SunnyboyXP0
Commodore
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 4.669
Ich nehme Champagner, im Notfall Sekt - und die sexy Blondine dazu! ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
SunnyboyXP0 schrieb:Ich nehme Champagner, im Notfall Sekt - und die sexy Blondine dazu!![]()
deathscythemk2 schrieb:Schönes Phänomen auch hier in der Diskussion, dass der Täter in Schutz genommen wird und das Opfer selbst schuld ist. Hätte nicht gedacht, dass so viele Leute so ein unmoralisches Verhalten an den Tag legen.
Silica schrieb:Ich würde nämlich im Leben nicht auf die Idee kommen jemand zu verklagen der eine laufende Auktion abbricht, erst recht nicht wenn ich nur 10% des Wertes der Ware eingegegeben hätte
MrMorgan schrieb:eins verstehe ich hier nicht. Hier wird über viele Beiträge (ich hab jetzt wahrlich nicht alle gelesen) so oft dem Käufer moralfreiheit und gier untergeschoben.
Was ist aber mit dem Verkäufer? Dieser stellt den Wagen für 1€ ein (wahrscheinlch um Gebühren zu sparen, sehr gierig). Dann verkauft er den Wagen trotz laufender Auktion an jemand dritten weil er wohl einen, für ihn zumindest, guten Preis damit erzielt hat. Ist das allein nicht auch schon Gier? Aus Angst ich könnte diesen Preis über die Auktion nicht erzielen verkaufe ich lieber gleich ausserhalb?
Nein? Wieso denn keine Gier? Er hätte doch auch einfach die Auktion regulär auslaufen lassen und sich mit dem was dabei raus gekommen wäre zufrieden geben können. Stattdessen verkauft er das Auto lieber für 4200€.Bogeyman schrieb:Ich seh beim vk Dummheit in erster Linie aber keine Gier.
In meinen Augen wäre das ein ganz anderer Fall.Was wäre hier eigentlich los, wenn der Käufer das Auto regulär für 555€ ersteigert hätte und der Verkäufer hätte es nicht raus gegeben?
Da du nachweisen kannst, dass die Karte kaputt ist wirst du keine Probleme bekommen. Erst recht weil nicht davon auszugehen ist, dass du solche Karten massenweise bunkerst. Den finanziellen Schaden trägst natürlich du, war schließlich eigenes verschulden.SunnyboyXP0 schrieb:Ein anderes Beispiel: Ich hab die teure Titan Z bei eBay verscherbelt, will sie gerade einpacken und mein Schatz kommt knapp bekleidet ins Zimmer hinen, woraufhin ich reflexartig die Grafikkarte fallenlasse. Grafikkarte hinüber, Freundin hat einen gebrochenen Zeh, das tolle Schäferstündchen ist auch dahin. Sollte ich in diesem Fall auch die Grafikkarte liefern müssen? Vertrag ist Vertrag?
Dann auch an dich die Frage bei wieviel Euro die Auktion regulär denn geendet hätte. Verrat es mir doch mal.der gegen geltendes Recht verstößt um den Erlös zu steigern. Das kann man auch einfach mal gieriges Verhalten nennen