News BitFenix stellt neues Gehäuse „Prodigy“ vor

TheManneken schrieb:
Eher du fail. :freak:

Also weil es schon etwas bestimmtes gibt, hat etwas ähnliches keine Daseinsberechtigung mehr? Ist das dein Ernst? Es gibt übrigens auch den VW Golf... welche Daseinsberechtigung haben da ein Astra, Focus, A3, Megane, 308, 1er... :rolleyes:

Nicht alles, was in deinen Kram passt, muss auch anderen gefallen. Mir zum Beispiel gefällt dein verlinktes Silverstone überhaupt nicht. Da nehm ich lieber das paar cm breitere und höhere Bitfenix. Problem? :lol:


ITX Gehäuse mit µATX Abmaßen.


Dein Vergleich ist an den Haaren herbeigezogen und ergibt keinen Sinn; um die Optik geht es auch nicht.

ITX ist die kleinste Standardbaugröße für Endbenutzer und der wichtigste Punkt sind hier die Abmaße, denn wenn die nicht wichtig sind kann man ja auch µATX / ATX kaufen.

Das Gehäuse erfüllt sozusagen das Kernelement nicht. Ein 60 PS Golf mit 20" Felgen und Diffusor, wenn du so möchtest.
 
Butterkeks - The Manneken hat da schon recht. Wenn es nach dir geht, hat kein andere ITX-Gehäuse eine Daseinsberechtigung. Wen interessiert, was da reinpasst? Man will ein ITX-Gehäuse, ob das jetzt MicroATX in n kaum größeres Gehäuse passt oder nicht ist sowas von völlig egal.

BitFenix ist qualitativ bekannterweise gut. Für 70€ bekommt man eine komplett andere Optik (die den meisten Nutzern von ITX als HTPC nunmal ziemlich wichtig ist), eine absolut durchdachte Aufteilung, genügend Platz, kompakt verpackt, mit schicken Features. Also wieso trollst du bitte rum? Es herrscht nicht umsonst ein Polypol im Gehäusemarkt.
 
Wow, finde es todschick und scheinbar ist man auch beim Platz nicht allzu eingeschränkt!

Der Preis ist ebenfalls mehr als gut und ITX steht auch bei mir gerade auf dem Wunschzettel! Wenns demnächst was wird dann mit diesem Gehäuse! Danke für die News ;-)
 
Leider ein kleiner Platzverschwender für ITX-Größe, dafür aber modular und WaKü gerecht... Für den Preis auf jeden Fall ein tolles Case, das optisch WESENTLICH besser aussieht, als die Sugos.
Der Fehler der hier gemacht wurde ist, statt auf SFX-Netzteile zu setzen, sich an den ATX-Standard zu halten, der unnötig viel Platz braucht. Das SFX-Netzteil hätte man auch an die Stelle des oberen HDD-Käfigs setzen können und die 3,5"-Platten unten (unterhalb des Mainboards) nebeneinander einbauen können. Damit wäre das Case wesentlich niedriger geworden. 5,25"-Laufwerk brauch heute niemand mehr. Slim hätte hier gereicht.

MFG, Thomas
 
Dumm nur das einem so viele Plätze für HDD´s angeboten werden, die Motherboards des ITX Standard aber zu 99% nur 4 SATA Ports besitzen. Lediglich 2 Boads mit 1155er Sockel konnte ich finden die 6 Sata Ports besitzen.
 
Wenn ich nen Homeserver mit mehreren Festplatten habe, benutze ich doch eh meistens ne RAID/Controller-Karte.
Hoffentlich ist das nicht zu groß um es sich aufn Schreibtisch zu stellen.



Unter mir:
Im Fileserver ne Graka? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur kann man bei ITX keine Raidkarte einbauen, da nur ein PCIe Slot da ist. Wenn du eine brauchbare Graka benutzen willst, hast du prakt. nur Platz für 2 Datenplatten
 
Ich will aber keinen Fileserver :) dafür ist das ding mal zu groß. da ist man bei einem NAS besser dran.
 
slider.sk schrieb:
Dumm nur das einem so viele Plätze für HDD´s angeboten werden, die Motherboards des ITX Standard aber zu 99% nur 4 SATA Ports besitzen. Lediglich 2 Boads mit 1155er Sockel konnte ich finden die 6 Sata Ports besitzen.

Ich nutze seit etwas mehr als einem Jahr einen Server auf ITX Basis. Dabei musste ich für insgesamt acht Festplatten (7 x 3.5" Daten- und eine 2.5" Systemplatte) kein exotisches Supermicro Server Board o.ä. kaufen, sondern konnte dies relativ günstig mit einem Asus P8H67-I Mainboard (6 SATA Anschlüsse on Board) und einer Asus U3S6 Karte realisieren. CPU ist ein Intel i3 2100T mit on board Grafik.
Das Nachfolgemodell von Asus auf H77 Basis, das Asus P8H77-I, hat im Übrigen auch 6 SATA Anschlüsse.

Die Hardware findet Platz in dem vorzüglichen, deutlich kleineren und damit für Server Geschichten m.E. deutlich besser geeigneten Lian-Li PC-Q25 Gehäuse.
 
Seltsam, dass die Gehäusehersteller immernoch Schächte für die optischen Laufwerke verbauen, wo doch schon ganz klar von Microsoft gesagt wurde, dass Windows 8 keine DVD Wiedergabe mitbringt ...

Sonst ein genial durchdachtes Gehäuse, wie man es von BitFenix kennt.
 
Du brauchst das DVD Laufwerk im Recher also ausschließlich nur im damit Videos zu schauen?

Interesant

Also ich brauche meins jedenfalls noch für so ein paar andere Dinge. Da macht ein fehlender Codec bei Win8 keinen so großen Unterschied.
 
Die Aussage ist ziemlich lahm.

Windows (7) bringt auch keinen aktuellen Grafiktreiber mit, trotzdem kauft man sich eine GPU um zu Zocken. Und man stelle sich vor, das ein oder andere Spiel kauft man evtl. auch auf DVD (oder bald Blu-ray?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal gedacht, was eine DVD eigentlich ist?

Falsch, ein Speichermedium! Und was macht man mit einem Speichermedium? Richtig, Medien speichern. :freak:
Und das sind überraschenderweise nicht nur Videos.
 
Ich finde nirgends Angaben darüber, welche Maße der CPU-Kühler maximal haben darf, um noch ins Gehäuse zu passen. Passen da etwa "alle" Kühler rein, sodass das Mainboard der limitierende Faktor wird oder wie sieht das aus?

Habt Ihr da was gefunden?
 
Zurück
Oben