Sammelthread Big Navi RX 6700XT/6800(XT)/6900XT Overclocking/Undervolting

Yes!

btw., glaube
Der Threadstarter hier hat auch schonmal die Philosophie vertreten, die TDC relativ knapp zu setzen.
(wenn man seinen Anwendungsfall und den realen Wert kennt)

Wenn Du die 968mV bei maxGFX lässt könntest Du dann mal nur im Wattman versuchen etwas weniger zu nehmen, ggf. mit Takt+V dort rumspielen.
Duvar hatte dann auch immer weniger eingestellt als im MPT.(x)
So ein Offset wäre ja auch 24/7 sehr praktisch, um schnell mal Was zu verstellen.
Selbst in so nem niedrigen Bereich sollte 968-25mV eigentlich ganz gut funzen, solange der Takt passt.

(x) jetzt net von den absoluten Werten täuschen lassen, ... wichtig ist nur der Offset zw. MPT+WM
 

Anhänge

  • Duvar@200W.png
    Duvar@200W.png
    680,7 KB · Aufrufe: 320
  • Duvar200w settings.png
    Duvar200w settings.png
    220,8 KB · Aufrufe: 317
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadMan666, cvzone und DannyA4
Ich würde nicht soweit runtergehen mit der Spannung. Du kannst ja im Treiber 120fps als Limit einstellen. Die Spannung sollte aber so gewählt sein, dass die Karte auch mal auf 2,4 Ghz boosten kann, wenn sie muss. Du wirst immer wieder Szenen haben, wo die fps eben unter 120 fps fällt, genau dann fehlt dir mehr Spannung und/oder Power. Die Karte könnte zwar 120, liefert aber nur 90 oder 100 weil sie arg limitiert ist. Wäre schade soviel Leistung brach liegen zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Genau Das kann Er sich eigentlich mit dem Offset und PL als gameprofile zurechtlegen.
Immer nur soviel wie man braucht. ... die Methode mit Offset lässt eigentlich gut Boost zu.
und
Dann jeweils den stabilen Takt suchen.

Für mich wäre nur ein Profil Overall ne recht unoptimierte Verschwendung von Ressourcen.
und
ganz nebenbei u.U. auch lauter als nötig, ... mags dann lieber optimiert und leiser
 
@GerryB Ich habe deine Settings mal mit meiner 6900XT in MPT nachgestellt, hatte sogar ein paar Ampere und Watt mehr drauf. Komme ich gerade mal auf 17.300 Punkte. Takt eigentlich nie über 2.050 Mhz. Irgendeine Idee woran das liegt?
 
Welche Settings meinst Du ?

... die von JackBauer oder Duvar?

meine crazySettings mit SOC-takt 733 werden wohl net bei dir genauso gut funzen
und fclk1400 wäre für ne 6900 auch seeehr niedrig
 
Achtung!
Duvar spart ne Menge Watt beim Vram+SOC+fclk und hat Dadurch dann die nötigen W frei, um mit seinem sparsamen Chip ein mue >2000 effektiv zu takten.

Das sind dann schon very special MPT-settings.
und
Weiß jetzt net, ob Er seine CPU+Ram sehr OCed hat, was dann auch schon ne Rolle spielt damit die Auslastung durchgängig hoch ist.
und
Die Bencher machen in FeatureControl das DeepSleep = off (die Zeilen mit DS).
Damit taktet die GPU net mehr so dolle hoch+runter, eher konstanter hoch.

also die Häkchen raus beim Benchen
 

Anhänge

  • 0_DS.JPG
    0_DS.JPG
    24,4 KB · Aufrufe: 245
Zuletzt bearbeitet:
Die VRAM, SOC und FCLK Settings hatte ich ebenfalls soweit übertragen.

EDIT: Danke für deine nachträglichen Erläuterungen. Aber immerhin habe ich dadurch schon mitgenommen, dass ich ohne Leistungsverlust mit dem SOC und Speicher noch etwas in der Spannung runtergehen kann.

