-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Biomutant im Test: Flauschig, fordernd, stimmig und eigen
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: Biomutant im Test: Flauschig, fordernd, stimmig und eigen
xFranklinSan
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 124
Performance ist ja eher mäh.. für FullHD reicht's.
Bin noch zwiegespalten bei den ganzen Wertungen.
Zum Glück ist es bei EA Play Pro mit drin, dass ich mir den Monat für Mass Effect Legendary Edition geholt hab.
Vollpreis hätte ich dann eher noch mal etwas gewartet.
Wenn's nix is, hab ich zumindest kein Geld rausgeschmissen.
Bin noch zwiegespalten bei den ganzen Wertungen.
Zum Glück ist es bei EA Play Pro mit drin, dass ich mir den Monat für Mass Effect Legendary Edition geholt hab.
Vollpreis hätte ich dann eher noch mal etwas gewartet.
Wenn's nix is, hab ich zumindest kein Geld rausgeschmissen.
D
Der Paule
Gast
Franky-Boy schrieb:Gerade in einer Zeit, in welcher mutierende Mutanten tausende Menschenleben fordern, ist es taktlos, ein Spiel auf den Markt zu werfen, welches den Namen "Biomutant" trägt.
Das ist einmal echt Hardcore. Vielleicht solltest Du einmal vor die Türe und tief durchatmen. Ich denke neben Corona, gibt es noch ganz andere Dinge über die man sich entrüsten könnte (und teilweise auch sollte). Die Sozialisierungsblase in Deutschland scheint ja ganz gut zu funktionieren.
Ich hatte auch einen Blick auf das Spiel geworfen. Mit meiner Vega wird das wohl leider nichts und wenn ich ehrlich sein soll, sagt mir das Spiel, nachdem ich in das Let´s Play einmal reingeschaut habe, nicht so wirklich zu. Irgendwann gibt es das bestimmt für einen Fünfer +-, bei den Kritiken, vermutlich schon in ein paar Monaten. Ich denke dann werde ich es in meine Bibliothek aufnahmen, aber für ~45 Euro, never. Da nützt niedlich überhaupt nix.
o_dosed.log
Lt. Commander
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 1.347
Danke für den Test, sieht interessant aus.
C
Coeckchen
Gast
Epistolarius schrieb:Also mir erscheint die letztens immer häufiger genutzte Argumentation, dass die schlechte Performance auf AMD primär auf DX11 und UE4 zurückzuführen ist, viel zu einfach gestrickt. Bei Days Gone ist es angeblich der Driver Overhead,
AMD War mit DX11 schon immer mehr im CPU Limit durch overhead als Nvidia, darum haben sie damals auch Mantle entwickelt weil sie es nur mit ner anderen API (Jetzt DX12 und Vulcan) in den griff bekommen. Und ob da jetzt UE3/4, Cryengine, Dunia, Real Virtuality, ID-Tech 3 oder sonst ne Engine nimmst, das ergebnis bleibt das selbe. In DX11 verlierst du im CPU limit leistung mit ner AMD karte. Als jemand der oft im CPU limit spielt war das für mich ein Kriterium weshalb ich öfters Nvidia genommen hab (und weil AMD im high end 5 jahre nix zu melden hatte seit R9 290).
Mit nem 9900k heute machts den braten auch nich mehr fett, aber damals als der 2500K drinne war und ich Arma 3 gespielt hab hats was ausgemacht(GTX770 später dann 970). Wobei es trotzdem oft eher unbefriedigend gelaufen is Aber dann halt mit 25 statt 20 fps
M
matty2580
Gast
Na ja, 5 Punkte bei PCG, und 55% bei gamepro, sind schon extrem schlechte Wertungen für dass Game. Und man findet noch viele Tests mit ähnlichen Wertungen, wenn man im Netz sucht.
https://www.pcgames.de/Biomutant-Sp...-Wertung-Open-World-THQ-Nordic-Video-1372315/
https://www.gamepro.de/artikel/biomutant-im-test-ps4-xbox-one,3369855.html
Ich habe jetzt 5 Parts Lets Play von KeysJore gesehen:
Und kann die schlechten Wertungen durchaus nachvollziehen.
https://www.pcgames.de/Biomutant-Sp...-Wertung-Open-World-THQ-Nordic-Video-1372315/
https://www.gamepro.de/artikel/biomutant-im-test-ps4-xbox-one,3369855.html
Ich habe jetzt 5 Parts Lets Play von KeysJore gesehen:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Und kann die schlechten Wertungen durchaus nachvollziehen.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B
B3nutzer
Gast
Coeckchen schrieb:AMD War mit DX11 schon immer mehr im CPU Limit durch overhead als Nvidia, darum haben sie damals auch Mantle entwickelt weil sie es nur mit ner anderen API (Jetzt DX12 und Vulcan) in den griff bekommen. Und ob da jetzt UE3/4, Cryengine, Dunia, Real Virtuality, ID-Tech 3 oder sonst ne Engine nimmst, das ergebnis bleibt das selbe. In DX11 verlierst du im CPU limit leistung mit ner AMD karte.
Nvidia ist im CPU Limit in DX11 meist schneller, aber der Overhead ist nicht bei AMD größer, sondern bei Nvidia.
Einfach gesagt: Nvidia hat damals gesehen, dass unter DX11 meist nur ein Core ausgelastet ist, während sich die anderen langweilen. Also hat Nvidia etwas entwickelt, das die Last unter DX11 besser auf die weiteren Kerne verteilt. Das zu tun kostet Leistung und erzeugt overhead. Da aber die meisten CPU Cores eh nur daumendrehen ist das ja kein Problem. Man erzeugt meinetwegen etwas mehr Last auf Core 2 und 3 die eh nix zu tun haben, bekommt dafür aber den Main Thread entschlackt und kann diesen besser auf meinetwegen Core 0 und 1 verteilen.
Somit hat Nvidia einen Overhead. Sie müssen CPU Leistung in eine Routine investieren, die bei ausreichend CPU Cores unter DX11 die Performance unterm Strich deutlich verbessert.
Man kann also sagen, dass Nvidia einen Overhead in Kauf nimmt, der am Ende die Performance steigert.
AMD macht das nicht, hat dadurch auch keinen zusätzlichen Overhead im Treiber, muss aber mit der schlechten Ausnutzung von Multicore CPUs in DX11 leben und kommt daher oft schnell ins CPU limit
Gamefaq
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 7.128
Das Ja aber so wie ich aus den Tests mitbekommen hab wiederholt sich das Spiel bei seinen Aufgaben regelmäßig. Sprich entweder hat man an dem Kampfsystem aus Nahkampf & Ballern Spaß oder es nutzt sich mit der Zeit ab weil das Spielprinzip mit seinen Aufgaben repetitiv ist. Sprich es wird bei jedem anders sein wie lange ihn diese Bunte Endzeitwelt bei der alle Menschen tot sind und nur die durch Verseuchung der Welt entstandenen Biomutanten überlebt haben einen faszinieren. Denn mir ist kein Test bekannt der Aussagte das durch Erforschung der Welt geheime Bereiche oder zusätzliche Infos bekannt werden die die Vorgeschichte erzählen (wie zb. bei Fallout Spielen oder The Outer Worlds) so das mehr Atmosphäre aufgebaut wird. Im Gegenteil es ist eine riesige leere Welt. Wo zwar Überbleibsel der Menschen sind die aber für das Spiel selbst irrelevant sind.Taxxor schrieb:Das Spiel ist etwas sehr spezielles, und spezielles wird von der Fachpresse meistens nicht so hoch bewertet, entweder man mag es oder man hasst es.
Wenn ich mir das so recht überlege ist das Spiel eigentlich das Computerspiel zu den Kung Fu Panda spielen. Gut gegen Böse. (Ersetzt das Endzeit Setting durch die Kung Fu Panda Welt und entsprechend die Figuren und es passt 1zu1 )
Zuletzt bearbeitet:
Shoryuken94
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 9.053
Habe mir jetzt paar Videos zu dem Spiel angesehen. Habe dabei nicht auf große Redaktionen zurückgegriffen, sondern auf Meinungen von Youtubern, dessen Geschmack ich auch einschätzen kann. Für mich ist das Spiel eher nichts.
Technisch ist das aber eher eine Enttäuschung. Grafisch ist es okay, aber nicht überragend. Dafür ist die Leistung aber sehr bescheiden. Man merkt das kleine Team und die lange Entwicklungszeit leider deutlich. Ausschließlich DirectX 11 ist im Jahr 2021 echt nicht mehr zeitgemäß.
Technisch ist das aber eher eine Enttäuschung. Grafisch ist es okay, aber nicht überragend. Dafür ist die Leistung aber sehr bescheiden. Man merkt das kleine Team und die lange Entwicklungszeit leider deutlich. Ausschließlich DirectX 11 ist im Jahr 2021 echt nicht mehr zeitgemäß.
HeinMueck
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.860
Traurig, dass so ein Kommentar noch so viele Likes bekommt. In der Politik würde man das Populismus nennen.w0mbat schrieb:4Players hat schon lange keine Ahnung mehr. Die haben auch RE8 zerrissen. Wenn man kein Bock auf Zocken hat, sollte man keine reviews schreiben.
BorstiNumberOne
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.621
Das verstehe ich auch immer nicht. Bei Outriders war es ja letztens auch so, dass unter DX11 das Spiel viel runder lief. Unter DX12 gab es hingegen ganz böses Stuttering. Da man erst mit einem Patch die Auswahl DX11/DX12 treffen konnte, gab es vorher sogar einen Workaround, DX11 beim Start zu forcieren. Auch bei BF5 war es am Anfang halbherzig umgesetzt und The Division 2 hatte damals auch regelmäßige Ruckler (bei einigen sogar Abstürze) unter DX12. Ich habe das Gefühl, DX12 ergeht es wie seinerzeit DX10. Darauf waren ja auch nur eine Handvoll Spiele optimiert. DX9, damals bis in die Win7 Zeiten herein, war das Maß der Dinge.mibbio schrieb:Nur ist dann trotzdem die Frage, warum man noch auf DirectX 11 setzt, wenn es bessere Nachfolger gibt.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.215
Ich finde es schön, dass es doch auch noch andere gibt, welche die Tests von 4P sowie die Redaktion nicht mehr ernst nehmen können.Tallantis schrieb:4Players
Gerade Luibl ist eigentlich DAS Paradebeispiel für diese Seite - ein Spielehipster wie er im Buche steht. Man merkt immer genau, dass er als Chefredakteur sich die spiele Herauspickt die er entweder loben oder zerreissen kann. Dass Luibl mal ein kleines 3-stündiges Indiespiel anfasst welches kaum Medienaufmerksam erhalten hat oder so was, das gibt's eigentlich nicht. So auch bei Biomutant: den Test hat ein anderer verfasst, von Luibl gibts nur am Ende noch einen Kommentar dazu - und das auch nur, weil er hier eine weitere Gelegenheit zum reintreten sah und weil er genau weiss, dass das Spiel aufgrund seiner Werbefläche auch einiges an Interesse generiert hatte.
Aber eigentlich ist es echt scheissegal wer die Tests für 4P schreibt, sie sind grausam. Ich lese sie mir eigentlich nur noch durch wenn ich im Zug sitze und nix anderes zu tun weiss. Den Resi 8 Test fand ich als einen von wenigen tatsächlich halbwegs in Ordnung, wenn auch doch zu stark polemisch. Man kann auch in objektiveren Worten beschreiben was das Spiel falsch macht, ohne gleich in dumme Phrasen zu verfallen. Aber die dahinterliegende Meinung konnte ich zumindest nachvollziehen.
Ich nutze bei 4P eigentlich nur noch das Forum und auch nur zu gewissen Teilen. Per App lässt sich immerhin durch die Artikel scrollen, die normale Webseite verursacht mir auf verschiedenen Ebenen starke Schmerzen.
Ich kann mich leider nicht mehr wirklich erinnern, aber vor nem halben Jahr oder so bin ich auf einen 4P-Test für ein Adventure gestossen, natürlich vom "Adventurekenner" verfasst, wer auch immer das war - ich weiss es nicht mehr. Aber wie der Test geschrieben war, war eine absolute katastrophe. Es war eigentlich, als hätte der Mann noch nie ein Adventure gespielt, erst recht kein klassisches P&C (also eigentlich das, was als einziges den Titel "Adventure" verdient). Und die Kritikpunkte waren allesamt so, als würde ein Vegetarier kritisieren, dass das Entrecote zu schlecht gebraten wurde. Es war einfach nur furchtbar.
Der GS Test zu Valhalla ist mir auch in positiver Erinnerung geblieben, aber das liegt v.a. am zuständigen Redakteur. Dimitry Halley ist im deutschen Raum in meinen Augen einer der aktuell besten Spieletester. Er kann sich schnell von etwas begeistern lassen und zeigt das dann auch gerne, aber er scheut auch nicht davor zurück, aufzuzeigen wenn etwas scheisse ist. Genau so geschehen bei Valhalla. Sein 40-minütiges Testvideo war absolut grossartig, weil ich danach v.a. wirklich wusste, was mich in dem Spiel erwarten würde.RobinSword schrieb:In letzter Zeit ist die GS wohl auch eher das kritischere Magazin gewesen, wenn ich nur an den Test von AC Valhalla denke.
Die Qualität der Videos bei GS ist in der Regel ziemlich gut, wenn auch nicht immer. Die Redaktion ist leider aber etwas durchzogen. Halley wie erwähnt wirklich gut, Maurice hat eine etwas seltsame Art aber er ist durchaus kompetent. Schmitz verkrafte ich schon lange nicht mehr, Obermeier ist leider sehr stark in den Hintergrund gerückt und Klinge ist nur noch für Premiuminhalte zuständig und sitzt damit hinter der Paywall.
Aber so ganz allgemein deckt sich mein persönlicher Geschmack wohl noch am ehesten mit Skill-Up oder sogar mit dem Act-Man. Ich würde letzteren zwar eher nicht zu den klassischen Testern zählen, aber ich gehe mit seiner Meinung in der Regel einig.
Am Australier hingegen schätze ich die wirklich langen und ausführlichen Videos. Testvideos unter 10 Minuten kann ich - bis auf kurze Indietitel - eigentlich kaum mehr für Voll nehmen, da man unmöglich alles wichtige da rein packen kann. Und bei Skill-Up weiss ich mittlerweile auch, dass er einen sehr ähnlichen Geschmack hat wie ich, insofern kann ich viel auf seine Meinung zählen.
GerryB
Commodore
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 4.470
... das DX11 nur für alte Hardware wie Pascal sinnvoll ist.BorstiNumberOne schrieb:Das verstehe ich auch immer nicht. Bei Outriders war es ja letztens auch so, dass unter DX11 das Spiel viel runder lief. Unter DX12 gab es hingegen ganz böses Stuttering. Da man erst mit einem Patch die Auswahl DX11/DX12 treffen konnte, gab es vorher sogar einen Workaround, Dx11 beim Start zu forcieren. Auch bei BF5 war es am Anfang halbherzig umgesetzt und The Division 2 hatte damals auch regelmäßige Ruckler (bei einigen sogar Abstürze) unter DX12. Ich habe das Gefühl, ...
Moderne Grakas ab Turing, Vega, Navi, Ampere, RDNA2 können wunderbar mit lowLvL-Apis.
(und Das hilft schwächeren CPU´s)
btw.
Ich würde auch net vorschnell nen Cent für Biomutant ausgeben. Vorher eher mal im Gamepass Ghost of a Tale testen, falls ein Knuffiges Game für die Kids gebraucht wird.(falls Es den unbedingt UE4@DX11 sein muss)
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Z
ZeroStrat
Gast
Ich würde das so nicht bezeichnen. Nvidia hat Geld in die Hand genommen, um einen eigenen Scheduler für DX11 zu entwickeln, der die Last besser verteilen kann, während AMD die Softwareentwicklung immer weiter zusammengestrichen hat. Das rächt sich halt jetzt.B3nutzer schrieb:Nvidia ist im CPU Limit in DX11 meist schneller, aber der Overhead ist nicht bei AMD größer, sondern bei Nvidia.
Natürlich verursacht Parallelisierung auch Kosten, aber das als "Overhead des Treibers" zu bezeichnen, verzerrt den Sachverhalt meiner Meinung nach. Bei DX12 ist das was anderes. Hier gibt es eine Zwischenschicht, um Instruktionen zur Laufzeit zu verändern. Das kann man tatsächlich als Treiberoverhead bezeichnen.
Einem kleinen Entwicklerteam ist doch erstmal die Hardwareoptimierung egal. Und selbst wenn, Nvidia hat 80% Marktanteil. Die AMD Karten sind eher zweitrangig. Selbst wenn es auf AMD Karten wie einer Kartoffel läuft, kann man das Game noch gut absetzen.GerryB schrieb:Moderne Grakas ab Turing, Vega, Navi, Ampere, RDNA2 können wunderbar mit lowLvL-Apis.
BorstiNumberOne
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.621
@GerryB:
Was meinst Du mit Deiner Ergänzung? Outriders ist zB ein ganz aktuelles Bsp. was eben auf meiner RTX 3070 unter DX12 nicht gut lief, was ich bei einem Spiel mit Unreal Engine in 2021 einfach nicht mehr erwartet habe.
Ich muss mal wieder testen, wie es jetzt nach einigen Patches läuft, aber in den einschlägigen Foren oder auch bei Reddit gilt: Use DX11.
Was meinst Du mit Deiner Ergänzung? Outriders ist zB ein ganz aktuelles Bsp. was eben auf meiner RTX 3070 unter DX12 nicht gut lief, was ich bei einem Spiel mit Unreal Engine in 2021 einfach nicht mehr erwartet habe.
