Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Deswegen ja gleich meine Frage nach der polnischen Vorwahl. Ging mir schon mehrfach so, daß ich ein Auto reingestellt habe und sofort ebendiese Anrufe losgingen. Tlw mitten in der Nacht.
 
Hehe aus Polen hatte ich bisher aber keine Anrufe. Bei besagtem Golf waren es drei Händler aus Deutschland, die auch alle gut verständlich redeten und freundlich waren. Haben ihren Preis genannt und dann war gut.
Mitten in der Nacht ist echt dreist. Und dann sicher noch 20% handeln wollen :D
 
Den Gipfel der Dreistigkeit hatte ich beim Verkauf meines E39. Anruf aus Polen, gekommen ist dann ein Türke, der mir die Hälfte vom Wert geboten hat und meinte, mit Bargeld rumwedeln zu müssen. Da ich ihn dafür ausgelacht habe, wurde er SEHR unfreundlich und hat implizit mit seinen 25 Brüdern gedroht - woraufhin ich ihn vom Hof gejagt hab.
Eine Woche später war das Auto zu angemessenem Preis an einen Sammler verkauft.

Edit: Die nächtlichen Anrufe hatte ich überwiegend beim Verkauf meines damals knapp 6 Jahren alten Mondeo MK3, der mir auf der Autobahn zerlegt worden war. Die Karre war total krumm und eigentlich nicht mehr zu retten. Ich hatte ihn beim Abschleppunternehmen aufm Hof schon teilgeschlachtet und vieles verkauft. Zum Verkauf stand also nur noch ein halbes Auto, was ausdrücklich beschrieben und auch aus den Bildern klar erkennbar war. Trotzdem kamen zwei polnische Autotransporter, deren Fahrer hektisch mit zu Hause telefonieren mußten, weil "viele Teile gestohlen!"
Der erste fuhr leer wieder heim, der zweite wollte den fest vereinbarten Preis drücken und fuhr nach meiner Ablehnung dieses Ansinnens auch leer wieder heim.
Beim nächsten hab ich schon am Telefon mehrfach deutlich gefragt, ob ihm klar ist, daß er nur ein halbes Auto kauft. Der hat ihn dann auch genommen.
Aber jeder der Anrufer wollte das Auto erstmal reserviert haben. Allerdings war keiner davon bereit, dafür eine Anzahlung zu leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne war wohl ein PRivatmensch... er hat halt gefragt ob noch da und ob der Zustand so wie beschrieben und was meine Schmerzgrenze wäre... das hab ich ihm Beantwortet und gut.

Ich glaube für die typische Wasledschdebrais-Interessenten verkaufe ich ein zu teures/neues Auto :D
 
Als ich meinen ersten S5 (mit V8) verkauft habe, hatte ich genauso diese Leute am Telefon ;)
Da bist du in fast keiner Preisregion ganz sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrMorgan
na mit dem S5 triffst du halt auch eine bestimmte Zielgruppe ;) Mit nem Fiesta ST wohl eher ned so im gehobenen Preisbereich :D
 
Ich stand im Oktober vor einer ähnlichen Entscheidung, als ich mir den neuen geholt habe. Verkaufe ich das alte Fahrzeug privat und ärgere mich mit den nervigen Anfragen rum, oder gehe ich gleich den "leichteren" Weg und gebe den Wagen beim Neukauf in Zahlung. Letzteres sollte es dann werden und das Angebot, das mir der Händler sowohl für den Ankauf, als auch für den Preiserlass des Neuwagens gemacht hat, war so attraktiv, dass ich gar nicht nein sagen konnte.

Sicher, evtl. hätte ich nochmal 500-1000 Euro mehr "privat" rausholen können, aber den Stress und die Ungewissheit (zudem: Auto wurde dann ja auch abgemeldet und ist nichtmehr zur Probefahrt fahrbereit) wäre es mir das einfach nicht wert gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
DJMadMax schrieb:
Letzteres sollte es dann werden und das Angebot, das mir der Händler sowohl für den Ankauf, als auch für den Preiserlass des Neuwagens gemacht hat, war so attraktiv, dass ich gar nicht nein sagen konnte.
Bei uns auch, kein Stress und aufn letzen Euro kommts nicht immer an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
naja mein Problem ist halt, das es aktuell noch über Kredit läuft (recht hohe Summe sogar weil ich das AUto noch nicht lange habe).

Machen Autohändler sowas überhaupt, das die Autos annehmen und selbst aus einer Finanzierung auslösen und das dann gegenrechnen?

Sagen wir mal mein Auto ist ~15-16k Wert und ich will ein Auto kaufen das ~30+- kostet.

Sonst bleibt mir ja nix anderes als das erstmal zu verkaufen ;)

Aufn letzen € muss es auch nicht ankommen... aber wenn wir mal von 1.500-2.500€ differnez sprechen ist das schon viel Geld ;)
 
@MrMorgan
Jupp, gibt genügend Autohändler, die das machen. Muss natürlich in deinem Finanzierungsvertrag möglich sein, einfach mal die Vertragsunterlagen checken, aber generell ist das möglich. Unterm Strich wirst du ja deutlich mehr Geld beim Händler lassen für das andere Auto...

Oder aber, du machst's wie ein ehemaliger Bauherr Namens Schneider, nimmst dir immer neue Kredite und "arbeitest" dich somit hoch bis zum Porsche 918 Spyder, unterm Strich hast du kein Auto davon wirklich bezahlt, hast aber alle anderen vorangegangenen immer nur geschickt gegen was Höherwertiges eingetauscht und die Finanzierungen von anderen übernehmen lassen :D
 
:lol:

Ne lass ma n bisschen realistisch und überschaubar soll die Finanzierung schon sein :D
 
Motor sitzt auch endlich an seinem Platz :daumen:
44216460210_585509cb53_o.jpg
 
Schick, Schick....
was würd ich dafür geben, mehr an solchen motoren zu arbeiten. Motor ist sicher von selber rein gehopst....
Da kannst überall die Hand reinstecken ohne die zerkratzt o. gequetscht wieder raus ziehen zu müssen....
wie schön muss das damals gewesen sein, in der Branche....
Einmal Motorwechsel, Kunde Wartet!!

für meinen letzten Motor A/E hab ich weitaus länger gebraucht xD Alpina B3 E93..
 
sagt mal hat wer Erfahrung mit dem aktuellen M140i?

BMW gibt den (6-Zylinder Bi-Turbo??) mit 7,1l kombiniertem Durchschnittsverbrauch an... Wie (un)realistisch ist das bei normaler Fahrweise +-??

Geht da überhaupt was unter ~10l?
 
MrMorgan schrieb:
Geht da überhaupt was unter ~10l?
Sicher, bei 80 hinterm LKW aufer Bahn wird der bestimmt auch die 7l schaffen.
Nen Kumpel hatte nen älteren 135i mit N54 Motor, der hatte den bei 12-13l und normaler Fahrweise. Der ist im NEFZ mit 9,xl angeben. Ist also alles schön für den geringen Lastbereich im NEFZ hin optimiert worden :D
 
hm ok, na dann ist das wohl eher nix ;)

Alternativ sah der 140i jetzt aufm Papier ganz interessant aus ;)

Kumpel fährt den Motor im 340i und hat auch gemeint er braucht so ~12l aber bei ihm ist der Wagen scheinbar auch mit 9,xl kombiniert angegeben.
 
MrMorgan schrieb:
hm ok, na dann ist das wohl eher nix
Wieso? Ist doch ziemlich human für 6 Pötte und jenseits der 300PS. Wenn man die natürlich nie abruft, verbraucht man natürlich auch entsprechend wenig, aber dann würde man wohl nicht so ein Auto wählen.
Auf Spritmonitor.de ist der sogar im Schnitt mit unter 10l angeben, also durchaus machbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
naja bei all dem PS Wahn muss man vor einer Anschaffung trotzdem etwas Kalkulieren, alles andere wäre schon recht blindwütig ;)

Einen 2l-Turbo mit ~300PS fährt man halt doch einfach günstiger (Gesamtkosten)... das muss schon überlegt sein
 
ja, gar kein Zweifel und wenn du noch ne Vertragswerkstatt besuchen (musst), wird das nicht günstiger bei den 3 "Premium" Herstellern.
Wie ist das bei den 2l Turbos, brauchen die auch SuperPlus für ihre volle Leistung?
Andererseits, solange man noch nen 6 Zylinder in der Klasse bekommt und es sich leisten könnte, sollte man das meiner Meinung nach nutzen (unabhängig vom Hersteller). Das wird auf lange Sicht ja auch aussterben, beim aktuellen F52 - 1er BMW ist das mit der Umstellung der Plattform ja auch Geschichte, was die R6 angeht.
Der 5 Zylinder von Audi hat ja auch seinen Reiz :)
 
ja da hast durchaus recht. R6 wäre schon nochmal gut und interessant. Grad der 140i soll ja echt ne Rakete sein.

Aber bei einer Fahrleistung von 20-25tkm / Jahr darf man halt die Gesamtkosten nicht außer acht lassen... bei 10tkm wäre mir das auch relativ.

Aber neben den Wartungskosten sind die Spritkosten da halt schon ein Faktor. Mein aktueller Fiesta braucht ca. ~7,5-8l - ich tanke ausschließlich Ultimate.

Hab jetzt schon mehrfach gehört, das der Civic Type R (der neue) auch recht Human bei 8,5-9l im Alltag fahren geht. Servicekosten bei Honda sollen auch relativ Human sein (da hab ich bei BMW schon persönlich unschöne Erfahrungen gemacht).

Alternative wäre wie gesagt noch Seat Leon Cupra 300 (wobei ich ungern VAG kaufe und der Leon wäre die einzige Ausnahme - Golf GTI / R fällt somit auch raus - Audi S/RS passt eh nicht ins Budget).

Dann bleibt noch der I30N Performance.

Der WRX STI hat einen kombinierten Verbrauch von über 11l angegeben, der fällt somit raus.

Nissan 370Z wäre auch nett, allerdings wird der noch durstiger sein als ein M135(140)i ;)

Franzosen gehen gar nicht für mich, sind somit auch raus :)

Dann bleiben fast nur noch Amis in meiner Suche (Camaro, Mustang in 6- und 8-Zylinderversionen) die dann bei der Laufleistung völlig ausm Rahmen fallen.
 
Zurück
Oben