Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Ein Crash test wird nicht überraschen denn es gab schon lange vorher Autos mit Alu Motorhauben und Plastikkotflügeln. Beim Seitenaufprall wird bestimmt das Akkugehäuse viel Energie aufnehmen und es wird eine Stahlkonstruktion unter der Außenhaut sein sonst könnte man ja nicht den Motor befestigen, hört sich jedenfalls günstig an.
Kriechmodus was meinst du damit? Das er dann weniger Leistung hat um mehr Strecke machen zu können?

Wegen den Lithium naja sowas hört man ja oft aber wie viel da wirklich dran ist oder ob man einfach Aufmerksamkeit will weiß ich nicht.
Hier wird genau das Gegenteil behauptet:
Eine starke Verknappung erwarten Experten aber nicht, dazu gibt es zu viele verschiedene und reiche Vorkommen.
https://www.welt.de/wissenschaft/um...tvoll-ist-das-leichteste-Metall-der-Erde.html
 
meine das Thema hatten wir hier schonmal angeschnitten...

der Bericht ist auch schon wieder 8 Jahre alt, was da als Grundlager zur hochrechnung benutzt worden ist weis ich nicht.
ich weis das damals 1000mAh für Smarthphone ausreichen waren, heute beschwert man sich bei 3000mAh....du verstehst was ich meine.
Hab mich mit der Akkutechnik nicht genauer befasst, aber paar % sind der besseren Produktion / Technologie zu verdanken das mehr mAh rausgepresst werden können, rest wird durch Materialeinsatz kompensiert.

also ich weis das nicht JEDER ADAC Abschleppfahrer ein E-Fahrzeug schleppen darf, geschweige den ein verunfallten.
Nach einem Unfall muss die Feuerwehr das E-Fahrzeug prüfen, (schaden an der Batterie) ist die Batterie offen = GEFAHR!! Flusssäure. was nicht viele wissen. https://www.prevor.com/de/lithium-ion-batterien-chemische-gefahr-in-unseren-autos
Kommt das Elektrolyt (was auslaufen kann) mit Wasser in berührung, kannst erstmal die Straße sperren https://www.prevor.com/de/sie-haben...f-die-haut-bekommen-wie-reagieren-sie-richtig
ob ich mich auf soeine Bombe setzen will, ka, Crash überlebt (mit schweren verletzungen), aber dann doch vorm Rettungseinsatz von der Flusssäure getötet.
Klar Benzin kann sich auch enzünden, aber Flusssäure spielt mMn in einer anderen Liga, Benzin hat mal jeder an der Hand nach dem Tanken.


Zum Glück habe ich noch kein total demolierten E-Fahrzeug gesehen.

aber wenn ich mit das Sono anschaue, kann man nur hoffen das niemand rein fährt. Robust sieht das ding nicht aus.

Hab ein Z4 Roadster gesehen nach einem Unfall mehrfach überschlagen, Felge gebrochen, Federbein wegerissen etc.
das ding war kernschrott, Fahrer hat es überlebt. Fahrgastraum war fast unberührt.
Selbes spiel F02, den konntest mit einem Hubwagen als ersatz Frontachse durch die gegend schieben....
Mach das mal mit dem Sono.
 
Ich hatte mich mal mit nen freiwilligen Feuerwehrmann unterhalten. Der meinte es ist eher das Problem mit nicht gezündeten Seitenairbags und das die Scheren nur langsam durch gehärtetes Material kommen. Ehrlich gesagt hatte er zu Hybrid wenig gesagt. Da der Prius sich wie geschnitten Brot in den USA verkauft und die gern klagen denk ich auch nicht das E-Fahrzeuge große Probleme machen.

Weißt du warum nicht jeder ADAC ein E-Fahrzeug abschleppen darf?
Ich weiß das meiner durch den permanenten Allrad nicht mit einer Achse auf der Straße und einer auf den Abschlepper geschleppt werden darf. Das gilt für alle Subaru Allradler.

Die werden bestimmt ein Stahlgerüst unter die Außenhaut verbauen um auch den Motor ordentlich zu befestigen. Kommt ja jetzt wieder in Mode wo viel Carbon und Plastik im Fahrzeugbau verwendet wird. Der Honda S2000 hatte auch viel Leichtbau unter anderem Plastikkotflügel und er hatte trotz Cabrio 4 Sterne im Crash test.
Die Aufhängung wird sich kaum unterscheiden von E-Auto zu normalen.
 
Der abgeschleppt fahrer muss eine spezielle schulung machen, den umgang mit e.kfz, jedes e.kfz hat seine eigene besonderheiten. Da es keine feste normen gibt.
Als beispiel ein i3 darf NIE mit der HA am boden gezogen werden. Da der Motor/Generator anfängt zu rekuperieren/bremst.

Und wie schon erwähnt, die gefahr mit flusssäure nach einem unfall, das muss die person wissen, welche den schrott einsammelt.
Mal doofes beispiel, auto im graben, schlepper fahrer hängt einfach n drahtseil an, und zieht den unterboden über die Kante. Dabei reist er die batterie auf.
Solche Fortbildungen kosten, nur weil paar e.fahrzeuge unterwegs gleich alle schulen...
 
Sasi Black schrieb:
Zum Glück habe ich noch kein total demolierten E-Fahrzeug gesehen.
Wie, du hast nicht "The Grand Tour" geschaut :D Hammond hat da doch den Rimac geschrottet :(
Aber auch ziemlich "gut" überlebt, ich glaub nen Beinbruch war die schlimmste Verletzung.


coolbleiben schrieb:
Das gilt für alle Subaru Allradler.
Das dürfte wohl für fast alle mit Allrad gelten, nen Landrover Defender darfste eigentlich auch nicht mal ziehen, der müsste gehoben werden.
 
Scheitel schrieb:
Das dürfte wohl für fast alle mit Allrad gelten, nen Landrover Defender darfste eigentlich auch nicht mal ziehen, der müsste gehoben werden.

Is beim Quattro genau so, da sonst das Diff kaputt geht.
Deshalb soll man aufem Allradler auch keine Reifen mit unterschiedlicher Profiltiefe fahren.
 
Jau, das war auch ein Grund damals kein x-drive zu nehmen, weil das ultra zickig sein sollte bei der E9x Generation. Klar, manche haben keine Probleme und man liest im Netz immer ehr nur von Leuten die Probleme haben, aber naja, ist "ein" Teil weniger, dass Ärger machen kann ;)
Davon ab ist der Motor eh nicht stark genug um daraus einen Vorteil zu ziehen und hier im Pott ist Eis & Schnee die Ausnahme.
 
xDrive ist eben auch kein Quattro ;)
Aber im Ernst, würde ich bei BMW auch nicht haben wollen. Da bekomme ich ja schließlich Hinterradantrieb. Bei Audi hätte ich sonst nur die Wahl Frontantrieb, da ist die Entscheidung leicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Seh ich auch so. Frontantrieb will ich eigentlich nicht haben. Antrieb gehört nach hinten. Oder eben rundum.
 
Bin ich nicht ganz eurer Meinung aber in Bezug auf Audi gebe ich euch Recht.
Ein echtes Sperrdifferential kann aus einen Vorderradantrieb viel raus holen. Persönlich nervt es mich auch ohne Sperre mit einen Fronttriebler anzufahren.
 
Den Golf 7 GTI Performance (oder ist es der Clubsport?) und den aktuellen Honda Civic Type R gibt es auch mit Sperre und das soll wohl auch gut funktionieren. Ich möchte aber aktuell trotzdem keinen Frontkratzer fahren.
 
