Also die Motoren kenne ich zu gut, die großen Diesel laufen lange.
worauf man achten muss ist Turbolader (Rauch/Geräusche), Injektoren (erhöhter Rauch/Ruß, hoher Verbrauch (BC)).
Da Automat, wie immer auf die Schaltvorgänge achten (ohne rucken), und mal in jedem Gang (+2) Kick-Down testen.
An der Technik das Navi(Rechner) umbedingt testen, da geht gerne das Laufwerk kaputt (DVD wird nicht gelesen o.ä.) -> Rep bzw. ern. ist nicht grade günstig
Sonst hatten die gerne ne macke an der Heckklappe (Kabelbaum), da bischen mehr zeit nehmen beim schauen. Heckklappe öffnen, schloss per hand einrasten lassen.
Taster betätigen, wenn das bei vers. positionen fehlerfrei funktioniert, sowie Kennzeichen/Klappenbeleuchtung. Sollte der Kabelbaum noch in Takt sein (aber ausschließen kann man erst wenn man den freilegt).
was auch mal gerne ist, Drall-klappen da würde ich mich schlau machen ob da schon eine neue Ansaugbrücke evtl. verbaut worden ist. Ansonsten das direkt auf die liste setzen.
Diese haben irgentwann spiel Öl drückt sich aus der Ansaugbrücke raus und läuft am Motorblock/Getriebe runter, schlimmer ist wenn sich eine Drallklappe löst/bricht wird diese vom Motor angesaugt und landet im Brennraum -> Kap.Motorschaden.
da gibt es umrüstsätze, diese wird auch eine Freie Werkstatt einbauen. Dann hast damit für immer ruhe.
aber eine Jahreslaufleistung von ca. 11tsd/Jahr find ich schon fast zu wenig (für einen Diesel). also 162ts bj. 2004...
wie so oft am besten Carly kaufen, um Betrug auszuschließen.
NUR EURO 3 / Gelb, d.h. kein DPF.
damit darfst nicht in großstädte rein mittlerweile auch in die kleineren.
Das kann dir die Freude am Diesel-Fahren nehmen....evtl. doch lieber Saug-Benziner?
Was ist so deine Jahresfahrleistung?
ein Saugbenziner ist günstiger in der Rep. (kein Turbo/ Injektoren), Der Benziner M54 aus dem bj. ist ein Solider Motor damit machs nichts falsch.
beim Verbrauch kannst dich mit 8-13L einstellen, je nach fahrweise. Mein M54 2.5 zieht sich in der Stadt fast 12L rein. Land/Autobahn gehts dann runter auf 8L (mit einem sanften Fuß).
EDIT: hab mal geschaut was auf dem markt ist.
du hast echt nicht viel auswahl bei deinem Budget, hinzu kommt das BMW im Unterhalt in einer anderen Liga spielt als VW und Co.
es kann gut sein das so ein Gebrauchte schnell was mit sich bringt. Ob Händler oder nicht, es gibt vieles wo der Händler den Kopf aus der Schlinge ziehen kann. Wo du erstmal beweisen muss das der Schaden vorher da war UND dem Händler auch bekannt war.
Ich hab mal geschaut mit deinem Budget hast in deiner Region echt nicht viel auswahl, mMn lieber bei Privat kaufen (so weist wo das Auto vorher war), wenn der Besitzer unsympathisch ist weiterziehen.
aber wenn du merkt dem Besitzer fällt es schwer das Fz. abzugeben, dann weist das er am Fz. hängt und dementsprechen wird er mit umgegangen sein. (das der Vorteil an Privatkauf).
wenn der da dir noch die Fz. Rep. Historie (Rechnung / Checkheft) nachweisen kann ist doch alles gut.
was ist mit dem hier?
https://www.autoscout24.de/angebote...f219672-70ea-f97f-e053-e350040a9b02?cldtidx=3 Beim Kombi musst besonders den heckklappenkabelbaum prüfen da kommt es häufiger vor.
da hier auch die heckklappe / scheibe getrennt geöffnet werden kann.
Alternativ nach einem E46 / E39 der letzten Baureihe ausschau halten.
Bei den musst halt auf Rost in den Radläufen schauen.....haben die selben Motoren wie der E60 der ersten baujahre.