Selas
Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 2.063
Alternativ gäbe es auch den beyerdynamic COP + beyerdynamic Custom Headset Gear (Mikrofon), was immer noch günstiger als ein MMX 300 wäre.
Allerdings ist der Preis für das Mikrofon ähnlich happig und ich kann auch verstehen, dass man Bastellösungen mit dem ModMic ablehnt.
Alternativ könnte man auch über einen Kopfhörer und ein Großmembran Mikrofon nachdenken, wenn du den Platz hast, wäre aber nur für TS/Skype etwas viel des Guten, auch wenn dagegen dann auch kein ModMic mehr anstinken kann.
Bleibt alles deine Entscheidung.
Abgesehen will ich mal kurz anmerken, dass die Impedanz allein keinerlei Aussagekraft darüber hat, wie gut sich ein Kopfhörer antreiben lässt. Wichtig ist vor allem der Wirkungsgrad, weswegen sich bspw. beyerdynamic DT XXX mit 250 Ohm besser als die AKG K70X mit 62 Ohm antreiben lassen, nur mal so am Rande.
Allerdings ist der Preis für das Mikrofon ähnlich happig und ich kann auch verstehen, dass man Bastellösungen mit dem ModMic ablehnt.
Alternativ könnte man auch über einen Kopfhörer und ein Großmembran Mikrofon nachdenken, wenn du den Platz hast, wäre aber nur für TS/Skype etwas viel des Guten, auch wenn dagegen dann auch kein ModMic mehr anstinken kann.
Bleibt alles deine Entscheidung.
Abgesehen will ich mal kurz anmerken, dass die Impedanz allein keinerlei Aussagekraft darüber hat, wie gut sich ein Kopfhörer antreiben lässt. Wichtig ist vor allem der Wirkungsgrad, weswegen sich bspw. beyerdynamic DT XXX mit 250 Ohm besser als die AKG K70X mit 62 Ohm antreiben lassen, nur mal so am Rande.