich den Nächsten aufbaue.
 
UsAs schrieb:
Und in meinem Dicken steckt so viel Arbeit und Geld, der geht auch nicht mehr.
So ist es mit meinem Omega auch. Der leistet mir seit 9 Jahren treue Dienste und hats mit seinen 17 Jahren grad erst wieder ohne Probleme durch den TÜV geschafft.
 
die typischen Omega Roststellen (nicht nur Blechkleid sondern auch Unterboden) beahandelt worden oder ist deiner im Orig.?
hör nur hier und da das die probleme mit rost haben sollen. wobei deiner ja zu einen der letzen gehören sollte.
 
Die Facelift-Modelle litten nicht mehr unter Rostproblemen, die Karossierie ist verzinkt. Meiner hat da auch bisher keine Leiden entwickelt in der Richtung.
Die Modelle bis '99 hatten typische Roststellen, wie die Radkästen hinten, aber so einen hab ich ja nicht, wär mir auch nicht in die Tüte gekommen.

Wir hatten damals direkt nach einem 3,2l-V6 gesucht und landeten einen Volltreffer. 33.000km, schwarz, hellgraues Leder und Executive Ausstattung. Die Irmscher-Endrohre warn dann noch ein Goodie.
Bis auf die dunklen Heckleuchten habe ich an der Optik seit dem Kauf 2009 nichts verändert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er soll ja gar nicht mehr so viel gefahren werden. Eigentlich nur zum Spaß ;-)
 

Anhänge

  • DSCF4396.JPG
    DSCF4396.JPG
    274,9 KB · Aufrufe: 262
UsAs schrieb:
Er soll ja gar nicht mehr so viel gefahren werden.
Glaubst du doch selbst nicht, was du da schreibst. :D

UsAs schrieb:
Eigentlich nur zum Spaß ;-)
Und den hat man eigentlich immer.

Der einzige Kampf mit so einer großen Limousine ist die Suche nach einer geeigneten Parklücke, aber das kennste ja sicher selber. Dein BMW ist ja nochmal ein Stück länger, als mein Omega.
Ok und die Motoren schlucken, wie ne Kompanie Russen auf Ausgang, aber Hubraum hat halt grundsätzlich och ä bissl Durscht. :D
Ansonsten fällt mir kein Grund ein, so ein Auto stehen zu lassen und stattdessen mit irgendeiner 08/15-1,4l-Turbo-Möhre rumzugurken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Letzens einen Camaro der 2. Generation gesehn, mit den dicken Motor 7,4L V8. der Verbrennt das doppelte bei weniger Leistung :D
das was der noch hinten raus haut reicht für einen GTI :evillol:
Stand oben auf einem Trailer, so konnte man von unten sehen was drin war :daumen:

Sowas ist ein Schlucker.....
Da ist der E38 ein Sparfuchs bei mehrleistung.

auf dem gleichen Trailer ein VW T1 sowie ein Ford Pick Up V8.
Selten solche Schmuckstücke auf offener straße auf einem fleck gesehen.
 
Ich liege immer so zwischen 18 und 20 Litern im Schnitt. Damit kann ich leben. Ich habe immer viel Spaß, wenn ich mit dem Dicken unterwegs bin.
 
Ja als Spaß Auto geht sowas.
Ich bin mit meinen 13 Litern auch noch gut dabei auch wenn ich ihn als daily verwende.
Das Highlight ist eigentlich immer der Weg auf und von der Arbeit zurück.
Gerade durch die Stadt bei dem Wetter.
Fenster auf und die Turbos singen hören, für mich gibt's nichts geileres :D
Höre dann auch keine Musik, was da hinten raus kommt ist besser als jedes Lied!

Ich werd zwar oft als bekloppt hin gestellt weil ich ständig was an dem Hobel mache aber so ist es nunmal wenn man so ein ich nenne es mal Hobby hat.

Wie heißt es so schön? "Everyday I see my dream" :)
 
2.0TDI 6 Liter Verbrauch :D

wie bezahlt ihr das? fahrt ihr mit Gas?
 
Ne mit Super Plus :D
 
darthbomber schrieb:
So ist es mit meinem Omega auch.
Nen Lotus Omega würd ich auch gern fahren :D Auch wenn das kein Ausbund an Zuverlässigkeit war :D
Deine Version hatten meine Großeltern damals als Caravan (und davon den Omaga A, aber kA welcher Motor), wobei ich da seltenerweise die Kombiversion weniger schön finde.

Seit wir gelegentlich mal Probleme mit der Gasannahme (mehr als Teillast) bei geringer Drehzahl hatten und der bei der AU wohl auch nicht richtig Gas angenommen hat, haben wir bei BMW mal alle Steuergeräte updaten lassen.
Seitdem ists fast weg und der Verbrauch auch auf über 14l hoch, sonst waren es auch immer zwischen 12 und 13, je nach Jahreszeit halt. Werden wohl beim nächsten Ölwechsel mal die Magnetventile tauschen lassen.

In die Waschstraße müssten wir auch mal wieder, aber bei dem Wetter fahren wir fast nur mitm Rad zur Arbeit und abends beim Blumen gießen geh ich meist mal mitm Gartenschlauch drüber. Dann bleibt der Staub zumindest nicht allzu lange dran, auch wenns dann ein paar Wasserflecken vom Trocknen hat.

auto.330i.jpg
 
pitu schrieb:
2.0TDI 6 Liter Verbrauch :D

wie bezahlt ihr das? fahrt ihr mit Gas?
Meinen 6ender hab ich während meiner Azubi zeit gekauft, finanzieren geht mann muss Prioritäten setzen.
Rep. Alle selbst durchgeführt.
Getankt wird min. Super bis Ultimate ( je nach preis), verbrauch von 7-13L je nach fahrweise.
 
pitu schrieb:
2.0TDI 6 Liter Verbrauch :D
wie bezahlt ihr das? fahrt ihr mit Gas?
Nö, ganz normales Super-Benzin. Und soviele Kilometer fahr ich jetzt auch nicht (im Schnitt 600km im Monat), dass mir der 6-Ender die Haare vom Kopf frisst.

Scheitel schrieb:
Nen Lotus Omega würd ich auch gern fahren :D Auch wenn das kein Ausbund an Zuverlässigkeit war :D
Einmal ne Runde mit der Kiste drehen würd ich auch gern, aber dann ist auch wieder gut.

Scheitel schrieb:
Deine Version hatten meine Großeltern damals als Caravan
Ich beiß mir hin und wieder in den Arsch, dass ich mir keinen Kombi geschossen hab, aber damals wollte ich halt eine Limousine und was besseres als den, den ich jetzt schon über 9 Jahre fahre, hätte ich eh nicht gefunden. Außerdem sieht die Limousine ohnehin besser aus. xD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
7-13l finde ich vertretbar. sagt mal, welchen BMW 6 Zylinder würdet ihr empfehlen? Preis bis ca. 6000€.
 
auf welche Baureihe hast es abgesehen?
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_M54
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N52
mMn die besten 6-Zyl. von BMW, kein Magermix oder sonstigen schnick schnack den der Motor nicht braucht.
beide schön laufende Motoren mit saugrohreinspritzung. Alles danach ist dann mit Direkteinspritzer, was teuer werden kann/wird.
bsp. Injektoren verschleißteil, kommt früher (schlechten sprit getankt) oder später (mit Ultimate sollen die länger halten), meißt reicht ein neuer nicht, oft sind es alle 6, macht pi mal daumen ~250€*6 NUR TEILE.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Zurück
Oben