Sammelthread Big Navi RX 6700XT/6800(XT)/6900XT Overclocking/Undervolting

Hab gerade ein Run gehabt ohne Probleme, dachte mir gut probierst ich mal das PL anzuheben und zack kaum noch boost und miserable Performance, teilweise Drops (in der anfangs Demo) auf 20 fps

anbei nochmal zwei gute Läufe
 

Anhänge

  • 320W max Power 6900XT Red Devil.jpg
    320W max Power 6900XT Red Devil.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 315
  • 280W max Power 6900XT Red Devil.jpg
    280W max Power 6900XT Red Devil.jpg
    163,6 KB · Aufrufe: 324
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
ron89 schrieb:
anbei nochmal zwei gute Läufe
Also die Punktzahlen sehen zwar recht normal aus, aber das geloggte Taktverhalten von CPU und GPU ist auch hier schon merkwürdig. Bei mir springt das nicht ansatzweise so stark. Bist du sicher, dass er nicht hier schon in Temp/Power Limits voll rein rennt?

3dmark.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerSchwatte
Dertourist schrieb:
Ich weiss nicht, ob ich mich jetzt freuen soll, oder mir an de Kopf packen soll. Was den Kauf der Karte angeht. Fakt ist aber, das die Karte mit dem neuen CPU meine FPS gut angehoben hat. Soweit ich verstanden habe, ist ein wenig Fine Tuning von Nöten was RAM und GPU angeht. Das werde ich dann in nächster Zeit mal weiter erforschen. Im schlimmsten Fall verkaufe ich die Karte, ich hoffe aber, das es nicht dazu kommt.

cvzone schrieb:
Also die Punktzahlen sehen zwar recht normal aus, aber das geloggte Taktverhalten von CPU und GPU ist auch hier schon merkwürdig. Bei mir springt das nicht ansatzweise so stark. Bist du sicher, dass er nicht hier schon in Temp/Power Limits voll rein rennt?

Anhang anzeigen 1129895
Prozessor läuft auf einem eigenen Energieplan, deshalb taktet er recht freudig rum, Performance leidet aber nur minimal, da ja GPU Limitierung, aber ja Hotspot hat bei 320W schon knapp 100 grad und bei 280 W gute 85 bis 90 Grad, wenn ich zocke läuft sie mit 280 W und des passt erstmal, hoffe das ich bald ne AIO draufsetzen kann und dann sehen wir mal was noch so geht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone
21.10.1 braucht zwar wieder 15 mV mehr :freak: aber hat auch mehr bums (bei min 2800 max 2900 MHz)
 

Anhänge

  • OC.png
    OC.png
    510,5 KB · Aufrufe: 267
@ron89
Sicher dass deine CPU kein Temp-Problem hat?
 
ron89 schrieb:
Hab gerade ein Run gehabt ohne Probleme, dachte mir gut probierst ich mal das PL anzuheben und zack kaum noch boost und miserable Performance, teilweise Drops (in der anfangs Demo) auf 20 fps

anbei nochmal zwei gute Läufe
Das Taktverhalten der CPU sieht total unnormal aus.
 
320W (first try) sehen bei mir nämlich so aus:
1633544508928.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerSchwatte, Verak Drezzt und GUN2504
Haenger schrieb:
320W (first try) sehen bei mir nämlich so aus:
Anhang anzeigen 1130539
applaus applaus und was hast du mir jetzt damit sagen wollen, vergleich mal mein 320 W Run mit deinem, der einzige Unterschied ist das du mehr GPU Score Punkte hast, aber CPU ist gleich...... deshalb, in den Grafiktests bin ich zu hundert Prozent im GPU Limit da würde mir auch keine 4.5 Ghz helfen und im CPU test boostet er fröhlich bis 4.5 ghz....
 
ron89 schrieb:
einzige Unterschied ist das du mehr GPU Score Punkte hast, aber CPU ist gleich
Der zweite Unterschied ist, dass ich 4 Kerne/ 8 Threads weniger habe. Aber du scheinst ja zu wissen was du tust :cool_alt:
 
Haenger schrieb:
Der zweite Unterschied ist, dass ich 4 Kerne/ 8 Threads weniger habe. Aber du scheinst ja zu wissen was du tust :cool_alt:
du weist schon was ein CPU Limit und ein GPU Limit ist...
 
@ron89

zwei Läufe mit 1000 Punkte Unterschied bei deiner CPU (Siehe #3.061)
Mein 3900x macht schon um die 12300 Punkte. Stabil. Immer. Bei jedem Lauf.
Dein 5900x müsste einiges mehr machen, um die 14,5k Punkte.

Da passt was nicht mit deiner CPU.
Ist doch jetzt mal egal ob CPU oder GPU Limit.
Die CPU Punkte werden im 3D Mark immer im CPU Limit gemessen (3er Run nach den beiden GPU Runs.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IXI_HADES_IXI
ron89 schrieb:
du weist schon was ein CPU Limit und ein GPU Limit ist...
Gut, dann ist wenigstens einer von uns beiden im GPU-Limit beim CPU-Test.

Und ich bin dann mal wieder weg hier :rolleyes:
 
Ich klinke mich auch mal wieder ein.

Ich habe meine 6700XT jetzt 2 Wochen lang ausgiebig testen können.
Die eingestellten 2950MHz haben sich sich zwar als Benchstable gezeigt, aber beim Gaming dann doch
hin und wieder sporadisch mal nach 2-3 Std. einen Blackscreen mit Wattman reset verursacht.

