MetalForLive
Admiral
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 8.206
Also wir haben noch nen Z3 von BMW mit dem M54B30 (231PS), das Teil hört sich schon ganz geil an aber so richtig überzeugt bin ich davon ehrlich gesagt nicht, finde ihn etwas träge.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was macht die VANOS? meine wird demnächst genau deswegen überholt (rep. Satz kostet 100€)MetalForLive schrieb:finde ihn etwas träge.
bei Injektor Problemen verkauft jeder hersteller Aditive, ist nichts anderes wie Ultimate / V-Power tanken, nur das die Aditive nicht extra beigemischt werden müssen.Thane schrieb:Und dass die mit Ultimate deutlich länger leben, halte ich für ein Gerücht.
VANOS ist die Nockenwellenverstellung bei BMW. Damit können die Ventilöffnungszeiten und -hübe verändert werden.Sasi Black schrieb:was macht die VANOS? meine wird demnächst genau deswegen überholt (rep. Satz kostet 100€)
das stimmt nur zu hälfte, mit der VANOS-Einheit werden NUR die Ventilöffnungszeiten verschoben (Früh-/Spät).darthbomber schrieb:Damit können die Ventilöffnungszeiten und -hübe verändert werden.
nennt sich Camtronic, wird bei BMW nicht verbaut, meine ist bei den EDIT: Daimler hat's.!! bei Toyota nennt sich dasdarthbomber schrieb:Die Nockenwelle(n) hat/haben für ein Ventil mehrere Nocken mit unterschiedlicher Geometrie. Durch axiale Verschiebung der Welle wird dann der passende Nocken "ausgewählt"
Was musst du denn für 7l machen? Wir haben einmal 9,4 aufer BAB Etappe aufgrund von Zuladung und schlechtem Wetter geschafft. Sonst ists immer 2 stellig.Sasi Black schrieb:verbrauch von 7-13L je nach fahrweise
Da könnte mitm N52 schon knapp werden, wenn er nicht (weit) jenseits der 200tkm sein wird. Wobei das für den Motor im Normalfall kein Problem darstellt. Und die 2,5l Version, also der N52B25 (im .25i diverser Baureihen) hat bei verhältnismäßig vielen Probleme mit dem Ölverbrauch (1l auf 1000-3000km, dafür gibts auch mehr als einen Grund. Hat die 3l Version davon nicht. Wobei die Hersteller ja gern sagen, dass nen Liter auf 1000km okay seipitu schrieb:empfehlen? Preis bis ca. 6000€.
Das wird wohl eher der Grund seinMetalForLive schrieb:Wobei ich aber auch einfach Turboverwöhnt bin.
Schleichen mit TempomatScheitel schrieb:Was musst du denn für 7l machen?
Ja, genau... wir kaufen uns auch Radeon-Grafikkarten, um sie anschließend massiv zu undervolten und untertakten, damit uns der Strompreis nicht auffrisstpitu schrieb:2.0TDI 6 Liter Verbrauch
wie bezahlt ihr das? fahrt ihr mit Gas?
Mir sind sprichwörtlich alle Menschen ein Rätsel, die ein Auto anschließend auf Gas umbauen lassen... vor Allem großvolumige Motoren.coolbleiben schrieb:Mein Impreza Gt brauch auch ca. 10l Super, Anfangs wollte ich auf LPG umbauen, hätte es garantiert günstig hinbekommen, mir ist aber schnell klar geworden das es eine Kurvensau ist und ich keine 40kg extra rum schleppen will.
Bitte bloß nicht falsch verstehen, das soll keine Kritik sein, ich bin da lediglich etwas ... naja, evtl. beschränkt in meiner Sichtweise.coolbleiben schrieb:Mein Impreza Gt (...) mir ist aber schnell klar geworden das es eine Kurvensau ist und ich keine 40kg extra rum schleppen will.
Bis auf die selbst durchgeführten Reparaturen an Mechanik trifft das ebenfalls auf mich zu. Selbst mit läppischen 500 Euro Ausbildungsvergütung war es möglich, sich Versicherung, Steuern, Sprit UND anfallende Reparaturen einer MK3 Supra Turbo zu leisten. Prioritäten, du sagst es. Dafür rauche ich nicht und gehe mich wochenends nicht in irgendwelchen Discos abschießen... wozu auch, da gibt's weder gescheite Musik (Genre, Klang, Pegel!), noch haben die ordentliche Getränke *auf's Whisky-Regal schiel*Sasi Black schrieb:Meinen 6ender hab ich während meiner Azubi zeit gekauft, finanzieren geht mann muss Prioritäten setzen.
Rep. Alle selbst durchgeführt.
Getankt wird min. Super bis Ultimate ( je nach preis), verbrauch von 7-13L je nach fahrweise.
Das würde ich so nicht pauschalisieren und es kommt wirklich enorm auf's Fahrzeug an. Es gibt großartige Sauger, die ihre Leistung linear und höchst responsiv über ein breites Drehzahlspektrum entfalten... und dann gibt es wieder welche, die nur in einem sehr hohen Drehzahlband arbeiten, da jedoch ein regelrechtes Donnerwetter vom Stapel lassen (Toyota TwinCams oder Honda VTECs z.B. - auch die TS und JTS-Motoren von Alfa sind großartige 4-Ender Saugmotoren).coolbleiben schrieb:Wenn man richtige Turbomoten gewöhnt ist kann sich ein sauger schon mal schwer fällig anfühlen, geht mir auch so.
Puh, du Raser ^^Sasi Black schrieb:Schleichen mit Tempomat.
Bin einmal wirklich sehr gemütlich eine strecke von ca.450km mit Tempomat gefahren, ~100 bis max 120km/h.
Hmm... kann mich entsinnen, mit der Supra mal die Strecke von mir bis hinter Ramstein raus "recht flott" gefahren zu sein... das waren 175 Kilometer in einer Stunde und 15 Minuten - und zu dem Zeitpunkt war die Autobahn noch nicht durchgängig ausgebaut, ich musste also streckenweise durch Ortschaften fahren - und ich beachte Geschwindigkeitsbegrenzungen, egal ob inner- oder ausserorts.Sasi Black schrieb:Absolutes gegenteil, bei ~240km/h, da kann man zusehen wiedie km sowie der tank purzelt.
genau das ist das, was manchmal die Schwierigkeit bedeutet. Man muss den Spagat aus beidem finden, wenn man nicht nur das eine (extrem) will. Und da spielt dann bei dem Meisten die Geldbörse nicht mehr mitDJMadMax schrieb:Im Übrigen ist es geistig und körperlich höchst anstrengend, mit nem nun bald 30 Jahre alten Auto 2 Minuten am Stück knapp 280 zu fahren... da steht dir der Schweiß auf der Stirn (trotz Klima) und die Hände verkrampfen sich im Lenkrad... es ist eben keine überdämmte Deutsch-Limo für 100k, aber dafür macht das Fahren einfach unendlich viel Spaß.
DJMadMax schrieb:Mir sind sprichwörtlich alle Menschen ein Rätsel, die ein Auto anschließend auf Gas umbauen lassen... vor Allem großvolumige Motoren.
Ab Werk kann ich mir Gas ja noch gefallen lassen, aber wieso kaufe ich mir erst Auto X, wenn ich dann merke, (und es nicht sowieso schon vorher wusste), dass die Möhre nunmal so und so viel Sprit braucht. Ich weiß doch, was ich monatlich/jährlich für ne Fahrleistung habe, sind die Menschen echt zu bleede, das im Vorfeld zu wissen?