Tomislav2007 schrieb:
Hallo
Es wird immer besser, nicht nur Motivations Geschleime, auch noch geheuchelte Lobhudelei auf den potentiellen neuen Arbeitgeber, wieso braucht Ihr das, wisst Ihr nicht wer Ihr seid und was Ihr darstellt ? Was für ein Unsinn, warum sollte ich über den potentiellen neuen Arbeitgeber schreiben, sollen das gute Bewerber sein, die in der Lage sind paar Minuten auf der Unternehmens Webseite quer zu lesen ?
Erneut schlägt deine mangelnde Lesekompetenz zu.
Viele Leute schreiben in den Anschreiben über den potentiellen Arbeitgeber - obwohl das Unsinn ist. Sogar aus den von dir genannten Gründen.
Tomislav2007 schrieb:
In meinem Anschreiben geht es darum das der Arbeitgeber etwas über mich erfährt, am besten Fakten ohne Motivations Geschleime und geheuchelte Lobhudelei auf den Arbeitgeber.
Stellst du den ein der das Motivations Geschleime und die geheuchelte Lobhudelei auf euch am besten drauf hat ?
Ich stelle den ein der fachlich am besten paßt und der meiner Meinung nach am besten ins Team paßt.
Ich möchte schon gerne die ehrliche Motivation wissen. Wenn jemand nur zwei Jahre Berufserfahrung sammeln möchte, dann kann ich die Person anders einsetzen, als wenn er die Person hier ihre Familie hat und vermutlich für sehr lange Zeit im Unternehmen bleiben möchte.
Letztlich geht es in diesem Thread aber nicht darum, wen man einstellt - nämlich den vermeintlich besten Kandidaten - sondern wie man erstmal zum Bewerbungsgespräch eingeladen wird.
Und für diesen ersten Schritt ist ein Anschreiben, welches sich positiv vom Durchschnitt abhebt, wichtig. Umso wichtiger dann, wenn man Brüche im Lebenslauf hat etc., da diese dort (kurz und vorab) angesprochen werden können. Damit schränkt man dann die Phantasie des Lebenslauf-Lesers etwas ein.
Tomislav2007 schrieb:
Jetzt sinkst du argumentativ aber ganz tief, hast du so etwas wirklich nötig ?
Das kann ich auch:
Bietet Ihr so einen 0815 Job auf den es eine Bewerberflut gibt und Ihr die Bewerber danach sieben müßt wer das Motivations Geschleime und die geheuchelte Lobhudelei auf euch am besten drauf hat ?
Wir haben in aller Regel bereits deshalb sehr viele Bewerber, weil wir zum attraktivsten IG Metall-Gebiet gehören und Boni bieten, der deshalb mit Abstand bestzahlendste (Industrie)Arbeitgeber in der weiteren Umgebung sind, unsere Produkte spannend und hervorragend sind und wir allgemein einen recht guten Ruf genießen. Dazu kommt ein spannender Standort und weitgehende Freiheiten.
Also ja, wir haben üblicherweise eine ziemliche Bewerberflut auf alle möglichen Positionen.
Wie andere aussieben weiß ich nicht. Mein Vorgehen für die Rechtsabteilung habe ich hier zum Besten gegeben.
Mit dem "Geschleime" und der "Lobhudelei" liegst du übrigens nach wie vor falsch, weil du zuvor meinen Satz falsch verstanden hast.
Tomislav2007 schrieb:
Wenn du so auf Motivations Geschleime und geheuchelte Lobhudelei auf euer Unternehmen stehst scheinst du ein sehr konservativer/altmodischer Mensch zu sein, für den ich nicht arbeiten möchte.
Mein Anschreiben (kein Motivations Geschleime und geheuchelte Lobhudelei auf das Unternehmen) dient genau diesem Zweck, ich will die sehr konservativen/altmodischen Unternehmen aussieben.Grüße Tomi
Keine Sorge, ich lege bei meinen Mitarbeitern großen Wert auf Lese- und Verständniskompetenz. Rechtsabteilung eben. Deshalb würden wir so oder so nicht zusammenfinden.
Was Umfeld angeht bin ich sicher recht konservativ. In der Arbeit an sich durchaus innovativ und pragmatisch, so weit das eben in dem Umfeld möglich ist. Wir sind halt keine Werbeagentur. Das empfinde ich aber weder als Nachteil, noch als Mangel. Ich habe auch nichts gegen das große Auto und das riesige, repräsentative Einfamilienhaus mit dem spießigen Zaun drum herum.
Liegt aber am Selbstbewusstsein. Das kommt mit Reife, Erfahrung und vor allem Bewusstsein der eigenen Stärken und Schwächen.