Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

DJMadMax schrieb:
wir kaufen uns auch Radeon-Grafikkarten, um sie anschließend massiv zu undervolten und untertakten, damit uns der Strompreis nicht auffrisst
Naja, sowas macht man nicht nur deswegen.
Der Effekt dabei ist auch, dass die Temperaturen fallen und der Boost länger anhält bzw. höher ist :D
Sowas gibts bei Autos glaub weniger^^
 
Gaser = Vergaser?
Ich würde sagen, ne wirkliche Parallele würde es geben, wenn etwas zurücknimmt bzw. geringer macht und dadurch am Ende sogar mehr Leistung generiert...
wobei das glaub nur auf AMD zutrifft weil die halt massiv über dem Sweetspot fahren :D

Wo es wirklich ne Parallele gibt wäre der Punkt weniger Leistung zu fahren um diese länger zu halten
Wenn man mit 500PS nur zwei Runden so fahren kann und dann aber mit .... keine Ahnung ... 480/475 aber die volle Distanz fahren kann dann lieber etwas weniger Leistung
 
@DJMadMax
da war mit die Orig. Temperaturanzeige nicht genau genug.
ich hab ein Android Radio, welches ich nach belieben ans OBD koppeln kann. (also KEIN fahren mit Handy!!).
App gestartet und die Daten werden gelogt, angefangen bei Geschwindigkeit GPS bis hin zu Motortemp (war z.Z. die erste fahrt mit meinem überholtem Kühlsystem, KF-Thermostat, Pumpe, Kühler Ausgleichsbehälter). Daher hab ich die temperaturen genauer beobachtet /gelogt.
bei Vollast hatte ich Temperaturen richtung ~75°C (gute 10-20°C niedrieger als, vor der Revision), was echt ein Top wert ist. vom heißfahren also SEHR weit entfernt.
Wärendessen läuft das Navi, durch ein tastendruck kann ich dann hin und her wechseln.

das hat nichts damit zu tun das ich meinem Motor nichts zutraue.
mit meiner alten Dame M54, bin ich gute 50-70km einem F11 530d hinterhergejagt (alles schön frei gewesen), der Fahrer wär gern schneller gefahren aber bei ihm ging auch nicht mehr als 240/250 Km/h.
es ist immer wieder lustig, zu beobachten wie frauen versuchen den Fahrer zu einer niedriegeren Reisegeschwindigkeit zu überreden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
DJMadMax schrieb:
Ja, genau... wir kaufen uns auch Radeon-Grafikkarten, um sie anschließend massiv zu undervolten und untertakten, damit uns der Strompreis nicht auffrisst :D
KEINER braucht "solche" Autos, um im Alltag von A nach B zu fahren. Alles, was mit erheblichen Mehrkosten oder höherem Spritverbrauch zusammenhängt, ist immer Spaß und geht deutlich mehr in die Richtung "Hobby", als in die Richtung "Mittel zum Zweck".

Im Übrigen wäre mir dein 2 Liter TDI mit 6 Liter viel zu teuer im Verbrauch... du Bonze! :D
1,6 TDCI bei etwas unter 4,9 Litern seit über 120.000 Kilometern.
Cya, Mäxl

wer kauft denn bitte noch Radeon ;) aber das gehört hier nicht hin.

ich fahre seit paar monaten keine autobahn mehr und da geht der verbrauch auch mal schnell auf 7l hoch. trotzdem macht mir die alte pumpdüse sehr viel spass. mein niedrigster verbrauch war um die 4,5l bei 95% autobahn - max 120km/h - ohne stau.

nur langsam kommt die alten damen in die jahre und ich wollte mal was dickes kaufen bevor es zu spät ist :D
aber für 6000€ muss man glaube ich schon lange suchen um einen anständigen 3er mit 6zyl. zu finden. selber schrauben kann ich nicht, somit werden die rep. dann auch sehr teuer. ich glaube das wird nichts. vielleicht erstmal einen 5er oder 6er gti.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sasi Black schrieb:
da war mit die Orig. Temperaturanzeige nicht genau genug.
ich hab ein Android Radio, welches ich nach belieben ans OBD koppeln kann. (also KEIN fahren mit Handy!!).
Das hatte ich tatsächlich gar nicht im Kopf, man kann das Handy ja auch per Halter an die Scheibe pappen :)
Mich würde interessieren, welche Software du verwendest, da gibt's ja n paar.
Ich habe selbst schon seit zwei oder drei Jahren so nen Bluetooth-OBD-Dongle und habe ihn bisher noch nie benutzt, vielleicht mach ich das ja mal aus Langeweile, oder um ne Runde auf meiner hauseigenen Rennstrecke zu timen *lach*

