Ich war früher auch begeisterter Opera-Nutzer, wechselte dann aber gezwungenermaßen vorübergehend zu Chrome, um letztlich bei meinem einstigen Hassbrowser Firefox zu landen ...
Klar, Opera bietet den besten "Lieferumfang" und lässt sich wirklich gut auf seine eigenen Bedürfnisse anpassen.
Vollkommen abgeschlagen ist allerdings die Javascript-Engine, die das Surfen auf javascriptlastigen Websites zum Geduldsspiel macht — sofern überhaupt alle Befehle richtig umgesetzt werden.
Wirklich ärgerlich ist auch die Browserweichenproblematik, an der nicht unbedingt Opera, sondern schlecht programmierte Websites schuld sind (Amazon und andere große Websites lassen grüßen). Leider bringt es in den meisten Fällen nichts, sich als Firefox oder Internet Explorer zu maskieren.
Auch wenn ich in Chrome und Firefox zahlreiche Plugins installieren musste, um meinen Bedürfnissen gerecht zu werden, bin ich insgesamt zufriedener mit jenen als mit Opera.
Opera ist eben kein Browser für Computer- und Internetlaien, die die überwiegende Anzahl aller Surfer ausmachen. Out-of-the-box läuft die Konkurrenz einfach unproblematischer.
(Außerdem wurde mit Sicherheit schon der ein oder andere Interessent durch den langweiligen Programmnamen abgeschreckt. "Oper" klingt eben altbacken im Gegensatz zu "Internet-Erforscher", "Feuerfuchs" und "Chrom"
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
).