News Beyerdynamic stellt edles Gamer-Headset vor

Schaby schrieb:
Hm, was mir auffällt ist, dass hier noch niemand erwähnt hat, dass das Teil die Außenlautstärke um bis zu 18 Dezibel reduziert. Dazu kommt ein abgeschirmtes Mikro. Wer schon mal auf ner Lahnparty war der weis soetwas durchaus zu schätzen.

Doch, ich! Du musst nur weiter oben lesen... ;)
 
Hi,

mir gefällt das Headset echt gut.
Leider wird es wie bei Sennheiser sein, dass wenn man die gleiche Summe in Hifi Kopfhörer anlegt deutlich besser fährt.

Mir ging nur die Sache mit dem Ansteckmikro ziemlich aufn Puffer.

Deshalb hab ich mir zum zocken für 120EUR das PC350 geholt.
Das konnte dann natürlich den zum gleichen Preis 2-3 Jahren zuvor gekauften HD590 nichtmal ansatzweise das Wasser reichen.

Die Individualisierungsmöglichkeit und eben auch der Preis wird dazu führen, dass man es sehr, sehr selten Probe hören kann.:rolleyes::(

Also wirds bei mir weiter so aussehen:

Zocken-> Senhheiser PC350@X-fi
Musik-> Sennheiser HD 590@ESI Audio Juli@

Die untere Kombi wird eines Tages ersetzt werden durch nen HD650 und nem Vincent KHV-1.:evillol:

Allgemein kann man zum Thema Sound sagen, dass man ihn erst vermisst, wenn man ihn einmal gehört hat.

MfG
Mr_Blonde

Die Aussenlautstärke wird auch von nem PC350 gut gedämmt, sowas hat man natürlich bei den wenigsten Hifi KHs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool Teiles... aber der Preis... :rolleyes:
Nur zum GAMEN brauch ich kein so gutes Headset. Und fürs Musik hören bevorzuge ich ein richtiges Soundsystem und kein Headset.

OT: Kennt irgendjemand hier eine [bezahlbare] USB Soundkarte mit 2x XLR-Out (nicht IN!)?

MfG, Thomas
 
MMX 300 ? Nicht das die Probleme mit Intel bekommen ! :D
 
@Kleiner69

Ist ja auch kein Wunder bei dem doppelt bis dreifach so hohen Budget.
Speedlink, Razer und Konsorten könnten wahrscheinlich auch damit nix anfangen, aber Firmen wie Sennheiser oder AKG trau ich sowas auch zu.

Aber die meisten hier im Forum geben für Sound nichteinmal ein Drittel der Kosten ihrer Grafikkarte aus und deshalb steht der wirtschaftliche Erfolg diesed Produkts in den Sternen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow das ist ja nur cool habe mir mal eben aus spass das hier gebastelt.
Da bleibe ich doch dann bei mein sennheiser PC 160
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    67,7 KB · Aufrufe: 589
  • Aufzeichnen2.JPG
    Aufzeichnen2.JPG
    68,2 KB · Aufrufe: 549
  • Aufzeichnen3.JPG
    Aufzeichnen3.JPG
    70,3 KB · Aufrufe: 572
Zuletzt bearbeitet:
ich finde die idee geil! und geht in die richtige richtung der individualisierung. es gibt firmen die produzieren auch bestimmt headsets mit gutem bis exzellenten klang, aber ich glaube beyerdynamic ist bisher der einzige der beim stylen die nase vorne hat. sennheise etc. sind auch sehr gut. wer sich sowas gönnen will, warum nicht.
 
Sachen die die Welt nicht braucht!
Ich nutze mein Creative HS-900 mehr als 2h täglich und finde es absolut top!
Was brauch ich nen individuellen Schriftzug oder Velourleder?
 
AKG ist wohl das beste, wenn auch das absolut teuerste
 
Oder wir machen hier einen vernichtenden Vergleich mit dem STAX Omega.

Fakt zum MMX 300.
Geschlossen: eingeschränkte Bühne, kaputter und aufgeblähter Bass, gute Isolierung.
Preis: Ein DT770 wird sich hier bestens für den Bruchteil des Geldes schlagen. Offene Kopfhörer gibt es mit besserer Audioqualität für weniger Geld.
Für 200€ ist ein MMX 300 gut, für mehr kippt leider durch den Mikrofonaufpreis die Preis/Leistung in das Negative. Hier ist der DT880 richtig.
Die Manufaktur Variante ist nur Liebhabern vom individuellen Design und finanzfähigen Kunden was wert.

