Sammelthread Big Navi RX 6700XT/6800(XT)/6900XT Overclocking/Undervolting

riOrizOr schrieb:
Krasse Karte! Respekt das die das einfach so schluckt.
Ich war erstmal auch skeptisch. Die Daten die ich bisher so raus gelesen habe, machen ja teilweise bei den 6700er nicht mal alle die 2150MHz Ram mit.
Nachdem ich danach den Takt nach und nach bis Anschlag hoch gedreht habe, läuft das ding wie gesagt ohne Murren, den heutigen Tag hat sie auch überlebt.

Die Temperaturen mit maximal 50°C GPU, sind jetzt wahrscheinlich auch von großen Vorteil ^^.

Warzone, Shadow of the Tombraider, World of Tanks, Destiny 2
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
@f0cu$ Die Karten können dauerhaft ohne Probleme 80°C ab. Natürlich sind 50°C da wunderbar, auch für die Abwärme deines Radiators und deren langsam drehenden Lüfter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: f0cu$
@f0cu$ die GPU wollte wohl eine 6800 werden, hat es aber leider nicht geschafft :( :D
Glückwunsch zu der Karte :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: f0cu$ und Verak Drezzt
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg und Verak Drezzt
Würde mir wünschen, das Wolfgang auch mal ein anderes Game zum Quervgl. hernimmt, wo RDNA2
noch etwas mehr von SAM profitiert. DE ist net so ideal.

CP2077 als Rasterbench evtl. ?
 

Anhänge

  • Effizienz@CP2077.JPG
    Effizienz@CP2077.JPG
    39,4 KB · Aufrufe: 243
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504
Auch jetzt schon zeigen die Tests beeindruckend, wie gut die AMD bei Limitierung der FPS Rate ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt und GerryB
Jo, das merkste 24/7 ganz deutlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Springe hier bei den meisten Titel auch nur mit 120-150W Verbrauch und mit allem auf Anschlag rum. RDRonline zum Beispiel, high ultra Details auf 60FPS (spiele mit Gamepad in 3rd Person) gelockt keine 130W verbrauch oder auch bei Mechwarrior 5 alles auf Anschlag bei 77FPS lock, genauso. Wenn ich kein FPS Limiter nutze boostet die Karte bei 1.07v auf 2.5GHz bei max. 300W Verbrauch.
Ergänzung ()

da hat meine alte Vega64 bei 60FPS mit medium-high Details bei 250W Verbrauch aus dem letzten Loch gepfiffen und dementsprechend sprangen au die Lüfter an, obwohl die Karte ebenso auf 1.07v undervoltet war

edit
genauso auch bei Hunt: Showdown, lief gerade so mit 60FPS mit meiner alten Vega64 bei medium-high Details, jetzt zocke ich mit alles auf Anschlag, bis auf AA, bei 120FPS lock mit nicht mehr wie 150W Verbrauch, einfach nur brachial die Leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504 und GerryB
AMD sollte mal die Anzeige für den Verbrauch fixen...
(auch der Treiber zeigt solche Werte an die eigentlich nicht sein sollten)
Ohne MPT war es auch, hab nun mit dem MPT mal auf 200 Watt max. eingestellt und trotzdem sowas
473 Watt Spitze 🤨
Screenshot 2021-09-26 074948.png
 
Pizza! schrieb:
Ohne MPT war es auch, hab nun mit dem MPT mal auf 200 Watt max. eingestellt und trotzdem sowas
473 Watt Spitze 🤨

Hast du mal uv mit deiner Karte versucht? 1,175mV sind schon heavy, konnte bei meiner 6900XT von 1,175 auf 1,075mV senken (im MPT), Temp und Verbrauch deutlich gesunken, Takt nahezu konstant bei 2,5Ghz.
 
Die Anzeige von GPU-Z ist net ideal, besser TGP-Power von HWinfo verwenden.
(das OSD von AMD zeigt ASIC an = mit Spikes, ist also auch net der normale Wert von früheren Treibern)
 

Anhänge

  • 2578@957mV.jpg
    2578@957mV.jpg
    439,8 KB · Aufrufe: 216
Ich hab die Spannung bisher nur über den Treiber mit Offset genutzt.
Über MPT bisher nicht festgelegt.
2500 MHz bei welchem Verbrauch?

HWInfo zeigt übrigens korrekte Werte an, während der AMD Treiber und GPU-Z maximale Fantasiewerte anzeigen :D

Achja und ich hab den Slider für die Watt/Leistung erweitert, statt -10 und +15% hab ich Minus auf 50% erhöht.
Statt im MPT das Powerlimit direkt einzustellen, lass ich das Powerlimit original und mach einfach mehr + oder -

@Max007
Was hast du alles eingestellt? Ich hab mal die Spannung auf 1075mV im MPT eingestellt. Dadurch nun weniger Takt und Punkte in Timespy.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pizza!
Ich habe im MPT Spannung auf 1,075 gesenkt.
Im Wattman:
2580 Mhz GPU
Speicher + 107 Mhz, Timing fast
Power: + 10% (default 281 Watt + 28 = 310 Watt ca)

In Cyberpunk liegen konstant 2511 Mhz an, fällt so gut wie nie unter 2,5 Ghz.
 
Ok 310 Watt TGP ist ne Menge mit Luft gekühlt. Erklärt den hohen Takt. Das würde meine Nitro+ nicht mal ansatzweise leise hinbekommen.

Wäre noch die Frage warum ich mit 1130mV im Wattman mehr Punkte habe als 1075mV fest im MPT.
(Da es trotz Offset teils auf 1175mV geht)
Also müsste theoretisch in Timespy die Spannung im Durchschnitt mit dem Offset niedriger sein 🤔
 
Offset läuft wohl zuverlässig nur bis zu den Stocktaktraten...darüber wird halt sporadisch Volldampf angelegt
UV stell ich grundsätzlich im MPT ein.
 
btw.
Im Gamepass ist neu LemnisGate drin. (sehr sparsam auf meinem 60Hz-Moni)
 

Anhänge

  • LemnisGate@1584p.jpg
    LemnisGate@1584p.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 224
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Alter Schwede, hatte jetzt die Sapphire Toxic Extreme 6900 XT drinne, da war so bei 2750 schluss mit dem ding, hab jetzt die ASrock Oc Formula 6900 Xt drinne, alter der unterschied ist krank, die sustaind mal eben so 2850-2900mhz ingame ohne Probleme. Laut Buildzoid von Youtube, soll die Asrock Formula das beste PCB haben von allen 6900 XTXH chipsätzen, echt Interessante karte bis jetzt :D

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504, cvzone und Verak Drezzt
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
GerryB schrieb:
btw.
Im Gamepass ist neu LemnisGate drin. (sehr sparsam auf meinem 60Hz-Moni)
Dümpel hier in New World gerade au mit allem auf Anschlag bei 60FPS, 2400MHz Chip mit nur max. 130W Verbrauch rum und die Karte wird nicht heißer wie 60°C, springen nicht mal die Lüfter an, einfach nur Hammer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
Zurück
Oben