Sammelthread Big Navi RX 6700XT/6800(XT)/6900XT Overclocking/Undervolting

bad_sign schrieb:
Das ist doch dann permament und auch auf dem Desktop, oder?
Ne funzt auch auf dem Desktop wie bisher, insofern das der Vram runtertaktet und die W sinken.
(net über die niedrigen V im WM wundern, dazu gehört eine gekappte maxGFX im MPT)

GUN2504 schrieb:
Außer man steht darauf, jede Kleinigkeit perfekt auszutarieren
1+++ ...ist ja nur fürs Sommersetting, um noch 3-5°C avg. runter zu kommen-->leiser Lüfter
(meine Lüfterpunkte sind so nah beinander, das ich feine Unterschiede hören kann)

Der PC steht neben mir auf dem Tisch, also ist leise ganz wichtig.
 

Anhänge

  • DS ala DE funzt.JPG
    DS ala DE funzt.JPG
    81,3 KB · Aufrufe: 220
  • maxGFX1012mV.jpg
    maxGFX1012mV.jpg
    28,1 KB · Aufrufe: 215
  • Lüfter-Bsp.jpg
    Lüfter-Bsp.jpg
    16,1 KB · Aufrufe: 228
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign und GUN2504
GUN2504 schrieb:
Ob jetzt 10 mV mehr oder weniger ist doch total egal.
Also in Metro hatte ich im Test alle 10 mV etwa 5W weniger auf dem Tacho, bis es crasht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
GerryB schrieb:
Ich wollte unter dem Takt vom InfinityCache bleiben, so das auch mal der Cache eine Stufe runtertakten kann
= sparsamer.
Ich habe jetzt mal 2519/1930 MHz bei 1125 V eingestellt.
Nach 2 stabilen und smoothen Stunden Warzone 1440p ohne FPS-Limit hatte ich laut HWINFO in der Spitze 264 W und max. 1.065 V.
Ich bin zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
Mit dem tollen Win 11 Treiber (aber auf einem Win 10 System)

TS max + cpu 4.4GHz 6.png



165W 3.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504 und ron89
wow des ist krass , konntest du den ohne Probleme installieren?
 
Mich würde mal interessieren, obs mit der W11-Insider ordentlicher funzt.
Mit W10 sind im Controlpaneel einige Schalter verkehrt gepolt.
z.Bsp. Chill

edit: evtl. nur bei älteren vorh. Profilen so!?
Nee auch ein Neuanlegen vom selben Game ist net soo richtig korrekt.
 

Anhänge

  • RadeonSoftware.JPG
    RadeonSoftware.JPG
    28,6 KB · Aufrufe: 158
  • Controlpaneel.JPG
    Controlpaneel.JPG
    48,9 KB · Aufrufe: 166
Zuletzt bearbeitet:
wird der Treiber auch für Win10 rauskommen? ist da schon was bekannt ?
 
btw.
Was mir gerade aufgefallen ist, der Teil wo Screenshots+Videos enthalten sind fehlt bei der UWP-Geschichte.
Ob man alternativ die Gamebar nehmen kann weiss ich net.(ging auch erstmal net)
 
Hallo,
weiß nicht ob es jemanden interessiert. Ich habe heute mal etwas mit MPT rumgespielt und meine AMD RX 6900XT auf 140W begrenzt. Komme auf die Performance einer RTX 2080TI im 3DMark TimeSpy raus. In Destiny 2 merke ich keinen großen Unterschied (144 FPS Begrenzung). Könnte Interessant für Energiesparer sein.

P.S. gerade beim Ergebniss gesehen das meine ganzen RAM settings zurückgesetzt wurden. Ich muß nochmal neu benchen /update keine großen Veränderungen

nächster Test 127W, weil es die häflte vom normalen Powerlimit ist : https://www.3dmark.com/3dm/63447374? knapp unterhalb einer RTX 3070, das reicht mir erstmal ;) , Ich teste das erstmal beim Destiny zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ardan Redburn
Nach meinen Messungen unter Linux bringt bei der 6900XT ein Power Target von 150W am meisten FPS pro W. Effizienz 123% verglichen mit dem Standard. Bei 220W habe ich eine Effizienz von 109%, bei 280W 92%.

Hier meine Ergebnisse mit dem Superposition-Benchmark:

1625401694223.png

Ich betreibe die Karte mit 230W. Mit Undervolt vo=-85 habe ich mehr FPS als der Standard bei 255W. Zahlen habe ich vergessen aber es war recht deutlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheOpenfield, Pizza! und -=:Cpt.Nemo:=-
@Wochenende vielen Dank, jetzt muss ich nur noch rausfinden was vo=-85 bedeutet und wo ich es einstellen kann. Wahrscheinlich den ganzen Thread durchlesen ;)
Edit:
kann es sein das deine Karte mit max 1090mV läuft?
 
HAGS ist ja jetzt auch kein Gamechanger, für mich ist der WDDM 3.0 den ich derzeit nutze, der mir Abstand Leistungsstäkste Treiber, daher lasse ich den erst mal drauf. :daumen:

Ich denke, wenn ich ein AMD Mainborad mit einer neuen AMD Ryzen CPU ala 5600X oder 5800X nutzen würde, dazu noch PCIe 4.0 und dieser SAM Aktivierung, das da nochmals deutlich mehr an Grafikpunkten möglich wären.
 
Das sieht bei Duvar(siehe Oben) und DaHell mit HAGS aber ganz Anders aus!
Selbst unter W10 geht Da die Post ab! (in DX12)

btw.
Bei ner 6800xt wäre z.Bsp. noch Gurdi, etwas ausser Konkurrenz. (GoldenChip)
 

Anhänge

  • DaHell@6800strixx_HAGS.JPG
    DaHell@6800strixx_HAGS.JPG
    77,7 KB · Aufrufe: 170
  • Gurdi@255Wasic-HAGS=ON.jpg
    Gurdi@255Wasic-HAGS=ON.jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 163
  • Gurdi@HAGS.jpg
    Gurdi@HAGS.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 167
Zuletzt bearbeitet:
-=:Cpt.Nemo:=- schrieb:
kann es sein das deine Karte mit max 1090mV läuft?
Bei den Radeon 6000ern kann man die Spannung nicht direkt einstellen, man kann nur einen Offset einstellen. Diese Windows-Programme zeigen es trotzdem so an als hätte man eine Spannung eingestellt, aus welchem Grund auch immer.

Soweit ich weiss, ist der Default bei der 6900XT 1,175V. Mit -85mV hat man dann tatsächlich 1090mV max. Manche Leute schaffen angeblich -200mV. Bei mir ist -100 = Crash nach 10 min.
 
@Wochenende
Ich hatte tatsächlich nach einer Offset Einstellung gesucht, nach etwas Recherche im HWLuxx Forum denke ich das man einfach eine Max Spannung festlegt. Hoffe ich liege richtig. Was ich mich jetzt Frage, wenn ich über MPT jetzt das Powerlimit reduziere, passiert das dann nicht automatisch? Also bekommt dann nicht die GPU und das SoC nicht automatisch eine geringere Spannung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben