News Bitcoin auf Talfahrt: Tesla akzeptiert keine Kryptowährungen mehr

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Die ganze Crypto-Szene gibt einfach nur noch ein trauriges Bild ab und ich kann den Namen Elon Musk in den Nachrichten langsam auch nicht mehr sehen, wäre schön wenn er einfach mal die Schnute halten könnte, aber das ist bei so einem Narzissten wohl nicht machbar, also was solls.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DKK007
PiEpS schrieb:
Wenn er eine Alternative sucht wäre der Kauf von Teslas über IOTA genau das richtige. Da gibts keine Gebühren und der Coin ist "grün" im Gegensatz zu allen anderen Coins.
VW nutzt IOTA zumindest schon seit Jahren, die sind mir in der Hinsicht sympathischer.
 
Kryptowährungen müssen grundsätzlich verboten werden. Sie stellen keinen tatsächlichen Wert dar, und schädigen nachhaltig Umwelt und die Märkte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitrex2030 und leboef
Mich nerven diese News auf CB.... kann man das Thema "Krypto" nicht einfach weglassen? Über den aktuellen Kurs der MS-Aktie wird doch auch nicht berichtet?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200, Innocience, Oneplusfan und eine weitere Person
Gigalodon schrieb:
Ich finde es bedenklich wenn ein einziger Mann so viel Einfluss auf den Markt hat, dass er gefühlt alle Preise bestimmen kann und so immer Gewinn macht
War bei Steve Jobs und.. (verschiedene Figuren in der Geschichte) nicht anders.
 
Performator schrieb:
Da hat wohl jemand dem Elon erklärt dass eine Bitcoin Transaktion fast eine MWh Strom verballert und das ein Tesla damit ca. 7.000 km weit fahren kann.
Wenn du normal transferierst ja, es gibt aber auch noch das lightning Netzwerk.
Elon manipuliert hier einfach den Markt mehr nicht, wäre ja ganz schön blöd wenn er jetzt nicht nachkauft.
Auch bitcoin wird irgendwann auf POS umstellen wie auch ether.
Dies wird noch etwas dauern,bis dahin wird man weiter schürfen.

edit/ @386 mich nervt es auch wenn in den cb news steht, “neuer mercedes nutzt voll digitales cockpit etc.
gehört einfach zu nem tech portal dazu.
Nächstes mal nicht kommentieren, zu fordern man solle über dieses und jenes Thema nicht mehr berichten, käme einer Zensur gleich und dies wäre nicht im Sinne des freien Journalismus der computerbase schreiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitrex2030, Rockstar85 und Gr.mm
time-machine schrieb:
Nächstes mal nicht kommentieren, zu fordern man solle über dieses und jenes Thema nicht mehr berichten, käme einer Zensur gleich und dies wäre nicht im Sinne des freien Journalismus der computerbase schreiber.
Eine Option News zu bestimmten Tags für einem ausblenden zu lassen wäre aber wirklich hilfreich und technisch kein Ding der Unmöglichkeit. Wofür gibt es die Tags denn überhaupt, glaube kaum das viele nach dem Artikel auf die Tags klicken um dann ähnliche ältere Themen zu lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 386
Kryss schrieb:
Und woher weisst du, dass er nicht bitcoins nachkauft bei dem Kurs den er selber "manipuliert" hat?

Weil, wenn er es wirklich offensichtlich macht, er ganz fix Einfährt, die Amis kennen da gar nix.
Gegenfrage:
Woher weist du denn dass er es macht? Wieso muss seine Unschuld bewiesen werden? Achja, richtig: weil es einfach ist, einfach zu bashen und zu Neiden.
 
haha dass ich nicht lache. Seine sogenannten Teslas werden genau vom gleichen Strom angetrieben wie Bitcoin...
 
Salamimander schrieb:
Da wir hier nicht von der Stammtisch Skatrunde reden, sondern vom Aktienmarkt, gibt es auch Regeln dort. Diese werden von Musk permanent ignoriert und es kümmert einfach niemanden. Wenn es kein US Bürger wäre, dann wäre was los…

Und hat wenig mit Kryptoquatsch Ansicht zu tun, sondern einfach mit „Gleiche Regeln für alle)
Das ist aber kein Aktienmarkt.
Darauf legen doch die Cryptowährungen wert.

Und ohne Regulierung gibts auch keine Regeln.
Sonst heißt es doch immer man muss sich nach dem Markt richten und das der doch alles selber regelt.
Und am besten alles dereguliert sein soll.
Also regelt der Markt das hier auch selber nicht wahr?

Wenn also regeln bzw. die Einhaltung gefordert sind, dann braucht man auch ne Institution die das macht, die die regeln hütet und durchsetzt. Bei Aktien macht das die Börsenaufsicht. Und sollange Cyrptowährungen keine Zentralen Aufsichten haben gibts auch niemanden der die Regeln durchsetzt.

War das nicht eigentlich auch die Idee von Cryptos?

BTW: Gleiche regeln für alle gelten eben nicht für alle. So war es schon immer auf der Welt.
Bestes Beispiel: Anfang des Jahres die Aktion mit den gamestop aktien.
Da wurde nach ner weile auch der Handel für die kleinanleger gestoppt um das bluten der großanleger und der geier zu beenden.
Wo war da "Gleiches Recht für alle"?

Ich muss dazu sagen, dass ich regeln und regelgleichheit für alle sehr wichtig finde und auch unterstütze.
Aber dann muss man sich auch regulieren lassen und regeln festlegen.
Das hat man bei Cryptowährungen nicht getan und jetzt merkt man eben wie negativ das werden kann.
Das ist auch nen ansatz warum die Währungen zusammenbrechen könnten, denn dadurch das sie eben so einfach beeinflussbar sind, sind sie angreifbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uiiiii....hier sind wieder Sachen zu lesen. Deutschland ist das Land der Sparbücher, Lebensversicherungen und halt Erbschaften.

1. Etherium stellt auf Proof of Stake um. Mal schauen ob es noch dieses Jahr noch passiert oder nicht. Damit dürfte der GPU Markt für Mining absolut uninteressant werden und das Argument mit der Rechenleistung etc. zieht zumindest bei der Chains auf ETH und BNB Basis sowieso nicht.

2. Der Markt ist nicht wegen Musk eingebrochen. Er hat ja einen Tag davor noch auf Twitter die Umfrage gestartet ob Doge für die Bezahlung verwendet werden soll.

  • es gibt die Gefahr von einer Inflation und steigenden Leitzinsen was grundsätzlich alle Märkte runtergezogen hat gestern. Ganz unabhängig von Crypto etc.
  • Gegen Binance wird nun in mehreren Staaten wegen Coin Futures und Derivaten, Geldwäsche Beihilfe etc. ermittelt.
  • Alle Märkte sind im Moment bisschen aufgepumpt und da sind Korrekturen an Linien normal
  • JP Morgan hat in einen Positionspapier grundsätzlich den PoW Ansatz von Bitcoin in Frage gestellt
  • Gab die lustige Aktion von Buterin bei Shibu, Akita Coin etc (er hat ETH in Wert von 2 Milliarden Dollar der Covax Initivate gespendet).

und noch paar andere Sachen. BTC pingt wie vor einen Monat im Moment aktuell auf der 48k Linie rum.

3. Hinter Coins steckt nichts? BTC ist eben kein Ersatz für eine Währung sondern kann mittlerweile als Gold ähnliches Asset betrachtet werden. Es wird vor allem genutzt um eben andere Assets zu halten. Vielleicht sollten sich mal einige Fragen welche Energie verschwendet wird um Gold, Silber etc. zu fördern und welcher Gegenwert hinter Futures etc. steckt. Ansonsten baut sich halt mit PoS nun die nächste Generation von Use Cases auf. Dazu gibt es eben IOTA mit Patos etc.

Auch als normaler Bürger sollte man froh sein, dass viel Liquidität verursacht durch die Geldschleusen der Zentralbanken dort gebunden worden ist.

4. In Deutschland kaufen die Leute halt wie bekloppt Wirecard weil es kein Risiko ist oder legen ihr Geld für 0,0001 % auf Sparbücher. Hätte man vor drei Jahren einfach mal 1000 Euro auf den Cryptocoin investiert mit bisschen wirtschaftlichen Verstand, hätte man sich einen soliden Stock aufbauen können. Natürlich knallt man nicht sein Geld nur auf Crypto sondern der Grundsatz eines soliden Vermögensaufbau ist eben der Spread über verschiedene Anlageformen und dafür reichen auch kleinere Sparpläne wenn man jung anfängt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: demoin, pseudopseudonym, xpac und 5 andere
Hahahahhaha. Ich habs euch ja gesagt. :-))
Wenn Wahnsinnige mit einer einzigen Meldung bei einer solchen Sache so ein Chaos anrichten können, dann ist das mehr als nur ein Warnschuss.
Lasst bitte die Finger von so einem Teufelszeug, das holt euch am Ende doch alle wieder ein.
Investiert in mehrere verschiedene saubere und weniger kritische Dinge, dann kann man nachts auch noch ruhig bei schlafen, ohne am nächsten Morgen ein böses Erwachen zu haben.
Denkt an alte Zeiten, der Goldrush ist schon mehrmals völlig in die Hose gegangen.
Schönen Abend noch eine eine geruhsame Nacht. :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200 und Vitrex2030
Wenn dem so ist, sollte sich Tesla auch von den Bitcoins trennen. 10% verkaufen, jetzt den Kurs mit dem Tweet zu manipulieren, um dann günstig nachzulegen… das hatten wir doch schonmal bei der Bude.
 
Klassikfan schrieb:
Eine beliebige Transaktion oder das "Schürfen" eines BTC?
vermutlich beides nicht. eine mwh sind 1.000 kwh und kosten an der strombörse meist zwischen 0 und 100€, jahresdurchschnittspreis liegt ungefähr bei 40€. auf deiner stromrechnung zahlst du dafür ca. 300€. die 70.000 km sind auch totaler quatsch. bei nem 100 kwh akku sind 1 mwh 10 mal volltanken
 
@Uskok1530

Und genau deshalb macht es keiner. Sparbuch und fertig. Einfach und unkompliziert.

Und wenn man irgendwelche Portfolios nimmt und sagt ich lasse das Geld 10 Jahre arbeiten, hat man mit Pech danach weniger.
 
FWSWBN schrieb:
Die werden erst ab Juli fallen... und zwar extrem.
Wer nicht weis was ab Juli passiert.... googlen hilft (bissel was solltet ihr auch tun 😛 )

Nix wird passieren im Juli. Alles nur dummes Gewäsch!
 
DKK007 schrieb:
wenn Tesla gar keinen Gewinn macht
Tesla hat tatsächlich Gewinn gemacht, mit CO2 Zertifikaten die an Fiat-Chrysler verkauft wurden.
Soweit ich weiß, sind beim Nachfolger Unternehmen Stellantis diese Einnahmen für Tesla aber weggebrochen.
 
Kurzzeitige 15% als Talfahrt zu bezeichen ist schon dezent ********, aber lassen wir das.

Elon verursacht es und kauft schnell ein ;)
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben