News Beschnittene Radeon X1950 XT für AGP

So, ohne irgendein Zutun meinerseits ist meine Karte kaputt. Nicht übertaktet oder sonst was damit gemacht.
Fazit: Die instabilste Graka die ich je hatte. Fetten Applaus an GeCube, wer's nicht kann solltes lassen.
Naja, PCI-e sei willkommen.
 
mmh ja ich wußte schon warum ich der karte nicht so ganz trauen konnte bei den temps usw ... dann lieber etwas langsamer aber dafür sicherer ;)
 
Lol, es handelt sich bei der X1950XT AGP um einen PCI Express Chip, aber nur mal so nebenbei.

Ich habe die Karte schon seit bald 2 Monaten und bin sehr zufrieden. Bin mir fast sicher das oft vergessen wird das es hier um eine High End Karte handelt die auch in ein High End System gehört! Oft werden die Gehäuse zu schlecht oder falsch belüftet. Dies sollte man zuerst sicherstellen! ;)
 
Ich hab die Karte jetzt mal ein Wenig ausgereizt.:D

Neuste Benchmarkwerte:

-AMD X2 4200 @2420Mhz
-X1950XT @ 675Mhz/810Mhz

-Catalyst 7.3


Aquamark: 85662
3DMark01: 26814
3DMark03: 17332
3DMark05: 10366
3DMark06: 5513


Also meiner Ansicht nach kommen die kleineren Probleme der Karte aus dem Umschalten der Taktraten von 2D/3D und Overdrive selbst.

Wenn man die Taktraten fest einstellt, dann traten die Probleme nicht mehr auf.
 
Moin,

wollte auch mal über meine Erfahrung mit der Gecube x1950xt berichten. Ersteinmal hat sie ein enormes Übertaktungspotenzial. Das einzige Manko finde ich, dass wenn man sie nicht übertakten (mit ATI Tool) oder nicht ATI Overdrive aktivieren wüde, dass sie dann mit niedrigerem Takt läuft als der Standardtakt, also untertaktet ist. Ansonsten SUPER Karte und meiner Meinung nach die zur Zeit schnellste AGP Karte der Welt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, danke!
Mich würde von denen die die Grafikkarte auch besitzen interessieren, wie weit sie ihre Grafikkarte übertakten konnten.
 
Hallo allerseits,

ich bin der Neue... ^^

ich komme auf 668/760MHz.

Wenn ich mit dem GPU-Takt höher gehe gibts nach 3-5min beim Renderer von ATT blackscreen.

Temperatur Renderer 76-78°C, 38-39°C Idle (mit Peltier).

Habe anscheinend schlechten Chip erwischt, packt nichtmals die angegebenen 675MHz, umtauschen ist mir zu stressig.

Jetzt muß ich noch ein paar Fragen zum Thema Peltierelement loswerden.

- Wie kann es sein das Titan für den baugleichen Kühler (ich meine) 3-Stufig 5-18 Watt spezifiziert und das Teil im Idle 85-90 Watt und unter Last noch ein bissel mehr verbraucht?

- Wie koennen die Temperaturen (dastisch) mit einer Kupferplatte geringer sein als mit dem Peltier? Damit waere das Teil ja überflüssig und es würde keinen Sinn machen den Kühler so zu konstruieren. Wenn ich es abklemme bei 568MHz GPU Takt steigt die Temperatur schneller auf >80 und dann gibts bei ca. 83°C nen Blacksceen.
 
hey tomsen 78,

konntest denn dein leistungswunder schon bei STALKER austesten? hab meine power color pro vor kurzem zurück senden müssen und spiele mit dem gedanken mir jetzt statt dessen die xt zu holen. frage wäre ob sich die 256MB die ich dann weniger an grafikspeicher habe bemerkbar machen trotz der schnelleren gpu. Stalker lief mit meinem 4000+ und 2GB RAM und der Power Color Rx1950pro super mal abgesehen von der tatsache das ich beim besten willen einfach kein aa oder af einschalten konnte!? frage bleibt: bringt mir die xt mit 256MB im vergleich zur PowCol Pro 512MB eine wesentliche steigerung???
 
servus,

nachdem ich mit meiner x800xt keine shader 3 spiele mehr zocken kann, aber eigentlich jezz net vor hab 1000€++ zu investieren um mein system komplett aufzurüsten, wollt ich nach eurer meinung fragen ob es sich noch lohnt die x1950xt bei mir reinzubauen oder ob ich echt noch bissi sparen soll für nen komplett neues system....

Motherboard
CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3500+
Motherboard Name Asus A8V Deluxe (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz VIA K8T800Pro, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 2048 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (11/14/05)

Anzeige
Grafikkarte RADEON X800 XT Platinum Edition (256 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon X800 XT Platinum (R420)

Multimedia
Soundkarte Creative SB0350 Audigy 2 ZS Sound Card

Datenträger
IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
SCSI/RAID Controller VIA Serial ATA RAID Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte VIA SATA RAID 0 SCSI Disk Device (372 GB)

so danke schonmal im vorraus !

hoffe die infos reichen um eine gute schätzung abzugeben!

MfG
 
Avalost schrieb:
hey tomsen 78,

konntest denn dein leistungswunder schon bei STALKER austesten? hab meine power color pro vor kurzem zurück senden müssen und spiele mit dem gedanken mir jetzt statt dessen die xt zu holen. frage wäre ob sich die 256MB die ich dann weniger an grafikspeicher habe bemerkbar machen trotz der schnelleren gpu. Stalker lief mit meinem 4000+ und 2GB RAM und der Power Color Rx1950pro super mal abgesehen von der tatsache das ich beim besten willen einfach kein aa oder af einschalten konnte!? frage bleibt: bringt mir die xt mit 256MB im vergleich zur PowCol Pro 512MB eine wesentliche steigerung???

Bei Stalker könnten die 512MB der Pro natürlich von Vorteil sein, denn ich konnte mit 256MB und einer Aperture Size von 128MB nur 3 FPS auf den Bildschirm zaubern.
Erst eine Erhöhung der Aperture Size im Bios auf 256MB brachten spielbare 25FPS (Einstellungen: 1280x1024 FDL + alles auf Max!!)
Kantenglättung geht nicht in Zusammenhang mit Full Dynamic Lightning!
Da ich das Spiel nur angezockt habe (und davon garnix halte) kann ich dir leider net sagen mit welchen Einstellungen es besser laufen würde! :(

Ich würde vielleicht die Texturen runterfahren, dann müsste es gut laufen! ;)
 
Hi

Ich habe mir die GeCube 1950XT gekauft! Hatte vorher eine 6800GT und wollte meinen PC einfach noch länger am leben lassen und deshalb habe ich mir die ATI gekauft!

Also komplett mein Sys neu aufgesetzt mit WinXp Sp2 und allen Treibern usw.

verwende Catalyst 7.4, soweit alles ok...

idle Temp zeigt mir das Teil 56 grad an? Ist das so in etwa normal?

Ist das korrekt das die Karte im 2D Betrieb mit 500Mhz Core Takt läuft und 594Mhz Mem Takt?

Und im 3D Betrieb läuft sie dann wie? mit 648/702Mhz? Wie weiss ich das die Karte wirklich auf den höheren Takt schaltet?

Habe bei FEAR, 1280x1024, beim Test Demo so komische Ruckler ab und zu drin?

Kann das sein das mein Netzteil zu schwach ist? Habe ein Enermax 350W NT! Oder wie wirkt sich das aus wenn das NT zuschwach ist?

Mein Sys sonst:
-P4 3.2Ghz
-MSI 875P Mainboard
-2GB RAM Kingston

Danke für eure Hilfe und Tips

gruss
 
Hi turbofreak,

56 Grad ist normal, wobei wenns Idle is, isses schon a bisl hoch aber trotzdem noch kein Grund zur Sorge, unter Last sollte der R580+ Chip halt net mehr als 90 Grad haben!
Ich glaube du hast das Peltier Element aktiv oder? Ist der 4-Pin Stecker am Monster Lüfter.

Die Taktraten bei Dir in 2D/3D sind völlig in Ordnung! (Ich hab die gleichen, sollte jeder GeCube 1950XT Besitzer haben!)
Aktiviere im Catalyst Control Center die Overdrive Funktion! Dort kannst du auch die Taktraten ablesen.

FEAR läuft bei mir butterweich! Ok, kleine Nachladeruckler habe ich auch manchmal, aber das fällt kaum auf und kommt
auch nur vor wenn man einen Raum mit vielen Gegnern betritt.
Kann auch dran liegen das die FEAR Demo wahrscheinlich nicht von der Performance vergleichbar ist mit der FEAR "full" Version 1.08.

350 Watt sind eindeutig zu wenig aber du hast ein Enermax und die taugen! ;)
Ich habe auch nur ein 430 Watt NT und das geht gut!
Vorgeschrieben ist eigentlich ein 550 Watt NT für die Karte!
Falls das NT zu schwach ist, wird dein PC abschmieren. Du sitzt dann vor einem schwarzen Bildschirm! ;)

Viel Spaß mit der Karte!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi tomsen78

Danke dir schonmal ;-)

Die 2 Ventis am Kühler der Karte laufen.
Zusätzlich habe ich noch 4x 80mm Gehäuselüfter, 2 hinten die raus blasen, einen direkt vor Der Karte, bläst ins Gehäuse und eine vorne an der Front.

Im Control Center gibt es eine Option zum ermitteln der optimalsten Taktfrequenz, als ich das versuchte stieg die Temp auf über 90 Grad!!? Ich spürte vörmlich die Hitze aus dem PC! Und als der Balken ganz Rechts war, hatte ich nur noch einen Blackscreen! Musste dann den PC abschalten und wieder einschalten!

Dachte schon jetzt ist es aus! ;-)

Mit diesem Tool http://www.meisterkuehler.de/cms/energieverbrauch.html#14953
habe ich die Leistung ermittelt und komme auf 282Watt! Demzufolge reicht ja mein 350W Enermax NT vollkommen aus!? Wieso heisst es dann man brauche 550Watt?

Mit dem FEAR Demo meinte ich den Performance Test den man machen kann, mit den Grafikeinstellungen. Welche Grafikeinstellungen habt ihr so?
Da ich einen 19" TFT habe, kann ich eh nicht höher als 1280x1024 gehen! ;-)

Heute werde ich wieder STALKER installieren, das war ja nicht sonderlich toll mit der 6800GT! Hoffe das ich es jetzt dafür geniessen kann! ;-)

Man ich wär jetzt lieber zuhause als bei der Arbeit!!! ;-)
 
MOIN X1950XT for AGP Helden (inkl. ich, und stolz darauf)

Der Tomsen ist ja nen netter hier und in anderen Foren. Deshalb hat er auch nen nettes FAQ (Homage an 1950XT ;-) ) geschrieben. Ich bin da auch mit meinen Erfahrungen. (will ja niemanden abwerben ABER da isses alles schön übersichtlich.
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-gecube-x1950xt-agp.283245/

Seit 24. Mai 2007 steckt diese Karte nun auch in meiner Kiste. 215 investiert und durfte gleich im Laden kostenlos die Lage checken und Kühlkörperchen drauf klimpern. Das ist's mir Wert. Mein TAGAN 380WATT (eines der stärksten seiner Zeit) hat KEINE Probleme (OHNE PEL(Z)TIER). 22A & 220Combined mit selektierten Kabeln schaffen es. Ich dachte es ja auch nicht. Man sollte halt nicht alles an einem Kabel hängen haben und auf Teufel komm raus dann mit Adaptern usw. aufsplitten. 2 Bier gleichzeitig ist ja auch doof ;-)

Mein Problem ist die CPU. Man merkt es tatsächlich, dass sie etwas zu schwach ist. Das war sie aber auch schon mit einer 9800pro. Es handelt sich hierbei nicht um Auslagerungen oder Ram-Probleme. (ist ja keiner drin ;-) (nur Spaß)

Übrigens:
Wer nur um die 188 Euronen dabei hat und seinem AGP Sys. was gutes tun will (außer der Stromrechnung) der klickt mal:
http://geizhals.at/deutschland/a239982.html

FEAR: total geil auf volle Pulle
NFS: Carbon geil aber nicht alles auf volle Pulle
BF2: CPU Berechnungsprobleme (Entfernung, Physik, keine Ahnung) aber 4 mal hübscher
Flatout: Ebenso komische Ruckler (auch damals mit 9800pro)

VIEL SPAß
 
Zuletzt bearbeitet: (Dies und das noch.)
TcT schrieb:
Ich hab die Karte jetzt mal ein Wenig ausgereizt.:D

Neuste Benchmarkwerte:

-AMD X2 4200 @2420Mhz
-X1950XT @ 675Mhz/810Mhz

-Catalyst 7.3


Aquamark: 85662
3DMark01: 26814
3DMark03: 17332
3DMark05: 10366
3DMark06: 5513


Also meiner Ansicht nach kommen die kleineren Probleme der Karte aus dem Umschalten der Taktraten von 2D/3D und Overdrive selbst.

Wenn man die Taktraten fest einstellt, dann traten die Probleme nicht mehr auf.

wow .. du hast in nem vergleichbaren system 2000 punkte mehr in 06 als ich mit meiner 7800. ... hätte nicht gedacht dass der unterschied so groß ist :eek: was hast du mit den standardtaktraten der 1950 ?
 
Mit Standardtaktraten hab ich so um die 5100-5200 Punkte.

Hatte schonmal einen Vergleichstest mit meiner alten GS Plus gemacht.

Benches:

Geforce 7800GS+ vs. Radeon X1950XT (Overdrive ON)

Alles mit Default Taktraten!

Treiber: 91.47 - 7.2


@2200Mhz

Aquamark: 77366 80348
3D Mark 2001SE: 22572 24586
3D Mark 2003 : 15888 16284
3D Mark 2005 : 7775 9415
3D Mark 2006 : 4368 5141



Naja das sind alte Werte mit den neuen Treibern komme ich auf mehr Punkte.

Kannst dir ja auch meine Benches in meiner Sig ansehen. Die sind mit Defaulttaktraten der Graka und der CPU gemacht worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben