Sammelthread Big Navi RX 6700XT/6800(XT)/6900XT Overclocking/Undervolting

fsnostromo schrieb:
Was mich auch sehr begeistert ist die Qualität der Referenzkarte
Absolut - ich war völlig überrascht von dem Gewicht im Vergleich zu meiner deutlich größeren 5700Xt Nitro+^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fsnostromo
Wie machen sich die Taktraten denn in spielen bemerkbar bei der 6800 speziell? Ich habe wenig finden können bislang, aber das was ich gesehen habe sah echt gut aus. Ab und zu +15 FPS in spielen. Dann wäre man ja schon teilweise auf dem Niveau einer Stock XT oder?
 
Luuuc22 schrieb:
Wie machen sich die Taktraten denn in spielen bemerkbar bei der 6800 speziell? Ich habe wenig finden können bislang, aber das was ich gesehen habe sah echt gut aus. Ab und zu +15 FPS in spielen. Dann wäre man ja schon teilweise auf dem Niveau einer Stock XT oder?

Igor meinte dass er mit OC bis wenige % an der Stock XT war. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luuuc22
Ich hab noch nicht so viel testen können. Werd mich die Tage aber Mal melden^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luuuc22
Ah danke für die Rückmeldung, Igor habe ich noch nicht all zu viel verfolgt :)
 
Luuuc22 schrieb:
Ah danke für die Rückmeldung, Igor habe ich noch nicht all zu viel verfolgt :)
Ich auch nicht, bis zur RTX3000/RX6000... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luuuc22
Ja, seitdem ich nen Gehäuselüfter von unten drauf pusten lass :D
Davor stieg die Temperatur immer auf so 68°C, da ging er Lüfter an, hat auf knappe 50°C runtergekühlt, Lüfter gingen aus, und dann stiegt wieder an innerhalb von 5 oder 10 min.

Hab jetzt noch ne eigene Fancurve gemacht, jetzt bleibts sogar in meinem Define R6 bei angenehmen 70°C unter Last (Control für paar Stunden, mit Hotspot bei so 86°C).
1607253344183.png


Ingame taktet sie auch mit 2330 - 2350 MHz (und zieht bis ca 1067mV was ich gesehen hab). Stromverbrauch wird mit 250 - 260W angegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Fuchiii schrieb:
Sagt mal - funktioniert Zero-Fan bei euch? :D
Naja, eigentlich schon, aber da bei mir drei Gehäuselüfter an die Graka Temperatur gekoppelt sind, sind die dann hochgefahren, dass es dann am Ende leiser war, wenn die 6800 mit 800RPM dreht. :D

Frag mich auch, ob Zero Fan bei der Karte überhaupt Sinn macht, die wird doch sehr warm im Idle.

Taktet denn bei euch der RAM runter? Bei mir läuft der immer mit vollem Takt.
 
_Cassini_ schrieb:
Taktet denn bei euch der RAM runter? Bei mir läuft der immer mit vollem Takt.
Genau das ist das Problem. Schon bekannt von den 5700er...
Der RAM Taktet bei hochauflösenden/hochfrequenten Monitoren nicht runter...
Ergänzung ()

Über ne Customauflösung kann man das ändern (CVT-Verricngerte Auslastung).
Allerdings hab ich jetzt nur noch 6 statt 8 bit....

hat jemand ne Ahnung wie ich die Auflösung wieder entfernt bekomme? xD
Ergänzung ()

Edit:
https://www.computerbase.de/forum/t...tet-nicht-runter-loesung-mittels-cru.1986961/

Das hat bei mir funktioniert! Jetzt taktet der VRAM runter:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Cassini_
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Hab die VRAM Timings noch auf Fast gesetzt und damit nochmal ein paar Punkte geholt.
Bisher also nur durch UV und -8%PT auf 15k Punkte.

Sowohl GPU als auch VRAM sind @Stocktakt :D
(GPU 2280Mhz /VRAM 2000Mhz)

Edit: BTW - total schade dass die VRAM Tempo nicht ausgelesen wird...^^
1607280867094.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fsnostromo und _Cassini_
Ich konnte mich gestern auch dem OC und UV meiner RX6800 (Referenz von XFX) widmen. Unzufrieden bin ich nicht: läuft jetzt mit 2475 MHz GPU Takt bei 950 mV Spannung. VRam will wie schon häufiger gesehen nicht über 2100 MHz (fast timings) laufen. Mit Power Target +15% und der erweiterten Lüftersteuerung läuft das so ziemlich geschmeidig und wirklich sehr ruhig. Time Spy ergibt damit eine GPU Score von ganz knapp über 16000
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Nutzt ihr eigentlich alle den AMD Treiber zum Takten? Ich habe bzgl OC leider noch keinerlei Erfahrung, möchte mich aber auch gerne mal ran wagen, sobald ich eine 6800 habe. Kann ich damit irgendwas kaputt machen oder stürzt der Rechner einfach nur ab, wenn man zu viel Takt eingestellt hat?
 
Luuuc22 schrieb:
Nutzt ihr eigentlich alle den AMD Treiber zum Takten? Ich habe bzgl OC leider noch keinerlei Erfahrung, möchte mich aber auch gerne mal ran wagen, sobald ich eine 6800 habe. Kann ich damit irgendwas kaputt machen oder stürzt der Rechner einfach nur ab, wenn man zu viel Takt eingestellt hat?

Bei mir ist erst 1x der Grafiktreiber abgestürzt, der Rechner noch nie. Letztendlich kannst du in der Radeon Software nicht viel falsch machen, dafür wurde im BIOS der GPU ja nur bestimmtes Einstellpotential frei gegeben.

Leider hab ich das Problem dass die Radeon Software oft mein eingestelltes OC vergisst. Den Grund dafür konnte ich nicht finden. Im Menü ist dann "Manuell" nicht mehr ausgewählt und alle Einstellungen sind weg.
Zum Glück kann man sie in ein Profil speichern und schnell wieder laden.

Ich merke es immer daran dass die GPU plötzlich wieder bei 80 Grad läuft, weil der Lüfter wieder auf Stockeinstellung (also super langsam) läuft.
Hoffe das wird irgendwie noch gefixt.

Ergänzung ()

blalaber schrieb:
2475 MHz GPU Takt bei 950 mV Spannung.

Sind die 950mV nur eingestellt oder real anliegend?
Falls real anliegend: Was hast du dafür im Radeon Treiber eingestellt?

Normalerweise würde er bei dem Takt 1025mV drauf geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luuuc22
Das Problem mit den vergessenen Einstellungen habe ich auch - in der Regel dann, wenn der Treiber abgestürzt ist. Seit dem ich einen stabilen Betrieb habe, hatte ich das Problem nicht mehr. Ansonsten muss man eben - wenn man es bemerkt hat - sein Profil wieder laden. Immerhin muss man sich nicht alle Settings merken.

Welche Spannung dabei real anliegt, werd ich heute mal noch testen. Dass es hier zu Differenzen kommen kann, habe ich erst hier im Thread gelesen. Daher war ich hier bisher naiv und habe dem Treiber vertraut. Mit was liest man die am besten aus? HWInfo?
 
blalaber schrieb:
Welche Spannung dabei real anliegt, werd ich heute mal noch testen. Dass es hier zu Differenzen kommen kann, habe ich erst hier im Thread gelesen. Daher war ich hier bisher naiv und habe dem Treiber vertraut. Mit was liest man die am besten aus? HWInfo?

Dann gehe ich mal fast davon aus dass keine 950mV anliegen. Habe nämlich erst genauso wie du gedacht - und mich dann eines Besseren belehren lassen. :D
Die GPU zieht sich relativ eigenständig was sie für den Takt braucht, was man da genau einstellt ist eher Nebensache.

Man kann den Regler eher als "Offset" verstehen, wenn die GPU z.B. 1025mV haben will, man aber 950mV einstellt, kann es sein dass sie eben nur noch ~1000mV nimmt bei selben Takt.
Stellt man nur 920mV ein wird es eben noch etwas weniger.

Wenn du Ingame ALT + R drückst kommst du zur Radeon Software, welche dir die aktuellen Daten anzeigt.
Ansonsten MSI Afterburner oder HWinfo, funktioniert alles.
 
Dann wird auch das bei mir so der Fall sein. Schaue mir die Daten später an.

Heißt das dann aber auch im Umkehrschluss, dass mit Stock-Spannungs-Settings kein weiterer Taktgewinn mehr zu erwarten ist?
 
Zurück
Oben