Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Big Navi RX 6700XT/6800(XT)/6900XT Overclocking/Undervolting
- Ersteller Facy
- Erstellt am
Ardan Redburn
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2018
- BeitrÀge
- 1.313
Sicher,weniger Volt gleich weniger Watt pro Mhz sozusagen.. ergo mehr Mhz bei identischer Wattgrenze..
DannyA4
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- BeitrÀge
- 4.185
Unglaublich was man da noch so rausholen kann...
Wollte versuchen, auf dem selben Verbrauchsniveau wie Stock zu kommen und dabei so viel wie möglich Punkte rauszuquetschen.
Habe keine Lust auf 350W+....Bei 300W ist bei mir echt ne Grenze was den Grafikkartenverbrauch angeht.
Der LĂŒfter ist bei dem Run nur immer ganz kurz mal zu hören gewesen...
Wollte versuchen, auf dem selben Verbrauchsniveau wie Stock zu kommen und dabei so viel wie möglich Punkte rauszuquetschen.
Habe keine Lust auf 350W+....Bei 300W ist bei mir echt ne Grenze was den Grafikkartenverbrauch angeht.
Der LĂŒfter ist bei dem Run nur immer ganz kurz mal zu hören gewesen...
Ardan Redburn
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2018
- BeitrÀge
- 1.313
Ăh ja, 1,0V ist schon krass đ
Haenger
Commodore
- Registriert
- Juli 2007
- BeitrÀge
- 4.275
Meine Definition beinhaltet eigentlich nur : Leistungsaufnahme und geleistete Arbeit. Ob sie jezt mehr StromstÀrke oder mehr Spannung bezieht, ist eigentlich völlig egalArdan Redburn schrieb:weniger Volt gleich weniger Watt pro Mhz sozusagen..
So habe ich in Timespy :
Stock 255W - 20700 Punkte = 81.2p pro Watt
Optimiert (qick'n dirty) 255W - 22064 Punkte = 86.5p pro Watt
Maximum 550W - 25300Punkte = naja egal
Seine Karte kennenzulernen finde ich aber trotzdem super
Ardan Redburn
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2018
- BeitrÀge
- 1.313
Hmm,hat sich auf jeden Fall wieder was getan Treibertechnisch, meine lĂ€sst sich jedenfalls erheblich besser UVen als bisher.. (k.A. hab vorhin von weiĂnicht ca.Juli/August auf aktuellen Treiber gewechselt)
1025mV war beim letzten mal ausloten undenkbar (bei akzeptablen Taktraten)
1,0V ist nicht drin ...bei 2300mhz vielleicht.. das wird mir zuwenig..
Muss ich doch gleich nochmal gucken was sich nach oben hin getan hat......
1025mV war beim letzten mal ausloten undenkbar (bei akzeptablen Taktraten)
1,0V ist nicht drin ...bei 2300mhz vielleicht.. das wird mir zuwenig..
Muss ich doch gleich nochmal gucken was sich nach oben hin getan hat......
Ich hab ein Setting im Wattman mit -10% Powerlimit, damit sind es ca. 20400 Puntke.
Wenn ich nun das Gleiche nutze, aber per MPT die Spannung auf 1020 mV setze, bekomme ich 400-500 Punkte weniger.
Kann die Spannung zu niedrig (fĂŒr den Takt) sein, obwohl es stabil ist?
Wenn ich nun das Gleiche nutze, aber per MPT die Spannung auf 1020 mV setze, bekomme ich 400-500 Punkte weniger.
Kann die Spannung zu niedrig (fĂŒr den Takt) sein, obwohl es stabil ist?
Ardan Redburn
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2018
- BeitrÀge
- 1.313
Naja, Max-OC ist eher weniger geworden..
https://www.3dmark.com/3dm/67985331?
Ist aber auch ein schöner Vergleich ..die 284W von gerade gegen 409W/max jetzt.....
7,8% mehr Punkte,10,6%mehr Takt,43% mehr Leistungsaufnahme
Neuer Treiber kriegt jedenfalls das brauchbar PrÀdikat..
Hat er meinen Sweetspot doch glatt von 2600@1100 auf 2612@1075 gehoben
Wenn er durch Offset etwas mehr Spannung gekriegt hat konnte er auch höher takten.
Mit fester 1020mv-Grenze schafft er den Takt vorher halt nichtmehr..
