geislpxs schrieb:
Machbar ist das. Der Komfortunterschied ist trotzdem mehr als deutlich (zBsp JDownloader. Da zickt sogar die Anleitung auf ubuntuusers )
Bei mir zickt die nicht.

Ist aber dennoch die Schuld der Softwareanbieter, wenn sie keinen funktionierenden Installer anbieten.
FiddyW schrieb:
Ich versuche gerade von 12.04 auf 12.10 upzudaten. Ich update per Updatemanager, oder wie das Ding auch heisst. Nun habe ich während der installation auf das Windows Logo gedrückt, bei dem sich normal die Dash Bar öffnet, und jetzt sind alle Fensterrahmen inklusive des Starters WEG. Ich habe dann per Terminal "dash" und dann "firefox" eingegeben und so firefox wieder auf den Bildschirm gebracht. Ich kann weder die Arbeitsfläche wehchseln noch mit ALT TAB die Fenster durchwechseln. 12.10 installiert noch, was soll ich jetzt tun? ^^
Abwarten, bis das Upgrade durch ist und dann neustarten.
ghecko schrieb:
Ein Terminal öffnen und Zeilen aus dem Internet per copy/paste ausführen ist keine Raketenwissenschaft. Wer damit nicht klar kommt, der sollte von Computern allgemein Abstand halten, denn in diesem Fall ist man mit dem Medium Internet an sich überfordert, wodurch es eine Gefahr für den Nutzer und den Computer darstellt
So sehe ich das auch!
In unserer Welt ist Technik mehr und mehr präsent, da sollte man sich auch damit auseinandersetzen!
Was ist da zu viel verlangt, ein Gerät in Ansätzen zu verstehen, das man stundenlang jeden Tag benutzt? Das kann sich doch nur rentieren. Wer das nicht tut ist dann auch selbst schuld. Das trifft übrigens auf alle Betriebssysteme zu.
Ich finde übrigens, dass PPAs einem Windows Installer in allen Bereichen überlegen sind:
Erstens wird einem da schonmal kein Schrott aufgedrückt, wie ne "Ask Searchbar" oder so ein #@$!, man muss dementsprechend bei jedem "Weiter" Click nicht ewig viel Text lesen um ja nicht irgendwas angekreutzt zu lassen, das man gar nicht will!
Zweitens wird die Software dann mit dem Softwareupdater aktuell gehalten!
Nie wieder nervige Update Popups, die den Autostart zumüllen und der Boot dann gefühlte 10 Stunden dauert!
Drittens ist das Installieren über *.deb oder PPA immer einheitlich, wenn man es einmal kann ist es einfach nur Routine. Unter Windows schaut jeder Installer anders aus, die Häkchen sind natürlich für Zusatzmüll sind natürlich immer schön unauffällig(s.o.).
Von
komplizierter kann hier nicht die Rede sein, es ist halt einfach
ANDERS. Aber den Unterschied verdrängen halt die meisten... Ich finde es wie gesagt über PPAs in allen Belangen besser und auch einfacher, ich kann auch beides miteinander vergleichen, da ich beides regelmäßig benutze, was auf die vielen "Oh nein das ist ja so kompliziert"-Kritiker wohl nicht zutrifft.