Für die Gamer und Spielentwickler der Nation. Seid froh oder auch nicht, wenn ihr kein Hifi Produkt nutzt. Sonst würdet ihr die schlechte Audioqualität sämtlicher Spiele genauso gewichten wie die Grafik. Und die Audioqualität ist durchgehend Brüllwürfel optimiert. Das offenbart ein guter Kopfhörer oder Lautsprecher jenseits mehrerer tausend Euro.

Letztlich ein Lob.
Gewohnte gleichbleibend hohe Beyerdynamic Qualität, die uneingeschränkt zu empfehlen ist.

Schöne Grüße
 
Die hatten übrigens auch einen Stand auf der Games Convention. Ich bin zwar kein HIFI Spezialist, fand aber den Klang echt beeindruckend.

MfG Gizmo0815
 
FliegerAss schrieb:
dann will ich mal nen vergleich von dem zu nem sennheiser 161 sehn
@CB
Da wäre doch ein Test-Artikel angebracht, oder? ;)
Deluxe Headsets vs. 5€ Supermarkt-Teil
Allerdings bräuchte man dann wohl einen Audiophilen, der in der Lage ist, auch wirklich die Unterschiede zu hören.


Ich habe ein AKG K81 DJ. Für den Preis von 80 € schleppe ich das schon seit 5 Jahren oder so mit mir durch die Gegend und finde es absolut Top! Es sieht zwar nicht stabil aus, ist aber trotzdem erstaunlich haltbar. Es ist jedenfalls besser als irgendso ein "Gamer"-Headset, man kann nämlich auch wunderbar Musik damit hören. (Naja, es ist ja eigentlich für Musik gedacht, aber ich zweckemfrede es auch zum Spielen :rolleyes: )

Man muss beim Kauf darauf achten, nicht ein zu gutes Headset zu kaufen. Sonst hört man jeden Fehler, den jemand im Tonstudio verzapft hat. Deshalb ist ein nicht ganz so hochwertiges HS (<200 €) am ehsten angebracht.
 
Sehr interessanter Artikel!
Tipp: packt doch mal einen Link in Euren Artikel, damit man nicht von dem Bild die URL abtippen muss ;)
 
naja eine nette idee den reichen kiddies das geld aus der tasche zu ziehen man bekomt bei beyerdynamik auch richtig gute kopfhörer fürs gleiche geld...
 
octr@ schrieb:
A
MMX 300 (statt 299, 269€)
Code: 4817d6e690984 und 4817d6e691905

Danke Octr. Dein Code hat funktioniert und hat 30,- Euro Rabatt gebracht. Habe mir jetzt ein MMX300 individualisiert bestellt.

Einziges Manko an dem Teil ohne Soundkarte ist, dass man keine Lautstärkenregler und Micabschaltung am Kabel hat. Aber ich hoffe sehr, dass das der Sound wieder wett macht.

Den PC350 Plastikmüll von Sennheiser werde ich in Rente schicken...
...dann doch lieber richtiges Leder und Metall.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
elWray schrieb:
Da behalt ich lieba mein AKG K701 + mic :)
dann sind wir schon 2, konnte mein E.D.G.E. GX400 aber noch nicht antesten (für MP vorgesehen)

MEDIC-on-DUTY schrieb:
Einziges Manko an dem Teil ohne Soundkarte ist, dass man keine Lautstärkenregler und Micabschaltung am Kabel hat. Aber ich hoffe sehr, dass das der Sound wieder wett macht.
sehe ich eher positiv, die in-line controls wirken sich meist nicht unbedingt positiv auf den Klang aus ;)
 
[SOC]Marc schrieb:

Kann dem nur zustimmen! Dieses Headset sieht absolut professionell aus und wer sich mal die verschiedenen Kombinationen aus Echtleder/Gel Muscheln/Kopfbändern angesehen hat, kann nur begeistert sein. Wer Bayerdynamic kennt, weiss dass man es hier mit einem absoluten High-End Headset zu tun hat.
Ein vergleich mit billigen Sharkoon/Teac usw. Plastikramsch kann nur von absoluten Nichtsblickern kommen, dass ist absoluter Schrott.
Der Preis ist schon happig, anderseits hebt so ein Headset auch mehrere Jahre, was von von irgendwelchen High-End Grafikkarten wohl nicht behauptet werden kann.
Ich bin zwar auch kein Bonze, aber so teuer ist das Headset nun auch wieder nicht, dass es sich Otto-normal Verbraucher nicht leisten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann sind wir schon 2
3 :D

das problem worunter dieses "high end" headset leidet ist die geschlossen bauweise (halboffen mit vlour polster) damit wird man niemals die soundqualität oder dynamik eines offen kh´s hinbekommen und dazu werden die ohren auch noch schwitzig
 
Zurück
Oben