Der 770 ist für mich sowieso schon raus, möchte keinen geschlossenen, hätte eigentlich zum 990er tendiert aber wenn ich diesen thread hier so lese ist der 880er vll ja doch die bessere Wahl. Problem ist, beide gleichzeitig zu bestellen kann ich mir auch nicht leisen und hier gibt es auch kein Laden in der Nähe der die da haben könnte
Der K701 ist alles andere als neutral er ist verdammt Teifbassarm! Der Q701 und der K702 sind da Neutraler als der K701 hier mal ne Messung um es zu verdeutlichen
Wenn man auf Bass nicht verzichten will sollte man einen großen Bogen um denn K701 machen.
Hast du vielleicht von der Abstimmung her einen Vergleich zu anderen Hörern die ich besitze? Habe die Hd681 Evo und bin eigentlich sehr zufrieden auf jeden Fall für den Preis, und fürs Mobile habe ich Sure SE215k die natürlich eine Badewanne haben was mir aber da auf jeden Fall sehr gefällt
Das Problem ist das durch die extremen höhen bei der DT-Serie (ausgenommen DT880) die S und Z Laute (Sibilanten) anfangen zu zischeln und es bei mir z.B. zu nevigen Kopfschmerzen führt der beste Höhen-Benchmark ist der hier https://www.youtube.com/watch?v=2OIrpU_NmKo
Entschuldigung wenn ich mich jetzt einfach mal hier dranhänge, ich bin auch schon seit längerem auf der Suche nach einem neuen KH.
Ich bin derzeit seit einigen Jahren mit dem AKG K530 sehr zufrieden, doch so langsam ist es mal zeit für was neues/besseres. Für die seinerzeit ~50 war ich echt beeindruckt, obwohl ich von einem doppelt so teurem Sennheiser PC irgendwas Headset kam.
Ins Auge gefasst habe ich eigentlich primär die KH von AKG, speziell den Q/K701 oder evtl. den k702. Welcher von denen kommt denn von der Abstimmung dem K530 am nächsten, da ich ausgewogene KH bevorzuge?
Edit: So wie ich das hier gerade noch gelesen habe (Tab war länger nicht aktualisiert ) käme evtl. noch der DT 880 in Frage..
Edit2: Wobei ich jetzt nicht so genau weiß auf was man dort noch zu achten hat, sind sie doch alle recht ähnlich..Den 530 hatten sie dort leider nicht.. [Wie kann man das Bild im Text direkt anzeigen?]
Achja, @TE:
Käme für dich denn ein Zalman ZM-MIC1 in Frage, welches du einfach an das Kabel des KH klippen kannst? Ich habe es seit ca 4 Jahren so und bin echt zufrieden. Es ist ca auf unterer Halshöhe und klemmt dort am Kabel. Die Sprachqualität soll besser als das Mic des Sennheiser Headsets sein und man hat keinen Pömpel irgendwo vorm Gesicht/Hals rumhängen.
Wobei ich es vermutlich keinesfalls für irgendwelche Aufnahmen oder sonstiges verwenden würde, aber zur Kommunikation reicht es alle mal
Ins Auge gefasst habe ich eigentlich primär die KH von AKG, speziell den Q/K701 oder evtl. den k702. Welcher von denen kommt denn von der Abstimmung dem K530 am nächsten, da ich ausgewogene KH bevorzuge?