Sasi Black schrieb:
mit meiner alten Dame M54, bin ich gute 50-70km einem F11 530d hinterhergejagt (alles schön frei gewesen), der Fahrer wär gern schneller gefahren aber bei ihm ging auch nicht mehr als 240/250 Km/h.
es ist immer wieder lustig, zu beobachten wie frauen versuchen den Fahrer zu einer niedriegeren Reisegeschwindigkeit zu überreden.
...immer diese BMW-Heinis mit ihren Nonsportscars :daumen:

pitu schrieb:
wer kauft denn bitte noch Radeon ;) aber das gehört hier nicht hin.
Pscht! Bist du still... du willst doch keinen Fanboy-Talk hier heraufbeschwören im BMW-Geflüster-Thread :D

pitu schrieb:
nur langsam kommt die alten damen in die jahre und ich wollte mal was dickes kaufen bevor es zu spät ist :D
aber für 6000€ muss man glaube ich schon lange suchen um einen anständigen 3er mit 6zyl. zu finden. selber schrauben kann ich nicht, somit werden die rep. dann auch sehr teuer. ich glaube das wird nichts. vielleicht erstmal einen 5er oder 6er gti.
6k halte ich, auch als Bimmer-Laie, tatsächlich für etwas blauäugig für einen 6-Ender 3er in gutem Schuss.

Allerdings:
Bekommt man nen 5er oder 6er GTI auch schon für das Geld?! Würdem ich eigentlich wundern.
Aber wenn, dann hast du da ganz andere Probleme. Das ist eigentlich ne ganz blöde Preislage, wo man ganz vorsichtig beim Gebrauchtkauf sein muss. Oftmals sind das genau die Autos, wo langsam die richtig teuren Reparaturen kommen, z.B. Zahnriemenwechsel oder Injektoren bei entsprechenden Dieseln etc.

Ich beneide meinen Kumpel etwas... der fährt 6.000km im Jahr (davon 5.000 zu mir und zurück *lach*) und hat dafür eigentlich immer ein Spaßauto, was um die 2-3k Euro kostet. Wir recherchieren des Öfteren zusammen, schauen uns die Ersatzteile, übliche Schwachstellen und natürlich generell die Unterhaltskosten einiger Fahrzeuge an... so fuhr er die letzten 2 Jahre einen V6 Cougar und hat nun Spaß an seinem 156er Alfa mit dem 2.0 JTS und 177 PS. Für 2300 Euro vom Händler inkl. neuem TÜV und Zahnriemenwechsel (inkl. Inzahlungnahme des - zugegeben sehr maroden Cougar V6 ^^) war das ein großartiger Deal.

Leider kann ich das nicht machen, ich brauche aufgrund meines enorm großen Arbeitsweges ein zuverlässiges und möglichst günstiges Auto im Unterhalt, wo natürlich Spritkosten, Reparaturen und im Idealfall auch Service und werksseitige Garantie dazu gehören.

Wenn ich aktuell 6.000 Euro für ein Spaßauto zur Verfügung hätte und würde keine anstehenden Reparaturen etc. fürchten müssen, wäre es wahrscheinlich ein vernünftig motorisierter MX-5 der vorletzten Generation... es bleibt dabei, ich liebe Kurven ^^ Gerade aus sind alle schnell ;)

Cya, Mäxl (long live the Touge!)

Cya, Mäxl
 
@DJMadMax
Na ja, einen Supra würde ich jetzt auch nicht als Sportwagen bezeichnen ;)

@Sasi Black
Schneller als 240 (GPS) dürfte dein E46 325i ja auch nicht laufen. Oder ist da etwas an der Leistung gemacht worden?

Da ich eigentlich auch nur noch ~5.000 km im Jahr Fahre (fahre mit dem Rad zur Arbeit), überlege ich auch, was nach dem S5 kommt. Entweder nur eine ältere Kiste, so etwas wie ein Audi 80 Cabrio mit V6 Motor, oder etwas ganz Unvernünftiges ;)
 
Für mich ist es ein Auto und nicht eine Auto, daher ein Supra und nicht eine Supra ;)
Aber wieso nennen Fans das Modell denn "die Supra"?
 
Reifenumfang größer als serie, Geschwindigkeit hört bei drehzahlsperre auf.
Bereifung 3% größer, macht dann statt 240km/h Orig., 247Km/h mit 19Z
 
Thane schrieb:
Für mich ist es ein Auto und nicht eine Auto, daher ein Supra und nicht eine Supra ;)
Aber wieso nennen Fans das Modell denn "die Supra"?
Weil die "Fans" in der Regel wissen, wie ihr Modell richtig heisst... du sagst doch auch nicht der Dodge Viper, oder der AC Shelby Cobra.

Streng genommen wäre es auch die Toyota Corolla, die Toyota Carina... sind alle weiblich dekliniert.

Übrigens:
Supra -> Die Übernatürliche
Celica -> Die Himmlische

EDIT:
Mein Dad hatte mal einE Suzuki Vitara ;)

Cya, Mäxl
 
Der Supra tut in den Ohren weh! So wie die Spezialisten mit "der CPU". :D

DJMadMax schrieb:
Wenn ich aktuell 6.000 Euro für ein Spaßauto zur Verfügung hätte und würde keine anstehenden Reparaturen etc. fürchten müssen, wäre es wahrscheinlich ein vernünftig motorisierter MX-5 der vorletzten Generation... es bleibt dabei, ich liebe Kurven ^^ Gerade aus sind alle schnell ;)

Meine Frau und ich haben uns vor drei Jahren für ungefähr diesen Kurs (Anschaffung + das was noch so dazu kommt) einen CRX del Sol gekauft. Leider war der DOHC mit 160PS damals schon eine Rarität, zumindest in gutem Zustand. Wurde dann der SOHC mit 125 PS. Offen fahren ist einfach was feines, Kurven gehen auch ganz gut mit dem Ding. :)
 
@DJMadMax
Habe mich ehrlich gesagt nie so viel mit dem Modell befasst, daher war das für mich immer ein Supra :D
Konnte der japanischen 90er Jahre Plastikwüste nie so richtig etwas abgewinnen.
Die Fahrleistungen sind für ein "Nonsports-Car" aber ganz okay.

@Sasi Black
Du kannst nicht einfach den Reifenumfang nehmen und dadurch auf eine höhere Endgeschwindigkeit "hochrechnen". Für mehr Geschwindigkeit brauchst du auch mehr Leistung.
Habe mal durchgerechnet und für echte 247 km/h brauchst du mit dem Modell ziemlich genau 190 PS am Rad. Der Motor müsste dann über 200 PS leisten.
 
na ich weis nur das ich einem 530D gut hinterher kam, dieser ist E. bei 250km/h abgeregelt.
meiner ist Orig. ohne modifikationen, die Motoren waren werkseitig schon mit einer Leistungsstreuung nach oben veranlagt.
aufm Prüfstand war ich nicht.
lt. Tacho waren es auch mehr als 240 (da ist auch ende der Skala) da ist dann noch ein strich.

EDIT: wie hast das errechnet?
woher willst wissen was meiner wiegt und wie der CW wert ist? (meiner ist 15mm tiefer, Sportliche fahrwerksabstimmung)
da sind doch x unbekannte variablen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Exit666 ich hatte vorhin schon, als ich mir selbst diese 6.000 Euro-Frage gestellt hatte, mal aus Spaß nach nem Honda S 2000 geschaut... ach du liebe Zeit, die bekommst ja für Geld und gute Worte nicht mehr, was ist denn da passiert? ^^

Der Del Sol ist definitiv ein hübsches Auto aber auch da musst du zugeben, dass der mit solch einem Preis gemessen an seinem Alter alles andere als günstig ist. Manche Autos halten faszinierend hohe Gebrauchtpreise.

@Thane
Ich bin keiner, der sich die Haare ausreißt (vielleicht mal rauft ^^), wenn jemand DER Supra sagt :)
Bei meinem Modell darf man sich aber einfach selbst nichts vormachen... wie bereits gesagt, gerade aus fahren sie alle schnell und schon vor über 10 Jahren hatten wir mehrere MK3-Supras im Supra-Forum, die mit dem Werksblock (natürlich stark modifiziert) über 500 PS auf die Hinterachse gebracht haben. Auch einen 2JZ-Umbau hatten wir da bereits schon mit um die 700 PS.

Das hilft dem Auto ungemein, in Windeseile gerade aus zu schießen, aber wehe, da kommt ne Kurve und man muss bremsen - und dann im Kurvenscheitel wieder Gas geben... viel Spaß im Graben :D

Nene... ich fand das damals zwar von der Seite der Machbarkeit her interessant, aber meine Möhre wiegt nunmal 1600 Kilo... leer! Das lässt sich auch mit noch so viel Leistung und Turbo nicht wegdiskutieren.

Mir war wichtig, dass sie standfest und im Alltag gut fahrbar ist. Ich habe keine Flunder, mein Fahrwerk ist mittel eingestellt, damit ich nicht alle paar Wochen zum Chiropraktiker muss und leistungstechnisch bewege ich mich irgendwo zwischen 300 und 350 PS. Die Leistungssteigerung gegenüber den werksseitigen 238 PS kommt dabei nicht von gewolltem Leistungstuning, sondern durch die für die Standfestigkeit durchgeführten Arbeiten am Motor sowie am Abgastrakt (der legal ist, ich habe weder eine offene Downpipe, noch einen leergeräumten Kat).

Mal auf's Gas latschen wenn's gerade aus geht, das fühlt sich einfach schön in der Magengegend an, immer wieder :) Aber mit der dicken Dame würde ich niemals über kurvige Landstraßen bügeln oder gar auf dem Ring fahren... ich war zwar schon AM Ring mit ihr (Carfreitag vor ca. 400 Jahren ^^), aber die MK3 ist für mich wohl so etwas, wie der dicke Bock für @UsAs :) Man erfreut sich einfach daran, dass man's hat und konserviert es, so gut es geht. Bei mir hat die Lady auch zweifellos ihren letzten Besitzer gefunden und wenn's in Deutschland legal wäre, hätte ich ein Testament, das besagt, dass ich in dem Auto beigesetzt werde *lach*

Cya, Mäxl
 
@Sasi Black
Ich kenne es eher so, dass Saugmotoren nicht gerade stark nach oben streuen. Meistens ist es eher so, dass die ihre angegebene Leistung erreichen, wenn es gut ist.
Für echte 247 km/h müsste der Motor ~215 PS leisten.
Ein gutes Beispiel sind ja auch die Audi RS4 oder ein BMW E92 M3, die beide oft nicht ihre angegebene Leistung erreichen.

Du weißt ja auch nie, wie viel Gas der andere gegeben hat. Übrigens läuft ein F10 Touring (F11) als 30d keine 250 mehr, sondern je nach Motor (245 oder 258 PS) echte 243 bzw 248 km/h :)
Kann also gut sein, dass du dem folgen konntest.

@DJMadMax
Sollte auch nicht böse gemeint sein. Ich bin selber einfach kein großer Fan von diesen Autos. Aber wenn es dir so gut gefällt, hast du doch alles richtig gemacht. Du brennst ja richtig dafür :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Mein Dicker wird regelmäßig bewegt. Natürlich nicht mehr ständig Kickdown. Eher Blubbermodus Überland, einfach Spaß haben und genießen.

Für alles Schnellere kommt eh das Zweirad raus.

Der Dicke ist Langzeitprojekt und Herzensangelegenheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
E92 M3 ist eine ganz andere Motorserie, den M52TU B25 mehr als M54 B25 aber beide Motoren streuen mit vorliebe nach oben.
mein Tacho sieht dann in etwa so aus, bei Vollgas.
https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=617153
der Rechenweg, bzw. wodurch bestimmst die nötige Leistung? (interessiert mich)
CW-Wert ist bei Vmax wohl der wichtigste faktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DJMadMax

Da hast du Recht, die S2000s sind gut teuer. Bei den Sols ist so, dass viele dem Rost zum Opfer gefallen sind, andere werden gnadenlos verbastelt und/oder verheizt. Das was dann übrig bleibt, hat seinen Preis. Wir haben für unseren auf dem Hondafest (Niederlande) schon mal 7500€ geboten bekommen.
 
Zurück
Oben