Beratung - Teufel 5.1 -> NEU 2.1 (ggf. 5.1)

JeeenseN

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
134
Hallo,

ich bin derzeit am Überlegen mein Heimkino (wenn man es überhaupt so nennen darf) soundtechnisch etwas aufzurüsten.
Anfangen werde ich mal mit dem, was momentan vorhanden ist:

Denon 1611 (AVR)
Teufel 5.1 Concept E Magnum PowerEdition (wird ja teilweise Preis/Leistungstechnisch noch immer gelobt)
(TV - HDMI, Wii - Sound über Fernseher, PC - HDMI)

Nachdem ich bei meinem Schwiegervater ein 2.1 Bosesystem gehört habe, war ich doch schon etwas "angefixt" auch bei mir im Wohnzimmer etwas am Sound machen zu wollen.
Die Idee wäre es, vorerst zwei neue Front-Lautsprecher und evtl. noch einen neuen Sub zu kaufen. Bzw. ist allgemein die Frage, ob man vorübergehend auch teilweise das Teufel mitnutzen kann, also den Center+Sub+Rears!?
Ich würde dann überlegen nach und nach auch den Rest zu tauschen, aber vllt reichen die Rears und der Center auch vollkommen von dem Teufel-System.

Vom Budget her habe ich so an ca. 200€ gedacht, kann auch bissl drüber liegen, bin da erstmal für alle Vorschläge offen.

Danke euch.
 
als front lautsprecher würde ich folgende wählen

http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=1&category=1
2x 139€

theo. dürftest du einzelkomponenten des Teufels weiter nutzen können,
der Qualitätsunterschied zw Teufel und Nubert ist jedoch enorm -> sodass du bald das komplette Teufel system los werden willst ^^
 
Hast du mal Fotos des Raumes?



Nachdem ich bei meinem Schwiegervater ein 2.1 Bosesystem gehört habe, war ich doch schon etwas "angefixt" auch bei mir im Wohnzimmer etwas am Sound machen zu wollen.
Dabei ist Bose die preislich am meisten überzogene Marke schlechthin. An der Leistung gemessen sind die maximal ~30% des Neupreises wert.
 
Hallo,

hatte auch eine Teufel und habe mich hier beraten lassen.
Habe wirklich keine Ahnung von Lautsprechern.
Mir wurden ebenfalls die Nubert Lautsprecher empfohlen.

Du wirst es kaum glauben wie heftig der Unterschied ist...
 
Naja wenn schon, denn schon! Die 311er sind doch auch nicht das Wahre, ich würde etwas mehr in die Hand nehmen und mindestens die 381er nehmen!
 
Nichts gegen Nubert, ich besitze selbst welche, aber es gibt noch zig andere gute Hersteller. Und dann noch Selbstbau... damit bekommt man klanglich fürs selbe Geld immer bessere Boxen als Stangenware. ;)


www.lautsprecherbau.de

http://www.acoustic-design-magazin.de/Shop/


Waren die anwesenden Nubert user hier eigentlich jemals im Hifi Fachhandel probehören? :rolleyes:
 
Also Center und Fronts aus verschiedenen Serien/Herstellern ist im allgemeinen nicht zu empfehlen, da der Sound sehr unhomogen wird.

Wenn du wirklich was aufrüsten willst würd ich tatsächlich noch ein bisschen mehr in die Hand nehmen und bei HECO Metas ect. mal schauen, Nubert ist auch nicht schlecht.

Hör dir einfach im nächsten großen Mediamarkt mal an was so möglich ist, und vergleiche mal mit nem ähnlich teueren BOSE System , du wirst dich wundern ;)
 
@Tankwart

Wie siehts denn jetzt mit den Fotos aus? Kommt da noch was? :) Du liest mit, bist aber so still. :D
 
Wenn du grosse Standboxen verkraften kannst: Heco Victa 700/701 Reihe bei deinem angegebenen Budget, wenn du nur für kleine Platz hast dann definitiv Nubert 311

Center 101 heco kannst später nachkaufen, rears sind weniger wichtig, da kannst die Teufel lassen
 
Die Heco Victa würde ich aufgrund der rel. bescheidenen Auflösung und dumpfen Abstimmung nicht nehmen. ;)
 
zwischen HECO Victa und Metas besteht tatsächlich ein Himmelweiter Unterschied der den (nicht allzu großen) Aufpreiß durchaus Wert ist.
 
