Bestmöglicher Gaming-PC für maximal 700€ <3

ceiJee

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
307
Hi Leute,

dieses Thema gibt es hier schon ziemlich oft habe ich gesehen. Deswegen hoffe ich das es hier trotzdem reinpasst. Ich möchte mir nach nun fast 10 Jahren mal wieder einen Gaming-PC zusammenbauen und habe null Plan mehr welche Teile miteinander gut funktionieren und was zurzeit angesagt ist. Ich habe einige Vorschläge für Konfigurationen gefunden, bin mir aber nicht sicher ob das so passt. Deswegen wollte ich mir nochmal eine Meinung im Forum holen, welches System ich mir zusammenbauen sollte mit einer Budgetgrenze von 600-700€. Ob das Budget für meine Anforderungen reicht wird man ja dann sehen. Hoffe ich aber für Kompromisse bin ich natürlich bereit! :)

1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Spiele flüssig zocken können. Eventuell noch Bild/Videobearbeitung.

1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Apex Legends, CSGO etc. mit einer Auflösung von 2560x1440, flüssig mit hohen Einstellungen spielen können.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bild/Videobearbeitung mit Programmen von Adobe (Photoshop, Illustrator, InDesign, Adobe Premiere etc.).

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Ein etwas leiserer PC wäre super. Gehäuse mit Lüftern an der Front und Plexiglas-Seite. Gern RGB Lüfter für eine schöne Beleuchtung.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Besitze momentan einen Monitor von DELL mit 60 Hertz. Ich Zukunft würde ich aber gern auf einen 120 Hertz Monitor umsteigen.

2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
  • Prozessor (CPU): AMD FX-8320E 8x 3,6MHz
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x8 GB DDR3 von Crucial
  • Mainboard: ASUSTeK M5A78L-M/USB3 Rev X.0x
  • Netzteil: Kann ich auf die schnelle nicht herausfinden. Müsste ich ausbauen. Denke 450-500 Watt.
  • Gehäuse: -
  • Grafikkarte: AMD Radeon R9 280 3G
  • HDD / SSD: Eventuell die Festplatten aus meinem momentanen Rechner. 126GB SSD und ne 1TB HDD. Muss aber nicht sein.
Vielleicht kann mit jemand ja gleich mal eine Einschätzung geben was man für den Rechner noch bekommen kann?

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600-700€. Eventuell auch ein bisschen mehr wenn es sich lohnt.

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
4-5 Jahre

5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Quartal 1 2020

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selber zusammenbauen. Habe richtig bock drauf!


Vielen Dank für jeden Hinweis, für jede Zusammenstellung oder für jeden Tip! <3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, also ich will nicht fies sein, aber für Pubg in hohen Settings in 1440P möglichst flüssig benötigst Du quasi schon eine GPU die alleine Dein Budget aufbraucht.

Oder spielst Du diese Shooter etwa mit 60Hz ? 😱
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus und ceiJee
t3chn0 schrieb:
Hi, also ich will nicht fies sein, aber für Pubg in hohen Settings in 1440P möglichst flüssig benötigst Du quasi schon eine GPU die alleine Dein Budget aufbraucht.

Oder spielst Du diese Shooter etwa mit 60Hz ? 😱

Dann streichen wir mal PUBG von dieser Liste. xD Ja spiele momentan Shooter auf 60Hz, was schon ziemlich nervig ist. Haha.
 
Was hast du denn jetzt noch an Hardware. Hast ja alles weg gelassen in der Auflistung außer HDD/SSD
Kernschrott?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ceiJee
Um ganz ehrlich zu sein, solltest Du dann noch etwas mehr sparen auf 900€ und Dir den Rechner aus der ComputerBase Empfehlung holen.

Mit dem kannst Du dann auch später mal Apex, CS Go und Pubg mit 120Hz spielen.

https://geizhals.de/?cat=WL-969874
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ceiJee
ceiJee schrieb:
1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Apex Legends, PUBG, CSGO etc. mit einer Auflösung von 2560x1440, flüssig mit hohen Einstellungen spielen können.

Das schließt sich mit PUBG schonmal aus. Apex und CSGO sind eher kein großes Problem. Und ich gehe hierbei nur von 60 FPS als flüssig aus. Wenn du tatsächlich 120 FPS und mehr erreichen willst, dann sieht es nochmal gaaaanz anders aus.
WQHD benötigt ggü. FHD schon merklich mehr GPU Leistung.
Wenn es nur um popelige Shooter wie CSGO oder Apex geht, dann reicht für mindestens 60 FPS in WQHD z.B. die 750€ Konfig aus der FAQ hier. Für etwas mehr Luft wäre die 900€ Konfig zu empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ceiJee
Für ~700€ würde ich wohl folgendes kaufen:
CPU: AMD Ryzen 5 2600X
MB: MSI B450-A Pro Max
Ram: G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
GraKa: MSI GeForce GTX 1660 SUPER Ventus XS OC
SSD: Crucial MX500 500GB
NT: be quiet! Pure Power 11 400W
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 schwarz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ceiJee
hier eine ähnliche aufstellung für einen kollegen: https://geizhals.eu/?cat=WL-1361800
den Zen 2 würde ich schon nehmen von AMD also 3600er...

bei der Aufstellung würde ich die HDD raus und ggf. ne bessere Grafikkarte rein evtl. etwas stärkeres Netzteil 16GB Ram anstatt 32... Eine RTX 2060 Super hat für 1440p doch etwas mehr Leistung... Aber auch noch nicht außreichend für konstante fps über 100 bei hohen Details...
 
valnar77 schrieb:
Was hast du denn jetzt noch an Hardware. Hast ja alles weg gelassen in der Auflistung außer HDD/SSD
Kernschrott?
Habe meine aktuelle Hardware mal angepasst. Keine Ahnung was davon noch zu verwenden ist. Aber Apex Legends zocke ich damit auf 1920x1080 mit geringsten Grafikeinstellungen auf 20-50 FPS. Bei Smokes und Luftangriffen sind es 20 FPS. Mit CSGO hat er auch manchmal auch Probleme...
 
Den Kram kannste verkaufen, das ist alles absolut grausam für diese Spiele. Verlaufe das für 100EUR mit Glück und Du hast 800€ Budget. Ich würde halt auf jeden Fall den 3600er statt 2600er Ryzen nehmen. Der hat gerade in den von Dir genannten Titeln deutlich mehr Power.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus und ceiJee
Schauen, daß du ein gebrauchtes System mit ner 1080er GTX ersteigerst.;) Evtl. wollen ja welche nach Weihnachten ihr altes System abstossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ceiJee
Kommt ein Kauf von Gebrauchter Hardware infrage?
Outlet bei diversen Anbietern bieten auch oft sehr gute Angebote.

Schneller RAM ist und schnelle GPU ist eigentlich das, worauf die Prioritäten gesetzt werden müssen. Oh HDD oder SSD und welches Gehäuse und welches NT oder welcher Kühler sind Nebensächlichkeiten.

Ich an deiner Stelle würde mir eine 5700XT im Referenzdesign kaufen, gebraucht oder Outlet. Oder per Preisagent. Dann noch 3600 CL16 RAM. Rest dann nach und nach kaufen und auf ein paar Angebote schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ceiJee
Moep89 schrieb:
Das schließt sich mit PUBG schonmal aus. Apex und CSGO sind eher kein großes Problem. Und ich gehe hierbei nur von 60 FPS als flüssig aus. Wenn du tatsächlich 120 FPS und mehr erreichen willst, dann sieht es nochmal gaaaanz anders aus.
WQHD benötigt ggü. FHD schon merklich mehr GPU Leistung.
Wenn es nur um popelige Shooter wie CSGO oder Apex geht, dann reicht für mindestens 60 FPS in WQHD z.B. die 750€ Konfig aus der FAQ hier. Für etwas mehr Luft wäre die 900€ Konfig zu empfehlen.

Danke! Das heißt die 900€ Konfig sollte für Apex und CSGO mit WQHD in 120 FPS ausreichen?
Was für ein Rechner braucht man denn wenn man PUBG auf höchsten Details zocken und dann noch Streamen will? :D
Ergänzung ()

-Ps-Y-cO- schrieb:
Kommt ein Kauf von Gebrauchter Hardware infrage?
Outlet bei diversen Anbietern bieten auch oft sehr gute Angebote.

Schneller RAM ist und schnelle GPU ist eigentlich das, worauf die Prioritäten gesetzt werden müssen. Oh HDD oder SSD und welches Gehäuse und welches NT oder welcher Kühler sind Nebensächlichkeiten.

Also ich habe richtig Lust meinen Rechner selber zusammenzubauen. Aber ausgeschlossen ist ein gebrauchtes System nicht. Was meinst du mit Outlets bei verschiedenen Anbietern? Hast du einen Link für mich? :)
 
https://www.alternate.de/Outlet/Grafikkarten/RX-5700-XT
Hier beispielweise.
Viele Shops bieten soetwas an.
Denke im Referenzdesign dürften 349€ drin sein.

