SirSilent schrieb:
Wie kann es sein dass der fire TV Stick noch so oft gekauft wird? Mittlerweile sollte jeder Fernseher smart genug sein.
Also die meisten Geräte, die angeblich "smart" sind, leiden immer noch an Kinderkrankheiten (Verbindungsabbrüche, Updateprobleme, generell zu langsam, Bedienung und Menüführung, ..), zudem hat die Mehrheit der Leute vermutlich sowieso noch etwas "ältere" Flat-TVs, die noch gar nicht smart waren und die man so mit dem Stick extrem günstig aufrüsten kann.
Den ersten TV, den ich in meinem Umfeld gesehen und benutzt habe, der tatsächlich jeglichen Streaming-Stick überflüssig macht, ist der LG OLED 55 B7D meines Vaters, aber der hatte zum Kaufzeitpunkt glaube ich um die 2000€ (?) gekostet - dafür kriegt man sogar nen eigenen Netflix und Amazon Prime Button auf der Fernbedienung, zudem ist der WLAN-Router direkt nebenan
... aber die Mehrheit wird nicht so viel Geld ausgeben für nen Fernseher.
Ich habe mir beispielsweise im Oktober 2013 (also knapp fünf Jahre her!) für satte 600€ einen FullHD-TV von Samsung (49") gekauft. Das Teil war damals top bewertet, hat mir gut gefallen und ist immernoch super, da das Gerät ein sehr gutes Bild hat und extra viele HDMI-Anschlüsse (Sky-Receiver, Xbox One, PS4, Switch, ...). Warum sollte ich mir da was Neues kaufen? Lieber für 20, 30€ am Black Friday so nen Stick kaufen. Zudem habe ich noch mehr Geräte im Haus (37" LG aus 2009, 24" Philips aus 2016), den Stick kann ich bei Bedarf überall anschließen.