Scheitel schrieb:
Jau, das war auch ein Grund damals kein x-drive zu nehmen, weil das ultra zickig sein sollte bei der E9x Generation.
ja, da hast leider recht. Lt. BMW darfs ne differenz von max. 2mm im Profil haben. Zwischen VA / HA. Mischbereifung wird ab Werk verbaut, fährt sich aber nie Gleichmäßig runter (mMn bei XDrive nicht zu empfehlen).

ABER das aktuelle xDrive ist da Tolleranter, aber dennoch würde ich es nicht auf die Probe stellen wollen.
leider wird nicht nur das Verteilergetriebe bei geschrottet, oft muss das VAG gleich mit gemacht werden.

Allrad ist halt Luxus, wenn jemand regelmäßig einen Skiurlaub macht, ist es was anderes. Da kauft man sich Sicherheit, ansonsten Luxus auf Kosten (Sprit, Wendigkeit (merkt man bei Permanent am stärksten), Gelbörse)
 
Ab minute 8 wird auf Crashtest eingegangen:


Mit Wendigkeit meinst du Wendekreis weil da sind die vergleichbar mit Fronttrieblern.
Wenn die Kraftverteilung 50:50 ist verschleißen die Reifen auch gleichmäßig ansonsten halt öfter von vorn nach hinten wechseln. Doof ist es nur wenn man sich einen Reifen kaputt fährt und die anderen noch 5mm Profiltiefe haben dann ist man ordentlich gef***t. Denn man sollte 4 gleiche Reifen fahren also in Bezug auf Firma und Name und natürlich sollte wie schon geschrieben die Profiltiefe gleich sein.

Ging so weit das jemand im Forum eine Firma gesucht hat die von einen Reifen das Profil runter dreht.
 
Das hatte ich vorletzten Winter.
Bin in eine Schraube gefahren, die Reifen waren aber zum Glück sowieso fertig und ich hätte nächste Saison neue kaufen müssen.
Hab dann in einer S4/RS4 Gruppe grefragt ob jemand aus der nähe noch zwei alte Reifen hat und auch jemand gefunden.
Hab dann für die paar Wochen bis zum Wechsel der Sommerreifen noch für 50€ zwei gebrauchte Reifen gefahren und dann 4 neue für die kommende Saison geholt.
 
jop, ich kenn es zu gut.
Versuch mal den Kunden zu erklären das er 4 Neue RunFlat Niederquerschnitt reifen in Wert von 1200€ braucht (ohne Montage) weil er in einem Reifen n Nagel rein gefahren hat.
und der neue auserhalb der Tolleranz wäre, wenn er die empfehlung nicht folgt, kann er mit folgeschäden am VTG/VAG rechnen ~3000€.
So oder so man ist der Buhmann oder der Hersteller ist scheiße, da brauchst dann auch nicht damit zu argumentieren das es woanders genauso ist.

coolbleiben schrieb:
Ging so weit das jemand im Forum eine Firma gesucht hat die von einen Reifen das Profil runter dreht.
paar Burnouts / Drift, damit soll man Reifen runter bekommen:D
 
Sasi Black schrieb:
So oder so man ist der Buhmann oder der Hersteller ist scheiße, da brauchst dann auch nicht damit zu argumentieren das es woanders genauso ist.

Meiner Meinung nach selber schuld. Es steht jedem frei vorher Dr. Google zu befragen und sich für 2 Cent Gedanken vor dem Kauf zu machen, ob man dies oder jenes wirklich haben will/muss und was das für Folgekosten haben kann. Wer nicht mitdenkt muss halt dafür zahlen :)
 
du sagst das so einfach....das muss ich mir bei sowas für mich behalten.
Kundenfreundlichkeit.

mMn ist es die aufgabe des Verkäufers, den Kunden über sowas zu informieren. Aber viele VK haben mMn kein Plan von der Technik (sollte anders sein).
Die können VK, so richtig alte schule, wo dir jedes Feature gezeigt wird ist nicht mehr. bei aktuellen Fz. wird es viel länger dauern, aber nur kurz zeigen wie der Spiegel eingestellt wird Wischer / Blinker hier, ist auch zu wenig.
Ich hatte schon oft genug Autos, wo das Rentner paar n Diesel fährt. Auf die Frage warum ein Diesel, es wurde mir beim Kauf empfohlen
aber keine Jahresfahrleistung +5tsd zurückgelegt haben, warum der VK dem Rentnerpaar für das zum bäcker fahren n Diesel verkauft hat, bleibt ein Rätsel.

Oft hast im Service leute sitzen die was erklärt haben wollen, und zu 98%. Ist die Frage selbserklärend wenn man in die Betriebsanleitung schauen würde. Aber man sitzt lieber 20min bei der Werkstatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sasi Black schrieb:
paar Burnouts / Drift, damit soll man Reifen runter bekommen:D

Die Antwort fiel auch.

Mit deinen Letzten Kommentar hast du 100% Recht aber sie wollen ja auch Autos verkaufen das heißt auch wenn sie es wissen sagen sie es nicht. Das ist leider in Deutschland so.


Klar sollte man sich vorher informieren aber jedes System hat Nachteile denn wenn man Vorderradantrieb oder Hinterradantrieb mit bissel mehr Leistung hat verschleißen dort natürlich die Reifen um einiges schneller weil sie mehr durchdrehen als mit Allrad.
 
Sasi Black schrieb:
du sagst das so einfach....das muss ich mir bei sowas für mich behalten.
Klar, aber ich (persönlich) verlange von meinen Mitmenschen, dass sie zumindest von 12-Mittags mitdenken, damit ich sie für voll nehmen kann ;)

Gerade, wenn es auch um so teure Dinge wie Fahrzeugkauf geht, sollte man sich m.E. so gut es geht informieren, gibt ja zig Zeitschriften mit Tests und all die Leute in den Foren, die sich über dies und jenes Aufregen. Dann liest man da halt einige Zeit mit bzw queer und fragt ggf was..
Ist doch im Verhältnis kein Aufwand gegenüber des Ärgers, wenn man Murks gekauft hat bzw irgendeine Ausstattung/Motor, der Murks im Vergleich zu anderem ist. Mag natürlich auch etwas am Alter und Interesse liegen.

Selber werde ich wohl nicht so viel verdienen, mir das, was wir gern fahren, als Neuwagen leisten zu können, von daher hab ich nur einmal Erfahrung mit VW Händlern gemacht, als meine Eltern sich nen Tiguan gekauft haben.

Sasi Black schrieb:
aber keine Jahresfahrleistung +5tsd zurückgelegt haben, warum der VK dem Rentnerpaar für das zum bäcker fahren n Diesel verkauft hat, bleibt ein Rätsel.
Kommt mir sehr bekannt vor. Hab dem Verkäufer meine Meinung dazu gesagt, nachdem er versucht hat meinen Eltern den Diesel anzudrehen und meine Eltern haben dann in nem anderen Autohaus nen Benziner gekauft. Die haben in 2 Jahren auch keine 10tkm gefahren.

coolbleiben schrieb:
heißt auch wenn sie es wissen sagen sie es nicht. Das ist leider in Deutschland so.
Jau, man muss schon explizit nach etwas fragen, um darauf bei entsprechender Kompetenz eine Antwort zu bekommen.

coolbleiben schrieb:
verschleißen dort natürlich die Reifen um einiges schneller weil sie mehr durchdrehen als mit Allrad.
Wer fährt denn so oft ohne DSC herum? ;) Aber Mischbereifung (bezogen auf die Breite) hilft da eigentlich ganz gut.
 
Ich glaub ich darf meine Sommerreifen auch noch maximal eine Saison fahren und dann wieder neue kaufen, trotz Allrad :D
Wären dann 3 Sommer drauf gewesen.
 
Zurück
Oben