Ich habe mich in 5MHz nach unten gearbeitet. Jetzt kann ich sagen Benchstable und in Shadow of the Tombraider, Warzone und World of Tanks keine Resets oder Blacksreens mehr gehabt.

Am Sonntag extra mal 9 Std. am Stück Tombraider gespielt bzw einfach mit ESC im Menü weiter laufen lassen.

Interessant ist auch das ich jetzt sogar nochmal einen ganz kleinen ticken fixer bin.
Zumindest im Bench mit mehreren läufen immer über 14600 Punkte.

Das ganze bei maximal 235W. Real InGame liege ich bei 190-218W.
Bekomme damit im Schnitt knapp doppelte FPS(je nach Game auch mehr) im Vergleich zu meiner Vega56(1700MHz, 1110MHz HBM) mit 300-320W.

Ich bin mit der 6700XT soweit zu frieden.
Zwar nicht so ein Brett wie die 6800/6900XT, aber um bei 3440x1440 mit ca. 100FPS zu zocken ausreichend schnell.
 

Anhänge

  • 21.9.1 timespy 2920.png
    21.9.1 timespy 2920.png
    1,1 MB · Aufrufe: 275
  • 21.9.1 timespy 2920 HWiNFO.png
    21.9.1 timespy 2920 HWiNFO.png
    58,2 KB · Aufrufe: 269
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: w0wka, Xaphyr, GUN2504 und eine weitere Person
Hallo,

ich habe noch mal eine Frage bzgl. Anwendungsfeld von Wattman vs. MPT im UV.

Diese Daten basieren auf Wattmann Änderungen, im MPT habe ich noch nichts gemacht (außer die min. Drehzahl des Lüfters auszuloten):

Für Alltagsanwendungen habe ich mir ein "Silent Profil" auf meiner RX 6800 eingerichtet das nicht fiept und mit 750 RPM kühlbar ist: 2050 MHz Max. Takt und Spannung 975 mV (also 50mV Offset zu 1025 mV). Bei 2050 MHz Takt und 1025 mV zieht die Karte real 900 mV, bei den 975 mV (also 50 mV Offset) in der Tat genau 850 mV. Merklich weniger als die 975 mV bekomme ich nicht stabil zu laufen, ich denke ich bin bzgl. dem Offset.

Parallel dazu habe ich z.B. ein max. OC Profil das ich situativ anwende (einzelne anspruchsvolle Games), dass läuft mittlerweile auf 2425 MHz ohne UV + 2064 MHz RAM / fast. Als Spannung werden bei den 2425 MHz Max. Takt genau eben die 1025 mV angelegt.

Soweit ich das MPT richtig verstehe würde man ggfs. in Richtung Max. OC Profil evtl. noch etwas optimieren können, wenn man im MPT die Spannung kappt könnte man testen ob ich die 2425 MHz auch mit weniger Spannung hin bekommen kann. Die im MPT eingestellt Max. Spannung wäre dann genau die Spannung die ab dem maximalen Stock Takt immer angelegt wird. Offset verschieben bringt so weit über dem Stock Takt aber eigentlich nichts mehr.

Für das Silent Setting hingegen bringt der Eingriff in die maximale Spannung per MPT nichts oder? Wenn überhaupt dann müsste ich, falls die maximale Spannung gekappt wird, den stabilen Offset für 2050 MHz neu ermitteln?

Grüße
Deadman
 
Zuletzt bearbeitet:
DeadMan666 schrieb:
Für das Silent Setting hingegen bringt der Eingriff in die maximale Spannung per MPT nichts oder?
Wenn du die Spannung bei z.B. 1000mV MPT (also 950mV real) kappst, und dein UC Setting mit 2000 Mhz (real ca. 1950) nur z.B. 870mV braucht, dann bringt dir die Einstellung tatsächlich nichts.

Andersrum ist es sehr hilfreich, weil man dann testen kann mit wieviel Takt bei einer fixen Spannung die Karte noch sauber läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadMan666
da hängst im CPU Limit, da bringt dir FSR leider nix, hab ich bei 1440P auch, lohnt sich garnicht, erst bei 4k merkst was.

was ich aber interessant finde, bei ein paar post weiter oben wird mit gesagt das mein Prozessor nicht richtig läuft, nun sehe ich bei dir nur gerade mal 400 Punkte im 3DMark mehr beim Prozessor.... da kann er wohl doch nicht so schlecht laufen :freak::rolleyes:
Dimon2011 schrieb:
ist das ok für eine 6800 XT?

https://www.3dmark.com/3dm/67010090

Anhang anzeigen 1131221

Farcry 6 Full-HD auf Ultra ohne FSR

Anhang anzeigen 1131265

mit FSR Ultra Quality

Anhang anzeigen 1131267
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimon2011
Habt ihr vielleicht irgendwelche "pauschalen" Werte, die ich im Treiber für eine 6800XT einstellen kann, Die Out of the Box laufen? Würde gerne etwas Energie Sparen (undervolting?) Ohne an Leistung einzubüßen.
 
-50mV UV
Speicher auf Fast Timings und 2016 Takt
Lüfterkurve nach eigenen Vorlieben anpassen (Achtung: Hinten raus lieber etwas mehr Luft geben)

Würde ich erstmal als minimalistischen Anfang sehen, der auf jedenfall funktionieren sollte.
Alles weitere hängt an deiner Zeit und Lust.

Damit hast du mehr Leistung bei identischen Verbrauch.
 
Zurück
Oben