Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Ich kenn das von E. Das sobald du vom gas gehst Rekuperierst (Bremsen tust, umso höher die Bremsenergie rückgewinnung eingestellt ist, umso höher die Bremskraft).
Wenn man geschwindigkeit halten will, oder kriechen muss man aktiv werden.

Mir fällt grad nicht ein welches E.Fahrzeug sowas kann.
Ein E. Kannst ganz ohne Bremspedal Fahren (vorrausschauend), wenn man sich nicht doof anstellt (Bremsfuß natürlich allseits bereit für gefahren bremsung), man muss halt statt aktiver bremse voll die Rekuperation nutzen, tut auch der Reichweite gut.
 
Das war der Nissan Leaf da hattest du Tasten wie stark du rekuperieren willst:
 
@coolbleiben
Sasi Black schrieb:
Mir fällt grad nicht ein welches E.Fahrzeug sowas kann.
damit mein ich, das E.Farhzeuge wie Otto mit Standgas (Schrittgeschwindigkeit fahren ohne Gaspedal), sowas ist mir bei E. nicht bekannt.

die Rekuperationsrate, lässt sich soweit mir bekannt ist überall varieren.
beim E-Golf 3 Stufen, BMW i 3. Stufen.
von i3/i8 kenn ich das die im EcoPro-Modus gut in die eisen gehen, da braucht man keine Bremse.
da muss man halt mit mehr Gefühl im Gasfuß fahren, wie im Video.
 
OK sorry hab ich falsch verstanden.
Ich denk es kommt bald so ein Staupilot womit man das mit den Standgas kaum noch brauch. Der neue Smart fortwo eq regelt das Automatisch nach dem Vordermann, das heißt auch wenn man keinen Vordermann hat und an eine Ampel rollt rekuperiert er nicht. Außerdem denke ich man wird bissel abgelenkt wenn man ständig tasten drücken muss damit man möglichst wenig bremsen muss. Ich denke die meisten werden das auf einer Stufe lassen weil man sich ja auch auf den Verkehr konzentrieren sollte. Wenn man nahezu segeln will einfach Tempomat an schalten oder wenig gas geben.
 
Ich war eben noch paar Stunden mit dem Dicken und Hänger unterwegs.

Für Papas E39 Vollleder schwarze Sportsitze abholen (seine Alcantara Sitze sind mittlerweile durch das Ein- und Aussteigen echt abgewetzt, sehr schade). Und passendes Holz gab es auch dazu.

Getriebe und ne Servopumpe gleich mit. Einmal bisschen shoppen.

Die Tage mal fertig machen, wenn ich Zeit habe.
 

Anhänge

  • IMG_20180911_212121.jpg
    IMG_20180911_212121.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 205
  • IMG_20180911_223115.jpg
    IMG_20180911_223115.jpg
    254,3 KB · Aufrufe: 200
Neben dem Teile raussuchen für den Motor geht es weiter mit anderen Sachen.

Ich habe mir noch beide Spiegelkappen in Cosmosschwarz und die Bremsanlage des 50i gekauft.

Jetzt muss ich noch Scheiben und Keramikbeläge bestellen und ich bin wieder einen Schritt weiter.

Das Groschengrab wird größer :daumen:
 
Sonntag ist Waschtag.

Verbunden mit einer kleinen Ausfahrt lässt es sich doch ganz gut leben :)

Macht euch nen' ruhigen Wochenausklang.
 

Anhänge

  • IMG_20180916_153539.jpg
    IMG_20180916_153539.jpg
    340,5 KB · Aufrufe: 209
pitu schrieb:
fährt hier jemand den neuen Suzuki Swift Sport und kann was zur beschleunigung sagen? geht der so gut wie ein polo oder gti?
"...Polo oder GTI" ... komischer Vergleich, das eine ist ein Modell, das andere ist eine Modellvariante ^^

Davon ab:
bin den neuen Swift Sport vergangenen Samstag probegefahren... Heidewitzka! HEIDEWITZKA!
Mehr sag ich dazu nicht... ausser vielleicht noch, dass ich aktuell meinen Alltagswagen verkaufe und... naja, da kommt halt ne kleine Kurvensau daher demnächst ^^

Cya, Mäxl
 
MIni John Cooper Works dergleichen ist lustig zu fahren.
wenn man mit 230ps / 320nm losjagt und die schmalen (215er) reifen nach grip winseln, und im lenkrad spürst am zerren welches rad im moment grip hat.
mal lustig zu fahren, alltag, ka nicht mein ding. Da ist mir meine heckschleuder lieber.
an die wendigkeit sind die dinger aber schwer zu übertreffen.
 
Bin heute kurz einen Ford Kuga gefahren mit "4 angetriebenen Rädern"
Erstes mal Lenkrad eingeschlagen und bissel gas gegeben schon hat das Kurveninnere Vorderrad die Traktion verloren. Auf der Bühne sehe ich dann das Unheil VA und HA haben offene Differentiale, warum baut man dann Allrad wenn nur ein Rad Grip verlieren muss damit man nicht mehr voran kommt.