Habe jetzt meine Standardsetting wiederhergestellt, nur Vsoc und Vmemory sowie Vcore noch etwas runtergenomnmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also momentan schauts mit CustomSettings auch in FH5 chillig aus 57fps@4k-60Hz eingestellt:
(noch ein alter Treiber, net der 23%+ Wundertreiber)

edit: lt. LordEliteX vom pcgh-thread is es smoother mit Partikel@mittel
 

Anhänge

  • FH5_2573@950mV_2000ST.png
    FH5_2573@950mV_2000ST.png
    3,1 MB · Aufrufe: 215
  • FH5_2573@950mV_2000ST.jpg
    FH5_2573@950mV_2000ST.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 213
  • FH5_2578@950mV_2078FT.png
    FH5_2578@950mV_2078FT.png
    2,9 MB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch eben mal FH 5 gebencht und mich schon gewundert wieso die Grafikkarte net mehr wie 70-80% mit nem 60FPS cap unter 4K ausgelastet ist, wenn man sich mal die Benchmarks hier bei CB anschaut und hab eben mal die FPS Begrenzung aufgehoben

Treiber ist auch nicht der optimierte, hab noch den 21.10.3 drauf und warte auf den Treiber für BF2042 am Freitag. @GerryB welchen AOC 4K Monitor hast du ?

Horizon 5 21.10.3.jpg

Ergänzung ()
Horizon 5 #2 21.10.3.jpg

Finde die Überbelichtung im Cockpit irgendwie net so wirklich prall, wenn die Sonne scheint. Weshalb ich die Armaturen Ansicht gewählt habe, da tritt das net auf. Bei der Außenansicht finde ich die Kontrolle der Autos ziemlich schwammig, ansonsten sieht FH 5 wie immer wunderbar aus, aber auch net viel besser wie Teil 3&4.
Ergänzung ()

Iguana Gaming schrieb:
Finde die Überbelichtung im Cockpit irgendwie net so wirklich prall
liegt wohl an den Autos selbst, zumindest im Toyota GR Supra isses extrem, bei anderen Autos ist das net so und verschwindet wie gesagt wenn ich in die Armaturen Ansicht wechsle komplett

Horizon 5 #3 21.10.3.jpg

Horizon 5 #4 21.10.3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist noch ein ganz altes Teil, was ich mir mal für RX480 cf zu gelegt hatte.
U2879G6

Die 28" haben ne schöne Pixeldichte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
@GerryB Müsste der hier sein oder ? zumindest hat Google unter deiner Bezeichnung nix gefunden und ist wohl der Windows Treiber der so heißt, bei mir installiert er au ne andere Bezeichnung als den mein Monitor hat, ja 28" ist super, nicht zu groß und nicht zu klein

meinen hab ich im MWST Sale bei Mediamarkt für 250€ geschossen gehabt vor paar Wochen

https://geizhals.de/aoc-u2879vf-a1391247.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
Denke Ja, schön das Du für mich gesucht hast, am Moni steht ja nix dran.
Ergänzung ()

Damals mit Crossfire wars wichtig im CRU die Freesyncrange auf 34Hz runter zu erweitern.
Jetzt mit der 6800nonXT brauch ichs eigentlich net mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
144Hz in 4K waren mir noch zu teuer, da fangen Geräte erst bei 750€ aufwärts an, die Grafikkarte hatte schon gut gesaugt gehabt mit 950€ und solang es dahingehend auch noch keine GPU's gibt die ansatzweise 100+
FPS unter 4K machen, eh uninteressant, wobei ich die letzten Wochen feststellen musste das es zumindest bei mir kaum nen Unterschied zwischen 144 und 60Hz macht

hatte zuvor nen Dell WQHD 144Hz TN Panel und wollte nun mal auf nen IPS mit 10bit Farbtiefe wechseln und dachte schausde dir mal den AOC an, wobei ich damals schon einen hatte in FullHD 24" war einer der ersten Freesync Modelle und war recht zufrieden mit dem, meiner hier hat auch kein starkes backlight bleeding oder glow, bin für den Preis echt begeistert und das Bild ist unglaublich,

hätte ich im Vergleich zu meinem Dell TN doch nicht erwartet und der nächste wird dann wohl in 3-4 Jahren nen 144Hz IPS 4K wenn diese so in dem Preisbereich von 400-500€ angekommen sind und es auch passende Grafikkarten dazu gibt, geht meiner 6800XT die Luft in 2-3 Jahren unter 4K aus, wechsle ich einfach wieder auf meinen Dell unter WQHD zurück als Übergang
 
Jo, wenn das Inputlag passt und die Reaktionszeit vom Moni=1ms, geht auch noch 60Hz ganz gut im Singleplayer.
Autorennen spiel ich eigentlich gar net.

Das mit Chill=57fps habe ich von Igor, der mal getestet hat, ob 60fps an 60Hz Sinn machen.
... bilde mir ein, das trotz Vsync so das Triplebuffer ausgetrickst wird und die Reaktion besser ist.
(und Igor meint, wenn CPU+GPU+Moni net am Anschlag laufen ist die Backpressure in der Renderpipline
geringer)

Und bei der Flatrate hat sich ja auch Einiges im letzten Jahr getan. 2x aufgestockt für 3€.
Der Ping ist jetzt bei 15ms. (und Das ohne Glasfaser direkt im EFH. ... reicht ja Glasfaser in der Hauptstraße)
(eigentlich ist jetzt sogar mein WLan das Nadelöhr)
 

Anhänge

  • Ping@GB-WLan.gif
    Ping@GB-WLan.gif
    79,4 KB · Aufrufe: 203
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
nutze bei mir hauptsächlich Enhanced Sync mit aktivierten Freesync, hoffe das funktioniert auch bei BF2042 einwandfrei, aber selbst mit VSync merke ich im Grunde keinen Unterschied, liegt vielleicht auch mittlerweile am Alter keine Ahnung, aber so schlecht bin ich in online Shootern net, sodass ich meist unter den Top5-10 bin, sofern auch mein Team gut spielt
Ergänzung ()

mit'm Ping hab ich keine Probleme, da ich in Frankfurt wohne und der Großteil der Game Server für Europa auch hier gehostet werden, habe ich meist nen 5-7er Ping sofern der Server direkt vor der Tür steht, bei meiner 1000er Leitung kommen meist auch über 1050-1150mbit an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
Da haste ja echt den perfekten Standort!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Was mir bei den Referenzmodellen der 6800Xt und 6900XTs aufgefallen ist, und davon hatte ich in den letzten Monaten so einige testen können, ist dass die Voltage in 3DMark wirklich nicht aussagekräftig ist. Bei mir liefen vorallem reihenweise 6800XTs mit 2500-2600Mhz auf 1.04-1.06 in 3DMark durch aber es gab dann immer wieder Meldungen, dass es Artefakte im Spiel gab. Ist mir auch selber schon passiert.

Zudem ist noch anzumerken, dass die Senkung der max. Frequenz auf 2400Mhz statt auf 2500Mhz einen Temperaturunterschied unter Last von fast 30-40 Grad gemacht hat. Das ist der absolute Wahnsinn.
Klar verliert man da 200-400 Punkte in 3DMark, aber wo vorher die Hotspot Temp bei 105 grad lag, ist sie nun bei maximal 70-80 Grad. Vom stabileren Takt mal abgesehen.
Und in Spielen fällt der Unterschied erst recht nicht auf. Das sind 2-3 FPS weniger.

Warscheinlich wurde das schon dutzende Mal hier im Thread erwähnt, aber ich konnte auf die Schnelle nichts finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadMan666
Krasser Unterschied, aber spielt nur eine Rolle wenn der Takt auch erreicht wird oder?
Wenn die GPU z.B. bei Sache X auf 2300 Mhz maximal kommt, dann sollte es doch keine Rolle spielen ob 2400 oder 2700 MHz eingestellt ist?
 
@Pizza! Jein,wenn die DIfferenz zwischen möglichem und im WM eingestelltem Takt zu groß ist schmiert die Karte halt ab.. Fürn hohen Takt z.B.2700Mhz braucht meine z.B. halt 1175mV wenn ik die unterschreite stürzt sie halt ab...Dafür hat AMD ja (vermute ich mal) die eigenständige Spannungserhöhung bei
UV per Offsetslider eingebaut.. "echtes" UV/OC geht da halt nicht dafür jammern nicht so viele das die Karte/der Treiber nix taugt...:-)

@DerSchwatte Für die letzten 10% wird halt wahnsinnig viel Effizienz geopfert...brauchst nur ne Seite zurück gehen da gibts schöne 200W settings z.B. und weiter zurück noch viel mehr zum Thema....
(läuft ggf.nicht 1:1 auf jedem Chip aber ums testen und probieren kommt man nicht drumrum,der Weg ist das Ziel)
@GerryB oder @Duvar + viele mehr haben sich da recht ordentlich ins Zeug gelegt.... :daumen:

Meine 300W+ lass ich mir im Winter nicht nehmen immerhin heizt die Karte das Aquarium:schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
Zurück
Oben