Audioliebhaber schrieb:
@Tankwart

Wie siehts denn jetzt mit den Fotos aus? Kommt da noch was? :) Du liest mit, bist aber so still. :D

Ich habe auf die schnelle mal etwas gebastelt. Das hat etwas gedauert. ;-)

Die Nubert 311 wurden ja schon von mehreren empfohlen, allerdings habe ich mal geschaut...gibt es diese noch zu kaufen? Man findet sie gar nicht.
Und bezüglich dem Sub? Reicht der von Teufel erstmal aus oder sollte man da auch investieren?
 

Anhänge

  • Wohnzimmer.jpg
    Wohnzimmer.jpg
    17,5 KB · Aufrufe: 173
Zuletzt bearbeitet:
Gut, aber Fotos sind um einiges aussagekräftiger. Darum wirst du nicht herum kommen. ;)
 
Ich hatte auch lange Zeit das Teufel Concept E Magnum. Zuerst im Wohnzimmer dann am PC. Ich habe es inzwischen komplett ersetzt, weil es mir klanglich nicht mehr genügt hat.

Nubert ist sicherlich kein schlechter Hersteller, ich habe jetzt aktuell auch Nubert Lautsprecher. Aber der Vergleich der arg kleinen Teufel Concept E Magnum Satelliten mit größeren Regal oder gar Standlautsprechern ist auch unfair. Die kleinen Teile sind ja gar nicht so schlecht, aber haben halt prinzipbedingt deutliche Schwächen. Das können die anderen Hersteller (auch Bose, trotz dem Marketinggeschwätz) nicht besser. Insofern ist der Umstieg auf größere Regal/Standlautsprecher sicherlich klanglich ein deutlicher Fortschritt. Den ich aber nicht dem Herstellernamen, sondern der Bauart zuschreiben möchte. Soll heißen: Nicht weil da Nubert, Elac oder Canton drauf steht klingen die Lautsprecher so viel "besser", sondern weil sie einfach nicht mit den prinzipbedingten Schwächen zu kämpfen haben. Am besten also ein paar Sachen Probe hören und den Markennamen ausblenden. Wenn du es bequem magst, kannst du dir ja auch bei Teufel und bei Nubert zwei ungefähr gleichwertige Lautsprecher schicken lassen und zu Hause testen. Dann bekommst du schon mal einen guten ersten Eindruck. Natürlich nur, wenn es dein Budget hergibt.

[Edit]
Den Teufel Subwoofer kannst du natürlich vorerst weiter verwenden. Allerdings sollte dir bewußt sein, dass der zwar einigermaßen laut kann aber nicht wirklich sehr präzise spielt. Der hat bei mir (evt. auch aufgrund der Raumakkustik) stark zum wummern und brummeligen Sound geneigt. Aber einen Subwoofer kann man später immer noch ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fein. Wir sind gespannt. Aber ich sage dir gleich, dass du mit deinen 200€ niemals hinkommst. Da musst du für Stereo MINDESTENS 400-500€ drauflegen.
 
Noch was zur Nutzung des Teufel Centers bei einer 5.1 Kombination. Der Center Lautsprecher hat bei Filmen deutlichen Einfluss auf das Klangerlebnis. Im Teufel Concept E Magnum Center sind die gleichen Chassis verbaut wie in den Satelliten, dafür halt zwei. Das würde ich also wenn überhaupt nur als Übergangslösung ansehen. Aber dein Budget ist wirklich sehr gering. Es wird schwierig, da was deutlich besseres als dein jetziges System zu finden.
 
Naja das man auf kurz oder lang mehr investieren muss, um ein komplettes ordentliches 5.1 System aufzubauen, ist klar, aber vorerst wil ich eigtl. nicht mehr als 200-300€ ausgeben. Zumal bei den Boxen ja auch noch Ständer dazukommen etc., da kommt man von einem zum anderen.
 
Es wird schwierig, da was deutlich besseres als dein jetziges System zu finden.
Für 5.1 sehe ich 200€ als unmögliches Budget an. Eigentlich rechnet man mindestens ca. 150€ pro Lautsprecher, wen man Qualität will.
 
Zurück
Oben