Ich muss mal wieder testen, wie es jetzt nach einigen Patches läuft, aber in den einschlägigen Foren oder auch bei Reddit gilt: Use DX11.
Zuletzt bearbeitet:
da ich mich gerade über meinen days gone kauf ärger (ein zwei jahres altes gutes(!) spiel zum vollpreis...ich habe bekommen 2 jahre alte technik...nope. alles nur weil mich horizon dawn positiv überrascht hatte), wishliste ich dieses mal --> sale. es sieht nett aus, es wirkt erstaunlich cool anders. und ich mag diese postapokalyptischen settings
E
ExtremBenutzer
Gast
Ich finde das Spiel richtig unterhaltsam (habe mir gestern 1,5std GamePlay angeschaut), die Grafik und Animationen sind sehr gelungen. Den Titel werde ich mir holen.
Das Ergebniss von der KaschmirGamesStar teile ich nicht, für die muss jedes neue Spiel ein komplett neues Universum sein.....das sind keine Tester, sonder nörgler geworden.
Das Ergebniss von der KaschmirGamesStar teile ich nicht, für die muss jedes neue Spiel ein komplett neues Universum sein.....das sind keine Tester, sonder nörgler geworden.
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 8.997
Das war primär auf RDNA 2 bezogen, was ja quasi normal für UE4 @ DX11 läuft. Die älteren AMD-GPUs sind deutlich schlechter, ja.Taxxor schrieb:Für gewöhnlich hat man hier mal den Fall, dass eine 2070S eben mal 20% statt 10% vor einer 5700XT ist, aber doch keine 43%. Ich kann mir gut vorstellen, dass hier seitens des Treibers noch was kommen könnte.
Also ich kann das auf zwei verschiedenen Monitoren eigentlich gut lesen. Ja, es ist nicht ganz perfekt und schlechter als bei den anderen Farben, aber immer noch gut.AleksZ86 schrieb:eine frage zu den hellgrünen benchmarkbalken und der weißen Schrift: liegt es an meinen Einstellungen oder ist das bei allen sehr schlecht lesbar?
zum Spiel: ist schon auf meiner Liste seitdem ich ein YT Video davon gesehen habe
Alles Zufall!Taxxor schrieb:In unserer Datenbank ist vor 6 Tagen übrigens ein Upload zu Biomutant aufgetaucht mit einem 5950X und einer RX 5700, der wie euer Benchmark 25 Sekunden lang ist und von den Stellen der Spikes auch genau passt, also mit hoher Wahrscheinlichkeit auch exakt die gleiche Szene getestet wurde.
Irgendwie verdächtig^^
Könnt ihr vielleicht bei euren Test auch hinschreiben, wann die Spiele rauskommen?
Oh, guter Hinweis für die Zukunft!Issou schrieb:Ich weiß, dass das Spiel morgen erscheint, aber auch nur durch Zufall.
Das Spiel wirkt halt interessant und sonderlich viele Alternativen gibt es zur Zeit ja nichtNMA schrieb:@CB
Super, dass ihr das Game, trotz höherer Resonanz, dann trotz des "indi" Status aufgegriffen habt und einen, in Puncto Grafikengine Scale, recht "umfassenden", Test vorgelegt habt.
Unsere Tests gehen wie gewohnt auf die Technik der PC-Version ein, das gilt entsprechend auch für die Überschrift. Spiele zu bewerten überlassen wir in den meisten Fällen anderen RedaktionenManegarm schrieb:Flauschig, fordernd, stimmig und eigen?
Da erzählen die Testberichte aber was komplett anderes
Vor allem die nächsten Wochen/Monaten herrscht eine regelrechte Spieleflaute. Wer interessante Spiele für einen Technik-Test kennt, nur her damitGerryB schrieb:@Redaktion
Ihr könntet ja mal zur Abwechslung wieder relativ neue Games mit moderner API testen.
Jetzt schon das 2. Game@DX11 kann doch net die Erfüllung sein, oder?
GhostrunnerDemo@DX12-RT und
SecondExtinction@Vlk-raster (die APEX-Engine performed deutlich besser als das olle ARK)
oder Riftbreaker@DX12-RT
Shadak schrieb:ich habe bekommen 2 jahre alte technik
Bei der Steuerung wäre ich froh, wenn ich 20 jahre alte Technik bekommen würde, und keinen konsolenverseuchten Controllerdreck.