wechseler schrieb:
NAS sind reinrassiges SOHO: Small Office, Home Office, also gewerblich.
Dann würd' ich dir grad noch drei IBANs rüber schicken. Mein NAS verdient noch kein Geld. Das von meinem alten Herrn auch nicht.
Das vom erwähnten Bekannten auch nicht.
//edit// ich erhöhe auf vier. Hab noch n Backup-NAS an anderem Standort.
wechseler schrieb:
Privatkunden kaufen Streaming-Clients
Die nehmen die im Fernseher verbauten "Apps".
wechseler schrieb:
(die übrigens längst keine Ethernet-Schnittstelle mehr haben)
Fernseher haben i.d.R. noch Ethernet Schnittstellen.
Aber ich gebe dir insofern Recht - im Privatumfeld wird nicht selten WLAN genutzt, obwohl man auch LAN nutzen könnte. In den allermeisten Fällen ist das aber schlichtweg Unwissenheit. Funktioniert ja auch so.
Bis dann die Kinder plärren "Papa, das WLAN geht nicht!"
wechseler schrieb:
Das ist eben, wo man Ethernet noch findet.
"noch"
Du tust so, als wäre das Technik aus den Sechzigern.
wechseler schrieb:
RS232 benötigt drei Adern, Ethernet vier.
100MBit Ethernet braucht zwei Adernpaare, Gigabit derer vier.
Und mal ehrlich - Verkabelung, welche auf 100MBit ausgelegt ist, verlegt heutzutage nun wirklich keiner mehr, dem noch was an seinem Handwerk liegt.
wechseler schrieb:
Aber Access Points sind keine Clients
Achso, also das das ach so veraltete Kupfer-Ethernet doch noch nicht so obsolet, wie du selbst propagierst?
wechseler schrieb:
die Clients sind wireless.
Klar. Sehe ich überall.
Im Privatumfeld würde ich dir sogar recht geben, da ist der Anteil der via WLAN angebundenen Clients tatsächlich recht hoch.
Aber im Professionellen Umfeld? Nein. Ganz sicher nicht. Natürlich gibt's auch da eine steigende Tendenz der WLAN-Clients aber wir drehen uns hier im Kreis.
Es gibt tatsächlich noch sowas wie Büro's. Auch wenn dir scheinbar die Vorstellung daran schwer fällt, dort werden tatsächlich neben Strom- auch Netzwerkkabel verwendet. Sogar Bildschirme, Tastaturen und Computermäuse gibt's da!
Du darfst mich natürlich sehr gerne erleuchten und stichhaltig begründen, warum man allen Clients das Netzwerkkabel rausreißen und entsorgen sollte, weil "Clients ja wireless sind".
//edit//
@wechseler dann entscheide dich, auf wen du dich beziehst.
Geht's nun um den Privatkunden zuhause? Oder doch eher auf den Gewerblichen Kunden des SOHO Segment's, in dem du dich in
Post #7 beziehst?