Beratung Gaming-PC

AMD Ryzen 5 3600 (6, AM4, 3.60GHz)
Seasonic Focus Plus Gold (550W)
MSI B450M MORTAR MAX (AM4, AMD B450, mATX)
Fractal Meshify C Mini - Dark TG (Micro Tower)
Scythe Kühler Mugen 5 (15.50cm)
Crucial Sport LT 32GB DDR4 KIT 16GBx2 3200 DIMM 288pin grey DR
KFA2 GeForce RTX 2070 Super EX (1-Click OC) (8GB, High End)
Corsair Force MP510 (960GB, M.2 2280)

So Leute möchte mir einen neuen Rechner kaufen. Was sagt ihr zu dieser Zusammenstellung? Gibt es Verbesserungsvorschläge?

Viele Grüsse
 
Passt doch!
mATX ist gewollt?
 
Zuerst wollte ich mir das Tomahawk kaufen. Aber dann habe ich gesehen dass das Mortar über mehr USB-Anschlüsse verfügt, weswegen ich mich entschieden habe das Meshify C mini zu kaufen (wollte sowieso mal einen kleinen Rechner haben ^^).

Btw Captain was denkst du könnte ich noch für meinen Alten verlangen?

  • Xeon 1240v3
  • 32GB DDR3 Crucial 1600
  • Zotac 1060 6GB
  • Be Quiet Straight Power E9 580 Watt
  • Crucial MX500 500GB
  • Noctua NH-C12P SE14
  • Fracal Design Define R5
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich dir leider nicht beantworten. Frag am besten mal hier nach
 
Hallo miteinander

Falls ich einen neuen Thread erstellen soll bitte melden. Ich dachte aber ich könnte meinen Thread gut für mein neues Anliegen gebrauchen.

Ein Freund von mir möchte seinen fünf Jahre alten Rechner ersetzen, da aktuelle Spiele bei ihm ruckeln. Er hat mich gebeten ihn bei der Zusammenstellung seines neuen Rechners zu unterstützen, da ich bereits seinen alten Rechner für ihn zusammengebaut habe. Er spielt mehrheitlich competitive Games auf einem ziemlich hohen Niveau. Die "Ruckler" sind ihm bei Total War Warhammer 2 aufgefallen. Dort ist laut MSI Afterburner seine CPU (sämtliche Cores) durchgehend zu 100% ausgelastet. Den alten Rechner möchte er als Zweitrechner behalten. Ein Upgrade kommt demnach nicht in Frage.

Auch bei SC2 kommt es gelegentlich zu "Rucklern". Soweit ich weiss ist dieses Spiel ziemlich Single-Core-lastig oder?

1. Was ist der Verwendungszweck?
ausschliesslich Gaming

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
  • Dota 2
  • Witcher 3
  • Total War Warhammer 2
  • Total War Warhammer 3 bei Release
  • Starcraft 2
  • Auflösung: Full-HD
  • Qualität: abhängig von den Spielen

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?

- keine besonderen Anforderungen, leise sollte er vielleicht sein

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

  • Prozessor (CPU): Intel 6600k
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB
  • Mainboard: k.A.
  • Netzteil: ich glaube ein Enermax Revolution?!
  • Gehäuse: Fractal Design Define R5
  • Grafikkarte: GTX 960 4GB
  • ein paar SSDs/HDDs

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis zu 2000 CHF (ungefähr 1900 Euro)

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
+- fünf Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
so bald wie möglich, ich denke wir könnten hier sicherlich noch auf den Release der neuen Intel CPUs warten

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selber zusammenbauen

Grundsätzlich bin ich ein AMD Befürworter aber hier tendiere ich aktuell wohl eher zu einem Intel-System, oder wie seht ihr das? Ich bin mir nicht sicher, ob sich das Upgrade auf einen 3700x lohnt. Wobei Total War sicherlich von mehr Cores/Threads profitieren würde. Lohnt es sich hier ggf. auf die neuen Intel CPUs zu warten?

Aktuell tendiere ich zu einem System mit einem 10700k, 32GB Arbeitsspeicher und einer 2070 Super.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüsse
paokara
 
Zuletzt bearbeitet:
SC2 sollte auf seinem 6600K gut genug laufen. Und eine hohe CPU Auslastung führt noch nicht zu Rucklern.
Wann wurde der PC letztmals sauber aufgesetzt?
Wie sehn die Temperaturen aus?

Warhammer 2 sollte mit dem Setup eigentlich auch laufen, wenn man das Spiel entsprechend einstellt.

 
Guten Morgen Captain

Vielen Dank für deine Antwort. In deinem verlinkten Video wurde die CPU auf 4.6 GHZ übertaktet. Bei meinem Freund ist die CPU nicht übertaktet und sämtliche Cores laufen durchgehend mit 3.8 GHZ während dem Spiel (Overclocking kommt nicht in Frage). Die CPU wird dann ungefähr 60 Grad warm. Auch er hat sämtliche Grafikeinstellungen heruntergestellt. Aber auch dann ruckelt es (z.B. wenn sich sehr viele Einheiten auf dem Schlachtfeld befinden).

Wann mein Freund seinen Rechner neu aufgesetzt hat kann ich so nicht sagen. Aber eben, er will sich jetzt nach fünf Jahren einen neuen Rechner gönnen und ich möchte ihn dabei unterstützen. Und aktuell bin ich mir nicht sicher, was für eine CPU es werden soll.

Viele Grüsse
 
Naja, es macht grundsätzlich auch Sinn, eine K-CPU zu übertakten, sonst hätte man sich gleich von Beginn weg die günstigere Variante einbauen können.
Es gibt genügend Benchmarks mit dem 6600K welche zeigen, dass die CPU trotz nur 4 Kernen noch nicht komplett am Ende ist. Just sayin'

Aber ansonsten, mal grob überschlagen:
  • R5 3600/3700x
  • B450 Tomahawk MAX
  • 32GB Ballistix DDR4-3200 CL16
  • RX5700XT Pulse/Gaming X/Gaming OC/Nitro+/Red Devil
  • genaues Netzteil in Erfahrung bringen
 
Hallo Captain

Danke für deine Antwort! Das mit dem 6600K war mein Fehler, ich weiss, man hätte auch eine Non-K CPU kaufen können... ^^ Ich glaube preislich war das zu diesem Zeitpunkt gar kein so grosser Unterschied (aber vielleicht täusche ich mich da auch).

Es soll ein komplett neuer Rechner werden, den aktuellen würde er als Zweitrechner weiterverwenden. Das Netzteil ist mittlerweile auch schon fünf Jahre alt. Ich denke hier lohnt es sich nicht Gehäuse und Netzteil weiterzuverwenden (und er möchte das sowieso nicht).

Denkst du das Upgrade vom 6600K auf den 3700x lohnt sich im Hinblick auf die IPC-Leistung, oder soll ich ggf. auf dem 10700 von Intel warten? Ich bin ehrlich gesagt schon ein wenig überrascht, dass seine CPU permanent zu 100% ausgelastet ist. Könnte dies ev. daran liegen dass die CPU nur über vier Threads verfügt?

Aktuell habe ich mal folgendes zusammengestellt bei Digitec:
  • 3700x (oder den 10700 von Intel)
  • MSI Tomahawk Max B450 (Z490 Board)
  • 32GB Crucial 3200
  • Be Quiet Straight Power 11 550w
  • MX500 1TB
  • KFA 2070 Super (eine 5700 XT wäre auch eine Möglichkeit, ich lese aber vielmals von Problemen mit Blackscreens)
  • Fractal Design Meshify C

Viele Grüsse
 
Nochmals:

  • eine Auslastung von 100% ist alleine noch nichts schlimmes, das zeigt nur, dass man im CPU Limit ist. Und irgendwas wird immer limitieren.
  • vielleicht hat er aber auch Hintergrundlast anliegen, welche die CPU zusätzlich belastet. Warhammer 2 alleine sollte nicht auf alle Kerne 100% geben

Aktuell bietet der 3700x mehr als genug CPU Leistung für euer Vorhaben, der 10700 wird bei uns bei Erscheinen um die 400.- CHF kosten, nehme ich mal an. Der 3700x hat mit 3.6GHz gegenüber 2.9GHz aber den höheren Grundtakt, ich rechne also damit, dass der 10700 teurer aber schlechter wird. Vor allem kriegt man einen 3700x für 315.- CHF

Die Probleme mit der 5700Xt sind grösstenteils durch die Treiber behoben worden, bei den meisten Käufern laufen die Karten absolut problemlos.
Kumpel von mir hat sich auch auf mein Anraten einen R5 3600 plus eine 5700XT gekauft und ist mehr als zufrieden.
Die 2070S kostet über 100.- mehr und bietet ~15% mehr Leistung. Das ist einfach jenseits von gut und böse.
 
Danke Captain!

Ich muss gestehen, nachdem ich mir ein paar Benchmarks angesehen habe bin ich wirklich überrascht, wie schlecht das Spiel bei meinem Freund läuft. Etwas stimmt da wohl wirklich nicht. Ich habe gestern bei ihm den MSI Afterburner installiert. Sobald er eine Schlacht startet springen wirklich ALLE Kerne auf 100%, ich kann mir das aktuell nicht erklären.

Hintergrunddienste sind mir jetzt im Speziellen keine aufgefallen, die das System zusätzlich noch auslasten könnten. Gestern hat er mir noch ein Video von den Rucklern gezeigt. Also rein vom Gefühl her waren das keine 10 FPS...
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüezi Captain :)

Den ersten Post habe ich gestern vorbereitend noch durchgelesen. Aber ehrlich gesagt finde ich keine Erklärung dafür, weshalb ein knapp drei Jahre altes Spiel sämtliche Kerne der CPU zu 100% auslastet. Ein Throttling kann ich denke ich auch ausschliessen, da die CPU auf allen vier Kernen mit 3.7-3.8 GHZ taktet. Könnte die CPU ggf. defekt sein? Die GPU Auslastung liegt dann bei ungefähr 60% (und das bei einer GTX 960). Ich denke wir befinden uns hier in einem starken CPU-Limit, obwohl die CPU eigentlich genug Dampf für das Spiel haben müsste...
 
Defekte CPUs sind sehr sehr selten. Nicht unmöglich, aber sehr selten. Und die äussern sich in der Regel in Abstürzen, nicht in Performanceproblemen.

Wenn dein Kumpel den verlinkten Post detailliert durchgeackert hat, muss man ja irgendwas bei festgestellt haben.
Ich geh immernoch von einer Hintergrundlast aus. Also vielleicht würde bereits der Taskmanager Aufschluss geben. Um ein softwareseitiges Problem auszuschliessen wär ansonsten halt eine Win10 Neuinstallation angebracht. Hilft diese nicht, wär von einem Hardwareproblem auszugehen.

Machen noch andere Spiele Probleme oder nur Warhammer?
 
Vielen Dank für dein Feedback Captain. Er hat ab und an auch Probleme mit Starcraft. Auch da kann es vorkommen, dass es ruckelt, sobald viele Einheiten vorhanden sind.

Ich schaue mir mal ansonsten heute noch die Hintergrundlast an. Eine Win10 Neuinstallation müsste ich mit ihm abstimmen.
 
SC2 ist sehr singlecorelastig und da reicht ein 6600k locker aus.
Es ist definitiv was anderes im Busch.
 
Also, wir setzen jetzt mal seinen Rechner neu auf und sehen dann mal weiter. Aktuell ist der Boxed Kühler von Intel montiert. Denkst du es lohnt sich hier den Kühler ggf. zu wechseln? Stichwort "Throttling", etc.?
 
Der Boxed Kühler reicht. Ob die CPU throttlet würdet ihr ja sehen, wenn ihr entsprechend beobachtet.
 
Also, noch ein kurzes Feedback. Er hat seinen Rechner neu aufgesetzt, nVidia Treiber installiert, Steam installiert und Warhammer gestartet. Das Problem besteht weiterhin...
 
..und was ist denn nun mit den Erkenntnissen die man aus HiSn's Anleitung entnehmen könnte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Zurück
Oben