Mini ist einfach zu teuer, die neueren sind auch schwer und die Insider meinen der alte war sportlicher. Bin bis jetzt nur normale Mini gefahren und naja nicht so spannend. Hab auch gerade gelesen LSD ist nur optional. Ein Witz bei nen 230PS Vorderradantrieb.
 
coolbleiben schrieb:
Bin bis jetzt nur normale Mini gefahren und naja nicht so spannend.
Komisch :D ist ja nur ein weiter (schwerer) Kleinwagen :D
coolbleiben schrieb:
Ein Witz bei nen 230PS Vorderradantrieb.
Vermutlich auch wegen des zusätzlichen Gewichts wurds nicht gemacht, oder auch, weil mans früher keinen optimalen Hinterradantrieb für die technische Plattform entwickeln wollte. Möglicherweise, wo jetzt ja der X1 und X2 auf der selben Plattform basieren, die aber eben auch mit Allrad zu haben sind, gibts das vielleicht ja mal in Zukunft für den Mini JCW. Oder man will die Leute, die Allrad wollen, zwingend aufn 2er BMW umsteigen lassen, wobei der ja nur als m235/240 mit Allrad zu haben ist.
 
@Scheitel
beim Cooper ist die Bodenplatform für Allrad nicht ausgelegt (kein platz für eine Kardanwelle).
da die Fahrzeughöhe sowie die Sitzposition nah am boden ist, ist es schwer eine Kardanwelle mit unterzubringen.
Da wo bei anderen autos die Kardanwelle ist (Getriebetunnel), hat der Mini seine Abgasanlage.
deshalb gibs beim Cooper/Clubman kein Allrad, ohne den innenraum einzuschränken oder die Fahrzeughöhe zu ändern bekommst kein Allrad rein.

deshalb hat bei mini nur der Countryman allrad (selbe konzept wie, 2er AT/GT, X1/X2).
235i / 240i, sind Längseinbauten...
man mumkelt das daran gearbeitet wird...aber bei gleichen aussenmaßen wirst im innenraum weniger platz haben. mMn
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh nee, Scheitel hat was falsch verstanden ich meinte eine Sperre zwischen VR und VL nichts mit Allrad. Der Unterschied zwischen Allradantrieb und Vorderradantrieb würde ich mit 60Kg einschätzen. Der Unterschied 3 türer zu 5 Türer ist auch so 60kg geschätzt. Also nicht so dramatisch .

Gibt aber schon Allradler ohne Kardanwelle, haben dann E-Motoren hinten oder vorn (BMW I8)
 
Sasi Black schrieb:
beim Cooper ist die Bodenplatform für Allrad nicht ausgelegt
Gut zu wissen, danke :) Der Mini ist ja jetzt auch irgendwie nicht als Raumwunder bekannt oder :D Macht dann doch den Braten nicht fett ;)

@coolbleiben
Stimmt, habs missverstanden. Aber 120kg mehr macht sich doch schon gut bemerkbar, wenn keine Leistung im Überfluss vorhanden ist?
Unter Idealbedingungen ists zumindest beim Standardsprint in der Generation meines Autos erst der (Bi)turbo mit 306PS die zehntel schneller als der Standardantrieb auf 100, alles drunter ist dabei langsamer mit Allrad, was beim E9x auch 100kg zusätzlich bedeutet. Dem Hörensagen nach ist die Lenkung auch nicht mehr so direkt und lenkt nicht mehr so zackig, wie beim Hecktriebler (verstädnlich) und das XDrive in der Generation ist halt leider die Zicke schlechthin. Das Einzige, was ich halbwegs regelmäßig als Allrad gefahren bin, ist nen 130er Defender. Aber das kann man ja 0 Vergleichen :D Interessant finde ich Allrad im sportlicheren Auto natürlich trotzdem.
 
Kann ich gut verstehen :) Ich fürchte, ich bin nur zu sehr Fanboy vom Propellerhersteller, als das es da was anderes geben würde in der Zukunft, wenn man nicht gerade im Lotto gewonnen hat. Vielleicht findet sich irgendwann mal ein Alpina vor der Garage ein, aber ich hab da so meinen Zweifel :D
Selbst meine Freundin sieht das ziemlich ähnlich ;)
 
Ich war ja auch lange Propellerfan. U.a. mein E39 war ja ursprünglich ein Vorführer von ///M.
Aber nach dem, was sich die Münchener in letzter Zeit so erlauben, hab ich da so gar keinen Bock mehr drauf.
Da kauf ich noch eher was aus Wolfsburg. :mussweg:
 
Die beiden Autos, die wir bisher hatten, sind definitiv in keiner Hinsicht eine Enttäuschung gewesen. Mit genug Googlen und Fragerrei beim Motor kann man da ja die Anfälligsten aussortieren.
Wobei da ja fast gilt, älter = robuster.
So manch ein Audi/Porsche/Lambo :D gefällt mir auch aus dem Konzern, auch manch ein Octavia Kombi (RS oder sonst was) sieht m.E. optisch recht gut aus :) Aber da ist man am Ende wieder beim Antrieb, meist an der falschen Stelle, wenn man kein Allrad hat oder ne Marke nimmt, die unbezahlbar ist :D
 
Zurück
Oben