Thane schrieb:
Genauso wie du den Unterschied zwischen einem Audi A5 Diesel und einem S/RS5 siehst, egal ob der Diesel dann S-Line hat.
Das meinte ich ja mit "Sportmotorisierung"

Die M, S und AMG Modelle erkennt man ja immer.
Beim E9x sehen die die Modelle beim Benziner und Diesel auch gleich aus. Die 2l haben die ovalen Auspuffrohre, die 325 und 330 haben den Doppelrohrauspuff links und die beiden 335 haben je rechts und links ein Rohr.
Den 325i kann man bei den möglicherweise benutzen 16" Felgen erkennen, die dürfen/passen bei den 330 nicht drauf.
Wenns hinten nicht dran steht oder halt jemand den Auspuff gewechselt hat, muss man schon aufn Drehzahlmesser oder auf Ruß am Auspuff schauen. Und klar, das M Modell sieht wieder anders aus.
Es gibt außerhalb von DE auch ab und an noch die Diesel ohne DPF, die haben dann noch die nach unten gebogenen Auspuffe, ist aber ziemlich selten^^
Je nach dem, wie man den Diesel aufläd, geht zumindest fahrdynamisch auch ordentlich was, aber ich denke, die meisten sind sich einig, dass nen Sportwagen nen Ottomotor unter der Haube haben muss

Würde aber gerne mal mit dem M550d oder nem Alpina D5 mitfahren, 4,4s auf 100 ist fürn Diesel ja nicht schlecht