Die 5700 ohne XT dürfte es dir ebenso bringen (auch Referenzdesign, da günstig und gut.)

Schau dich bisschen um. Lass dir Zeit, mach nichts voreiliges und dann wird das mit dem knappen Budget.
Brauchst ja auch einen Monitor.

PUBG ist halt ... Eine ARMA Engine. Das Spiel liebt CPUs und mag keine GPUs. Schwierig hier auf Hohe FPS zu kommen ohne etwas Potentes. Und dann noch Streaming? Dann muss es schon ein 3600X oder besser 3700 sein usw.
 
Nein, für 120 FPS in Apex bei WQHD und hohen Details bräuchte es noch mehr. Du dürfest eher bei 80-90 FPS landen. Mit reduzierten Details kommst du den 120 natürlich näher. CSGO ist dagegen recht anspruchslos und sollte 200+ FPS erreichen können.
Für PUBG in WQHD bei maximalen Details bräuchte es eine 2080 Ti um im Schnitt 120 FPS zu erreichen. Dazu eine moderne, hoch taktende CPU. Ungefähr ab Ryzen 3600(X) oder i7 8700.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ceiJee
Also ich würd es so wie es ist verkaufen, wenn man ein barebone bei sowas macht und die festplatten rausnimmt gibts viel weniger (lieber kaufst du dann gleich nur noch SSD). Wenn du auf Ebay verkaufen kannst gibt es für so ein System dort mehr, schätze 150-200€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ceiJee
@ceiJee 1 Quartal 2020 ist noch lange oder 1 Woche :), komm ca 2 Wochen vor dem kauf ins Forum und spar noch so viel Gekd wies geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ceiJee und -Ps-Y-cO-
Also, ich würde an deiner Stelle erst dann komplett umsteigen, wenn ich auch eine neuen 120hz Monitor kaufe, wie du es vor hast. Eventuell reicht zurzeit erstmal eine neue Graka, wenn du auf Ultra-Settings wert legst.Die Graka kannst dann auch mit in ein neues zukünftiges System mitnehmen
im Schnitt 60FPS schafft der FX8350 auch noch entspannt:
Du hast zwar einen 8320E, aber mit wenigen Handgriffen kann man den einfach übertakten, so als Übergangslösung:
Stichwortartig: Turbo deakivieren, VCore auf 1,35V festlegen, Takt auf 4,2-4,3Ghz festlegen. Dann hast sogar noch etwas mehr.
Wenn du auf Ultra-Settings und "hohe" Auflösung verzichtest (was ja viele Profis machen) könntest dein jetziges System noch so lange weiter nutzen, bis zu komplett incl. Monitor umsteigst. Wenn gleichzeitigs Streaming auch ein Thema ist, wäre eine Plattform basierend auf einen Ryzen 3700X eine gute Sache - kostet halt auch mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ceiJee
Syrato schrieb:
@ceiJee 1 Quartal 2020 ist noch lange oder 1 Woche :), komm ca 2 Wochen vor dem kauf ins Forum und spar noch so viel Gekd wies geht.
Alles klar, Danke! Wird ehr Februar/März werden. :)
Ergänzung ()

valnar77 schrieb:
Also, ich würde an deiner Stelle erst dann komplett umsteigen, wenn ich auch eine neuen 120hz Monitor kaufe, wie du es vor hast. Eventuell reicht zurzeit erstmal eine neue Graka, wenn du auf Ultra-Settings wert legst.Die Graka kannst dann auch mit in ein neues zukünftiges System mitnehmen
im Schnitt 60FPS schafft der FX8350 auch noch entspannt:
Du hast zwar einen 8320E, aber mit wenigen Handgriffen kann man den einfach übertakten, so als Übergangslösung:
Stichwortartig: Turbo deakivieren, VCore auf 1,35V festlegen, Takt auf 4,2-4,3Ghz festlegen. Dann hast sogar noch etwas mehr.
Wenn du auf Ultra-Settings und "hohe" Auflösung verzichtest (was ja viele Profis machen) könntest dein jetziges System noch so lange weiter nutzen, bis zu komplett incl. Monitor umsteigst. Wenn gleichzeitigs Streaming auch ein Thema ist, wäre eine Plattform basierend auf einen Ryzen 3700X eine gute Sache - kostet halt auch mehr.
Wow, danke für die Antwort! Hast du eine Empfehlung für einen günstigen aber guten 120Hz Monitor? Und worüber kann ich die Übertaktung machen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
OC= bios. aber so easy wie manche dass bezeichnen ist es für einen absoluten laien halt doch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ceiJee
Zurück
Oben