- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 7.310
AW: Biker - Small Talk - Stage 2
Ich würde, so du die Möglichkeit besitzt, erst mal versuchen, einige Motorräder zu testen, um zu sehen, was dir wirklich gefällt.
Ich hatte das Glück, dass ich schon wärend meiner Fahrschulzeit von meiner Frau und von Freunden das eine oder andere Motorrad ausgeliehen bekommen habe. War natürlich nicht ganz legal, aber ich bin sowieso nur immer kurz durch's Wohngebiet. Ohne anständige Fahrerfahrung ist es sowieso schwer zu beurteilen, welches Motorrad das Richtige ist.
Das ist dann meist auch der Grund, weshalb man sich mehrfach im Leben umentscheiden wird.
Das perfekte Motorrad wirst du vermutlich gar nicht finden, und wenn du es dann doch eines Tages hast, wirst du es langweilig finden.
Ich schwöre zum Beispiel heute noch Stein und Bein auf gute alte Technik mit Vergaser und althergebrachter Motorentechnik, weil ich möchte, dass ich das Motorrad unter mir spüre, ich will, dass der Ofen lebt. Wenn ich vom Gas gehe, will ich derbe Lastwechsel spüren, die Fuhre sollte möglichst schon durch die Motorbremse um einige wertvolle km/h verzögern. Und wenn ich den Hahn aufreisse, dann hat die Mopete ein lautes, heisernes Grollen abzusondern, ohne dass ich dabei Angst haben muss, dass mir gleich das Hinterrad wegschmiert. Ich finde es sehr entspannend mit relativ viel Drehmoment und weniger Leistung zu fahren, statt mir ständig Gedanken über die Position meines Gasgriffes Gedanken machen zu müssen um nen Highsider zu vermeiden.
Meine Frau findet es hingegen sehr angenehm, möglichst wenig von dem Motorrad zu merken. Sie liebt es, wenn sich alles sanft und weich fährt - deshalb auch die 4-Zylinder-Turbine mit Einspritzanlage, Titanventilen und allem Schnickschnack.
Natürlich ist alles auch nur Gewohnheitssache.
Ich würde, so du die Möglichkeit besitzt, erst mal versuchen, einige Motorräder zu testen, um zu sehen, was dir wirklich gefällt.
Ich hatte das Glück, dass ich schon wärend meiner Fahrschulzeit von meiner Frau und von Freunden das eine oder andere Motorrad ausgeliehen bekommen habe. War natürlich nicht ganz legal, aber ich bin sowieso nur immer kurz durch's Wohngebiet. Ohne anständige Fahrerfahrung ist es sowieso schwer zu beurteilen, welches Motorrad das Richtige ist.
Das ist dann meist auch der Grund, weshalb man sich mehrfach im Leben umentscheiden wird.
Das perfekte Motorrad wirst du vermutlich gar nicht finden, und wenn du es dann doch eines Tages hast, wirst du es langweilig finden.
Ich schwöre zum Beispiel heute noch Stein und Bein auf gute alte Technik mit Vergaser und althergebrachter Motorentechnik, weil ich möchte, dass ich das Motorrad unter mir spüre, ich will, dass der Ofen lebt. Wenn ich vom Gas gehe, will ich derbe Lastwechsel spüren, die Fuhre sollte möglichst schon durch die Motorbremse um einige wertvolle km/h verzögern. Und wenn ich den Hahn aufreisse, dann hat die Mopete ein lautes, heisernes Grollen abzusondern, ohne dass ich dabei Angst haben muss, dass mir gleich das Hinterrad wegschmiert. Ich finde es sehr entspannend mit relativ viel Drehmoment und weniger Leistung zu fahren, statt mir ständig Gedanken über die Position meines Gasgriffes Gedanken machen zu müssen um nen Highsider zu vermeiden.
Meine Frau findet es hingegen sehr angenehm, möglichst wenig von dem Motorrad zu merken. Sie liebt es, wenn sich alles sanft und weich fährt - deshalb auch die 4-Zylinder-Turbine mit Einspritzanlage, Titanventilen und allem Schnickschnack.
Natürlich ist alles auch nur Gewohnheitssache.