Hallo miteinander
Falls ich einen neuen Thread erstellen soll bitte melden. Ich dachte aber ich könnte meinen Thread gut für mein neues Anliegen gebrauchen.
Ein Freund von mir möchte seinen fünf Jahre alten Rechner ersetzen, da aktuelle Spiele bei ihm ruckeln. Er hat mich gebeten ihn bei der Zusammenstellung seines neuen Rechners zu unterstützen, da ich bereits seinen alten Rechner für ihn zusammengebaut habe. Er spielt mehrheitlich competitive Games auf einem ziemlich hohen Niveau. Die "Ruckler" sind ihm bei Total War Warhammer 2 aufgefallen. Dort ist laut MSI Afterburner seine CPU (sämtliche Cores) durchgehend zu 100% ausgelastet. Den alten Rechner möchte er als Zweitrechner behalten. Ein Upgrade kommt demnach nicht in Frage.
Auch bei SC2 kommt es gelegentlich zu "Rucklern". Soweit ich weiss ist dieses Spiel ziemlich Single-Core-lastig oder?
1. Was ist der Verwendungszweck?
ausschliesslich Gaming
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
- Dota 2
- Witcher 3
- Total War Warhammer 2
- Total War Warhammer 3 bei Release
- Starcraft 2
- Auflösung: Full-HD
- Qualität: abhängig von den Spielen
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
- keine besonderen Anforderungen, leise sollte er vielleicht sein
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): Intel 6600k
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB
- Mainboard: k.A.
- Netzteil: ich glaube ein Enermax Revolution?!
- Gehäuse: Fractal Design Define R5
- Grafikkarte: GTX 960 4GB
- ein paar SSDs/HDDs
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis zu 2000 CHF (ungefähr 1900 Euro)
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
+- fünf Jahre
5. Wann soll gekauft werden?
so bald wie möglich, ich denke wir könnten hier sicherlich noch auf den Release der neuen Intel CPUs warten
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selber zusammenbauen
Grundsätzlich bin ich ein AMD Befürworter aber hier tendiere ich aktuell wohl eher zu einem Intel-System, oder wie seht ihr das? Ich bin mir nicht sicher, ob sich das Upgrade auf einen 3700x lohnt. Wobei Total War sicherlich von mehr Cores/Threads profitieren würde. Lohnt es sich hier ggf. auf die neuen Intel CPUs zu warten?
Aktuell tendiere ich zu einem System mit einem 10700k, 32GB Arbeitsspeicher und einer 2070 Super.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüsse
paokara