Das ist dann wohl das Schattenreich zwischen --geht nicht weiter-- und --ich stĂŒrz ab--
https://www.3dmark.com/3dm/67985331?
Ist aber auch ein schöner Vergleich ..die 284W von gerade gegen 409W/max jetzt.....
7,8% mehr Punkte,10,6%mehr Takt,43% mehr Leistungsaufnahme
Neuer Treiber kriegt jedenfalls das brauchbar PrÀdikat..
Hat er meinen Sweetspot doch glatt von 2600@1100 auf 2612@1075 gehoben
ErgÀnzung ()
Denke schon , der Chip braucht halt auch gewisse Spannung um Takt X zu erreichen.Pizza! schrieb:Kann die Spannung zu niedrig (fĂŒr den Takt) sein, obwohl es stabil ist?
Wenn er durch Offset etwas mehr Spannung gekriegt hat konnte er auch höher takten.
Mit fester 1020mv-Grenze schafft er den Takt vorher halt nichtmehr..
Das ist dann wohl das Schattenreich zwischen --geht nicht weiter-- und --ich stĂŒrz ab--
Zuletzt bearbeitet:
Blackfirehawk
Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- BeitrÀge
- 2.394
Also wenn man auf die XFX merc 6800xt mit ihren fetten KĂŒhlern zwei noctua 120mm LĂŒfter draufbindet mit Kabelbinder funktioniert das tadellos.. bringt aber gerade Mal 2 Grad Celsius Verbesserung^^
DafĂŒr ist sie etwas leiser
Aber kein Umbau der sich lohnt
DafĂŒr ist sie etwas leiser
Aber kein Umbau der sich lohnt
Ich .DannyA4 schrieb:Wer setzt sich frĂŒh morgens schon hin und testet Treiber
Mit Luft muĂ man die MorgenkĂŒhle ausnutzen.
19548 Grafik
MythWarpathIX
Ensign
- Registriert
- MĂ€rz 2017
- BeitrÀge
- 175
Kann man machen ^^
commandos2
Lt. Junior Grade
- Registriert
- MĂ€rz 2021
- BeitrÀge
- 339
Hier mal ein Vorher/Nachher Bild, falls es jemanden interessieren sollte.
Vorher : Stock und XMP Profil
Nachher : Ram und GPU ĂŒbertaktet (6800 XT nur ganz leicht undervoltet und Maximalfrequenz angehoben / 85 Grad Hotspot Temperatur)
Fast 2000 TimeSpy Punkte Unterschied. Das geht fast nur auf das Konto der Guides und der hilfsbereiten User hier.
5800X
G.Skill Cl16 3800Mhz
6800 XT Referenz
Nachtrag : Diese "Spikes" im CPU takt hatte ich vorher nicht so extrem. Hab eben auf eine neue 3DMark Version aktualisiert. Die maximale Temperatur der CPU lag bei 73 Grad. Und wenn ich mir die meisten Benchmarks hier anschaue, liegt der Takt sauber an. Gut, meistens eine andere CPU aber trotzdem. Woran kann das liegen ? Ram OC wurde sauber getestet und lief stundenlang fehlerfrei.
Win 11 : Build 22000.282
3Dmark : 2.20.7290 64
Vorher : Stock und XMP Profil
Nachher : Ram und GPU ĂŒbertaktet (6800 XT nur ganz leicht undervoltet und Maximalfrequenz angehoben / 85 Grad Hotspot Temperatur)
Fast 2000 TimeSpy Punkte Unterschied. Das geht fast nur auf das Konto der Guides und der hilfsbereiten User hier.
5800X
G.Skill Cl16 3800Mhz
6800 XT Referenz
Nachtrag : Diese "Spikes" im CPU takt hatte ich vorher nicht so extrem. Hab eben auf eine neue 3DMark Version aktualisiert. Die maximale Temperatur der CPU lag bei 73 Grad. Und wenn ich mir die meisten Benchmarks hier anschaue, liegt der Takt sauber an. Gut, meistens eine andere CPU aber trotzdem. Woran kann das liegen ? Ram OC wurde sauber getestet und lief stundenlang fehlerfrei.
Win 11 : Build 22000.282
3Dmark : 2.20.7290 64
AnhÀnge
Zuletzt bearbeitet: