News Bitcoin auf Talfahrt: Tesla akzeptiert keine Kryptowährungen mehr

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Flatsteff schrieb:
Sag das mal den Leuten in der Türkei oder Venezuela ( oder einem beliebigen anderen Land mit hyperinflation

Ich zitiere mich Mal aus einem anderen Thread:

Bonanca schrieb:
Dass sie keine Zukunft abseits von Spekulationsobjekten haben hingegen ist einfach nur eine Prognose auf Basis ihrer Realanwendungen der vergangenen Jahre. (Nein, Länder mit kaputten Wirtschaftssystemen in denen die Leute durch cryptos ihr geld "sichern" wollen zählen nicht, denn auch die sind darauf angewiesen, dass andere Leute in funktionierenden Wirtschaftssystemen die coins kaufen/verkaufen.)
 
So sehr ich es schätze, wenn der Raubbau für Bitcoin und Co endet - was der Elon hier macht ist Kursmanipulation in Reinform, der gehört endlich dafür bestraft!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa, bad_sign, IHEA1234 und eine weitere Person
Als ob der Umweltgedanke dahinter stecken würde.

Nur dumm, wenn man in was Investiert, was einem die Chips für den Auto Bau wegnimmt und nur ein Bruchteil dessen einspielt, was man eigentlich mit dem Auto Bau und deren Weiterentwicklung einnehmen könnte.

So sieht es doch wirklich aus.
 
DerHechtangler schrieb:
Tagesschau als Quelle...okay kann man machen, aber es gibt mit Sicherheit bessere...
"Mit Mining kannst Du innerhalb eines Monats SSD schrotten,"
Hat aber nichts mit BC zu tun, das ist bei CHIA der Fall, aber auch nur bei sehr billigen SSDs.
Und diese typisch polemische Wortwahl, Strom kann man nicht "fressen" oder "produzieren".
Ändert das was daran, das der Ressourcenaufwand viel, viel zu hoch ist.
Das steht doch in keinem Verhältnis mehr.
Es gibt ganz ganz wenige cryptos die halbwegs gut sind, die sich nicht Minen lassen und die energiesparend sind und auch noch schnelle Überweisungen ermöglichen.
Der Rest ist ein großes Spiel für Anleger.

Und sollte der Markt reguliert werden in der Zukunft, dann werden viele auch wieder aussteigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Es ist schon erstaunlich wie eine einzelne Person mit einer Aussage mal eben den Kurs ändern kann.
Zukünftig wird es Käufern nicht mehr möglich sein, die Elektrofahrzeuge des Automobilherstellers, wie das neue Model S und Model X, mit den digitalen Vermögenswerten zu bezahlen.
Da würde mich mal interessieren ob überhaupt auch nur 1 Mensch ein Fahrzeug mit Bitcoin bezahlt hat, kam mir von Anfang an eher wie ein Werbegag vor. Und das Argument mit der Umwelt ist doch auch nur scheinheilig.
Laut dem Bitcoin Energy Consumption Index von Digiconomist liegt der Energiebedarf der Kryptowährung aktuell in der Größenordnung der gesamten Niederlande. Die jährlichen CO2-Emissionen entsprechen denen von Singapur.
Das finde ich schon sehr bedenklich, aber was soll man als einzelner dagegen unternehmen. Der Mensch gibt sich die größte Mühe den Planeten zu Grunde zu richten, echt schwach.

MFG Piet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
Der Bitcoin ist aktuell wieder bei ~50 000 USD:
https://www.coingecko.com/de/munze/bitcoin

Und selbst der neu gestartete Chia ist aktuell über 1000 USD:
https://www.coingecko.com/de/munze/chia

Den Kryptowährungen geht es also gut, und die Kurse steigen weiter an.

D.h. es wird keine Entspannung im GPU-Markt geben.

Das Problem dahinter sind die weltweit überhitzten Börsen.
Die Anleger suchen verzweifelt nach Alternativen.
Und Cryptowährungen sind die einzige Anlage die noch halbwegs gute Gewinne ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erst kaufen, dann hypen, verkaufen, und dann bashen. Marktmanipulation vom feinsten. Womit man heutzutage durchkommt ist erstaunlich. Vor 20 Jahren wurde man für solche Aktionen noch empfindlich bestraft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitrex2030, Bornemaschine und IHEA1234
pvcf schrieb:
Weil, wenn er es wirklich offensichtlich macht, er ganz fix Einfährt, die Amis kennen da gar nix.

Dann sollten die Amis mal langsam loslegen. Es ist nicht das erste Mal, das Elon Musk die öffentliche Meinung zu seinem (oft finanziellen) Vorteil manipuliert. Vom Thema angeblicher "Autopilot" und Todesopfer mal ganz zu schweigen.
Das Problem ist aber auch, dass er nicht nur die Amerikaner manipuliert, sein Einfluß gilt weltweit.

pvcf schrieb:
Gegenfrage:
Woher weist du denn dass er es macht? Wieso muss seine Unschuld bewiesen werden? Achja, richtig: weil es einfach ist, einfach zu bashen und zu Neiden.

Ich weiss das nicht. Allerdings hat er das umgekehrte Prinzip (kaufen, hypen, verkaufen) ja durchaus erfolgreich praktiziert (btw nicht nur bei diesen Dingen, seine Firmen vergoldet er auch oft genug). Ein Dummkopf ist er auch nicht gerade, also liegt es ja Nahe.

Ich persönlich neide oder bashe ihn überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil bewundere ich den Mann für seinen genialen Unternehmergeist (Zip2, Paypal, SpaceX, Tesla, Openai, Neurolink, Boring Company).
Aber ich muss ihn nicht bewundern, wenn er offensichtlich seinen unfairen Vorteil aus seiner Intelligenz und Reichweite zieht, und sich noch dazu schwer am Rand der Legalität bewegt und Millionen Menschen manipuliert, Dinge zu tun oder zu glauben. Er ist schließlich nicht Rupert Murdoch...

vg Chris
 
RaptorTP schrieb:
Verrückt wie gleichgültig man heutzutage unterwegs sein kann, obwohl eigentlich das Empfinden für die Umwelt zu früher erheblich gestiegen sein MÜSSTE.
Ich glaube du überschätzt das Thema weil in Deutschland über nichts anderes mehr geredet wird. Das ist aber auch nur hier so, außerhalb von D interessiert das Thema kaum jemanden in der Öffentlichkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, RaptorTP, oll1e und 3 andere
Naja Talfahrt würde ich das nicht gerade nennen, war schon vor kurzem mal auf 40k und wieder hoch. Talfahrt wäre für mich wenn der Bitcoin wieder unter 30k fallen würde. Aber dem kleinen Anleger, der erst seit 1-2 Jahren dabei ist, wird so eine News vielleicht gar nicht erreichen und er ist einfach wegen dem Medien Hype zu Krypo dabei. Und der Rest der großen Anleger nimmt einfach Gewinne mit und kauft jetzt bei 40k wieder ein und wir werden wieder eine Steigerung sehen.

Bedenklicher finde ich da, das Goldminenaktien in meinem Depot 20% verlieren, obwohl der Goldkurs seit 1 Monat wieder massiv am zulegen ist und die Positionen keine negativen Nachrichten zu vermelden haben ;) .
Aber da haben wohl auch einfach ein paar größere Anleger mal Gewinn mitgenommen und können die Kurse halt so extrem beeinflussen.
 
SirSilent schrieb:
Ich glaube du überschätzt das Thema weil in Deutschland über nichts anderes mehr geredet wird. Das ist aber auch nur hier so, außerhalb von D interessiert das Thema kaum jemanden in der Öffentlichkeit.
Darüber reden und diskutieren ist ja richtig. ABER es ist zu einer Hysterie geworden. Meinungen, die davon abweichen werden bekämpft, mit polemischen Worten totgeredet, die "Klimawandelleugner-Keule" und was noch so alles Leugner-Keule ausgepackt. Die Diskussionskultur ist an sich sehr toxisch geworden.
Da kommt der BC gerade recht. Da hat man wieder was um sich auszuleben.

Das jemand, der BC besitzt, sich damit ein Auto und vor allem einen Tesla kauft, glaube ich nicht.
Ich denke auch, dieses Manöver hat Kalkül.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
"Mit seiner Nachricht auf Twitter hat Elon Musk den Bitcoin deutlich in die Verlustzone getrieben."
.... :evillol: :evillol: :evillol:

Finanzpolitische Analphabeten bei der Kommentierung^^
Nebenbei, was kümmert es die Eiche, wenn der Bär sich mal dran reibt?
Ein Huster im Kursverlauf... sowhat!?!

PS: Das besonders drollige ist ja, dass seine Umweltsäue von EAutos nicht nur x mal soviel Enerigie bei der Herstellung wie normale Ottoautos benötigen, nein, die fahren fast auch nur mit Öl, Kohle und Gas-Elektrizität^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikel-Update: Elon Musk schickt Doge wieder „to the moon“
Elon Musk hat die von ihm favorisierte und gemessen an der Marktkapitalisierung zurzeit drittgrößte Kryptowährung Doge mit nur einem einzigen Tweet wieder „to the moon“ geschickt, wie der Tesla-CEO selbst immer wieder betont.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

In direkter Folge zur Nachricht von Elon Musk auf dem Kurznachrichtenfdienst Twitter stieg der Kurs des Dogecoins von 0,31 Euro je Coin um mehr als 50 Prozent auf 0,47 Cent je Coin.

Die Marktkapitalisierung des Assets stieg dabei um rund 10 Milliarden US-Dollar.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Viele Beobachter und Experten kritisieren seit langem, dass Elon Musk mit seiner Reichweite und eigenen Investitionen einen so großen Einfluss auf die Kursentwicklung von Kryptowährungen nimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlinkBlink, Zitterrochen, Salutos und 6 andere
Böse Zungen munkeln, dass er solche Tweets aktiv nutzt um Coins billig zu kaufen und anschließend wieder teuer zu verkaufen :king:
Wenn er sich wenigstens vorher mit mir absprechen würde 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peru3232, Lucamon97, Innocience und 9 andere
So ein Pharisäer. Echt dicke Kohle mit machen und dann den Umweltapostel spielen. Was für ein Narzisst. :grr:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lucamon97, Lemiiker, Innocience und 8 andere
Teralios schrieb:
Alle 10 Minuten ein Block, 2500 Transatkionen pro Block. 120 TWatt/h - aktuell so die Zahl die Rumgeistert - im Jahr. Macht also 144 Blöcke am Tag oder 360000 Transaktionen: 120 TWatt/h / (365 * 360000) = 0,931 kWatt/h.

Damit kommt man durchaus auf den 1 Megwatt.

Das ist schon richtig, aber es wird das Minen eines Bitcoin mit dazugezählt.

Nehmen wir mal an alle Bitcoins wären gemined, wie hoch sind denn dann die reinen Transaktionskosten (Stromverbrauch)?

Dazu kommen ja gerade die Verbesserungen des Lightning Netzwerks, was ja genau darauf abzielt die reinen Transaktionskosten niedrig zu halten.
 
SV3N schrieb:
Artikel-Update: Elon Musk schickt Doge wieder „to the moon“

Würde mich nicht wundern wenn der Doge Coin, irgendwann ein "Tesla" Coin wird (ja ich weiß den gibt es schon..)
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben