Kohlekraftwerke Produzieren auch Feinstaub und NOX das eig. bei jedem Brennprozess vorhanden.
EDIT zustatzinfo:
(auch wenn du Grillst ob Kohle oder Gas, da gibst halt nur den Unterschied Kohle mehr Ruß / grob, Gas weniger Ruß / feiner)
da ist dann nur noch die Frage der Grobe Ruß bleibt in der Nase hängen (natürlicher filter), das andere kommt bis in die Lunge.
daher finde ich die alten Diesel garnicht so schlecht, da kannst den Ruß vom boden aufwischen, der ist so Grob das der sofort zum boden fällt (kennt ihr die ganzen alten E-Klasse Taxen, die die ganze schürze schwarz hatten). ist grober Ruß der fällt zu boden oder setzt sich irgentwo.
Nicht wie der Feinstaub (schwebepartikel) der wird von jeder Böe km weit getragen. Klar hat die alte E-klasse Taxe dafür mehr Co2, aber auch weniger NOX weil die Verbrennung nicht Mager abläuft.
NOX Filter brauchen wir alle nur weil, die Verbrennung Mager abläuft (weniger verbrauch und Co2), das geht schon bischen ins tiefere.
um Co2 zu minimieren, muss man wenider Sauerstoff der Verbrennung zufügen, machst du das ensteht NOX (ensteht bei mageren Verbrennungen).
um die Co2 werte einzuhalten hat man sich das gift NOX somit produziert, um das wieder zu senken NOX-Kat (AdBlue) usw.
Habt ihr mal gesehen was MAN / BENZ alles in Ihren Trucks zur Abgasnachbehandlung einbaut?
da wird in der Nachbehandlung mehr Forschung betrieben als für den Motor um EU6 einzuhalten, da ist dann die Abgasanlage schnell teurer als so ein Rumpfmotor.
Das merk ich aber auch bei den PKW, Theroretisch sollten die Automobilhersteller viel bessere Motoren bauen könnten (wenn Abgaswerte egal wären).
denn Leistungstechnisch und auch im Verbrauch ist viel luft, nur eine Abgasnachbehandlung kostet Energie, und schnürt dem Motor.
Aber das Gemüse was um das Kohlekraftwerk angeflanzt wird, ist dann ungiftig?
wie schon gesagt Feinstaub sind Feine (schwebe-)Partikel, wenn ein Frachter aufm Mittelmeer n Burni zieht, kannst das in der Mitte von Europa messen, wenn der Wind günstig steh.
meinst das zeug, was 200km weiter weg ist, kommt nicht bis zu dir?
ehm. leute ihr habt noch nicht verstanden das E. Mobilität(mit Akku) nicht die zukunft ist.
Ihr wisst schon das, WENN jeder D. Autofahrer auf E. umsteigt unser Stromnetz zusammenbricht (sowohl Infrastruktur, Erzeugung, Lademöglichkeit), da wird nichts getan, die Leute die E.Mobilität voran bringen wollen tun in die Richtung 0, wir sind die gearschten.
Siehe Oslo, Norwegen vorreiter mit E.Mobilität. nun wird in Oslo von einen E.Kfz abgeraten, da es nicht genug Ladesäulen gibt, es sollen sich nur noch Leute ein E. Kaufen wenn er zuhause laden kann (oft kommst ohne zwischenladen nicht nach hause)
da fangen schon die probleme an.
bei der E.Mobilität, sehe ich NUR eine zukunft wenn man das Straßennetz umbaut (Induktionsplatten fürs Laden wärend der fahrt, bzw. Fahren), so das man sich Akku's sparen kann und zum größten teil mit SuperElko's fährt.
alles andere ist "Bullshit"
man schont nur den Geldbeutel mt E.Autos (Steuer / Vers. Verbrauch), bis heute weis man nicht was man mit den Akku's macht, defekte kann man nicht recyceln, Kinder im 3. Welt länder müssen Lithium, Kobalt, Graphit und Nickel ausgraben. (streng gesehen muss man die Smarthphones auch verbannen da diese ähnliche Rescourcen verbaut haben), aber diese brauchen das nicht in solchen Mengen wie die Autoindustrie es gerne haben will.
Damit wir E.Autos fahren was von der Politik unterstützt wird, da bin ich stolz auf meinen 3er mit 10-12L Verbrauch, schadet der gesellschaft nicht so.....und der Motor lässt sich einschmelzen und zu was neues formen.....was über bleibt ist das Co2 (nicht wi beim Lithium, was auf einem Enddepot landet, bis man weiß wass man mit macht)